mark23
Mitglied
- Beiträge
- 1.119
Hallo!
Mit Adobe Acrobat 3D kann ich an der Arbeit meine Messermodelle direkt aus dem CAD in 3D-PDF Dokumente umwandeln, die man sich dann mit dem Acrobat Reader, ab Version 7.07 auf jedem Rechner direkt anschauen kann. Ich finde die Funktion sehr hilfreich, da man so einen besseren Eindruck von Messerentwürfen und der Geometrie vermitteln kann, als dies nur mit 2D-Bildern möglich ist.
Als Beispiel siehe die beiden Dateien im Anhang.
Die Dateien sind ca. 100 kB groß. Zum Betrachten die Datei herunterladen (Rechtsklick, „Ziel speichern unter …“) und mit dem Acrobat Reader (Version 7.0.7) oder direkt im Browser öffnen (installiertes Acrobat Reader (Version 7.0.7) Plug-in erforderlich). Das Messer einmal mit der Maus anklicken (Linksklick), damit wird ein Menü mit 3D Funktionen aktiviert. Dann kann man zum rotieren des Messers die Maus mit gedrückter linker Maustaste bewegen. Zum Zoomen die rechte Maustaste gedrückt halten und die Maus gleichzeitig bewegen. Über das Menü (links oberhalb des Messermodells) hat man Zugriff auf weitere Funktionen, besonders die Beleuchtung (Schreibtischlampe) würde ich auf "Weiße Beleuchtung" setzen … Viel Spaß!!!
Falls erforderlich: Adobe Acrobat 7.0.x -> http://www.adobe.de -> "Get Acrobat Reader" ... Haken bei "Adobe Yahoo!-Leiste" und "Adobe Photoshop® Album Starter Edition" weg machen -> "Herunterladen" ... und installieren.
Ich finde solchen Spielereien einfach Klasse und werde für alle meine Messer entsprechende 3D-PDF-Modelle auf meine Homepage setzen.
Gruß
Lars
Mit Adobe Acrobat 3D kann ich an der Arbeit meine Messermodelle direkt aus dem CAD in 3D-PDF Dokumente umwandeln, die man sich dann mit dem Acrobat Reader, ab Version 7.07 auf jedem Rechner direkt anschauen kann. Ich finde die Funktion sehr hilfreich, da man so einen besseren Eindruck von Messerentwürfen und der Geometrie vermitteln kann, als dies nur mit 2D-Bildern möglich ist.
Als Beispiel siehe die beiden Dateien im Anhang.
Die Dateien sind ca. 100 kB groß. Zum Betrachten die Datei herunterladen (Rechtsklick, „Ziel speichern unter …“) und mit dem Acrobat Reader (Version 7.0.7) oder direkt im Browser öffnen (installiertes Acrobat Reader (Version 7.0.7) Plug-in erforderlich). Das Messer einmal mit der Maus anklicken (Linksklick), damit wird ein Menü mit 3D Funktionen aktiviert. Dann kann man zum rotieren des Messers die Maus mit gedrückter linker Maustaste bewegen. Zum Zoomen die rechte Maustaste gedrückt halten und die Maus gleichzeitig bewegen. Über das Menü (links oberhalb des Messermodells) hat man Zugriff auf weitere Funktionen, besonders die Beleuchtung (Schreibtischlampe) würde ich auf "Weiße Beleuchtung" setzen … Viel Spaß!!!
Falls erforderlich: Adobe Acrobat 7.0.x -> http://www.adobe.de -> "Get Acrobat Reader" ... Haken bei "Adobe Yahoo!-Leiste" und "Adobe Photoshop® Album Starter Edition" weg machen -> "Herunterladen" ... und installieren.
Ich finde solchen Spielereien einfach Klasse und werde für alle meine Messer entsprechende 3D-PDF-Modelle auf meine Homepage setzen.
Gruß
Lars