C
Carella
Gast
Hallo, für mich muss ein gutes bzw. schönes Kochmesser einen Holzgriff haben (es könnte wohl auch z.B. Horn sein, jedenfalls alles ausser Metall oder Kunststoff). Ich kaufe mitunter auch alte Teile oder einfach verarbeitete Messer aus Asien, die keinen Kropf haben und in einfachster Verarbeitung die Griffschalen auf das Blatt genietet sind.
Meine Frage ist:
hinundwieder gibt es am Übergang zu den Griffschalen Spalten oder Risse am Holz. Womit kann ich diese Spalten dauerhaft, gut und vielleicht auch schleifbar verschliessen? Also ein Material, das mit beiden Materialien kann und am besten noch transparent ist.
Und wer's hat bitte noch einen Link oder Hinweis, wo es das Zeug gibt.
Ich sollte wohl noch sagen, das ich mittlerweile einiges aus reinem Carbonstahl habe und sich dieses Material auch mit Rost(gefahr) auseinandersetzen können muss.
Danke und schönen Gruss aus der Frankfurter Gegend,
Carella#
Meine Frage ist:
hinundwieder gibt es am Übergang zu den Griffschalen Spalten oder Risse am Holz. Womit kann ich diese Spalten dauerhaft, gut und vielleicht auch schleifbar verschliessen? Also ein Material, das mit beiden Materialien kann und am besten noch transparent ist.
Und wer's hat bitte noch einen Link oder Hinweis, wo es das Zeug gibt.
Ich sollte wohl noch sagen, das ich mittlerweile einiges aus reinem Carbonstahl habe und sich dieses Material auch mit Rost(gefahr) auseinandersetzen können muss.
Danke und schönen Gruss aus der Frankfurter Gegend,
Carella#