knifeaddict
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.420
Moin
Das hier wird etwas anders . Ja es kommen schon Bilder und Info's , aber ich bin irgendwie anders drauf in diesen merkwürdigen Zeiten.
Zu allererst ,ihr kennt alle Old Shatterhand ?.............NEIN?......ok....ab zu google....nachlesen und dann kann es hier weitergehen.
Ok , jetzt zum Thema . Ich wurde beauftragt ein " passendes Outdoormesser " zu organisieren . Zweck : Camping, Outdoor und Auto .
Naja schick , da geht ja einiges . Aber kurz und knapp : Nimm ein Mora Compagnien o.ä....und jut .
Nö...es mußte schon ein Klassiker sein...und stabil...und cool. Und wenn es geht schön scharf
Gut dann als erstes DAS Puma Messer für mich .Das " White Hunter "
Das gibt es in einigen Varianten , entweder komplett gleiche Klinge oder marginal abweichend....und es ist das Messer von Old Shatterhand .
Der Hero meiner Kindheit . Und das Messer für mich unerreichbar
Wichtig bei Puma....der Härtepunkt .
Das man auf HRC55-57 stolz ist und mit einem fast nicht abzubekommenden Aufkleber auch noch markiert...-ja
Die Daten
Das Design stammt aus den 1930ern . Und wird auf beiden Seiten der Grenze in den Karl may Filmen genutzt.
Ich liebe das Teil....es sieht einfach cool aus . ABER:
Die Lederscheide ist so'n eine für alles Teil . Und hält garantiert nicht lange. Der Griff ist ein ticken zu klein .....und nicht optimal für mich.
Der Anschliff ab Werk ist ein Joke und das Nachschärfen nix für Anfänger .
TIP : Mit Mousepad Methode arbeiten , dann wird es langsam stabil ballig und man bekommt die Bögen einfacher hin.
Damit einmal arrangiert , hat man lange Spaß
Dann aus Schweden das Fällkniven A1 in VGWolf
Fällkniven
Farbe
Schwarz
Gravierbar
ja
Garantie auf Material- und Fabrikationsfehler
10 Jahre
Serie
A1
Ursprungsland
Japan
Produktnummer
FKA1NZ
§ 42a WaffG-konform
nein
3,3 cm
Klingenlänge
16,1 cm
Klingenlänge geschliffener Klingenteil
15,8 cm
Klingenstärke
5,9 mm
Grifflänge
12 cm
Länge
28,5 cm
Maximale Gürtelbreite
5 cm
Gewicht
310 g
Das A1 wurde ja in einer Zeit non 8 Jahren erfunden getestet , what ever. Also acht Jahre um herauszufinden , das man für die angedachten Zecke nur eine schafrgeschliffene Brechstange braucht.
Ja genau....das Ding ist unkaputbar....und schneidet beschissen . Fleisch...ja klar , aber dann ? Hacken und co...klar . Aber im Gegensatz zu vielen YT - Hero's bin ich der Meinung das es das auch gar nicht muss.....es halt seinen Zweck
Der neue VG Wolf Stahl...naja HRC59 ist nicht schlimm hart . lässt sich easy schärfen...und bei 6mm Dicke bricht da garnix
So , jetzt zum harten Einsatz . Also die typische deutsche Survivalsituation , wie man sie zu hunderten auf YT findet .
Als erstes hat man ja immer seine EDC-Survivalausrüstung dabei. Und bei langen Autotouren , so wie in meinem Beispiel jetzt , kann auch schon der große mit .
Als Maxpedition voll bis zum Rand.
Das moderne E-SUV gleitet sanft über die Landstraße . Drei Riesendisplays zeigen alles an...vom Weg bis zum TicToc Account der Kinder .
Und dann passiert es...irgendwie sind wir mitten in einem Waldstück ..und die Batterie ist nur noch bei 3%....und kein Handyempfang.
Sofort realisiert man , das hier ist eine Survivalsituation...und es wird bald dunkel . Man gut ich hatte letzte Woche die neuen Meindl Stiefel gekauft..klasse Teile.
Wenn ich die jetzt anhätte statt die Adiletten...hätte schon geholfen.
Auf jedenfall fange ich sofort mit dem notwendigen " batoning " an . ( Echt , schau auf YT...machen die alle ) . Also von kleinen Spänen bis Sachen durchhacken .
Es gibt wohl überall passende 40cm lange 10cm dicke HolzStücke , die muss man dann nur noch kleinbatonieren.
Da gerade Waldbrandgefahr Stufe 4 herrscht , freuen sich die Behörden bestimmt.
Also , das A1 ist dann nur noch bedingt brauchbar. Ich hab ja noch das White Hunter , ist ja auch als Automesser nutzbar.
Aber was macht man denn genau mit einem Automesser . ...Jagen ? Ok..wo und wie...in Deutschland . Essen kleinmachen...ja möglich ....sind aber nur noch Haribo da.
Ich bin zu alt um durch den Wald zu kraxeln ...also doch lieber die 500m zurück zur Hauptstraße....da hat man auch Empfang
Fazit : Die Messer können mehr als ich jemals benötige...und genau dafür mag ich sie....und Old Shatterhand
Gruss
Micha
Das hier wird etwas anders . Ja es kommen schon Bilder und Info's , aber ich bin irgendwie anders drauf in diesen merkwürdigen Zeiten.
Zu allererst ,ihr kennt alle Old Shatterhand ?.............NEIN?......ok....ab zu google....nachlesen und dann kann es hier weitergehen.
Ok , jetzt zum Thema . Ich wurde beauftragt ein " passendes Outdoormesser " zu organisieren . Zweck : Camping, Outdoor und Auto .
Naja schick , da geht ja einiges . Aber kurz und knapp : Nimm ein Mora Compagnien o.ä....und jut .
Nö...es mußte schon ein Klassiker sein...und stabil...und cool. Und wenn es geht schön scharf
Gut dann als erstes DAS Puma Messer für mich .Das " White Hunter "
Das gibt es in einigen Varianten , entweder komplett gleiche Klinge oder marginal abweichend....und es ist das Messer von Old Shatterhand .
Der Hero meiner Kindheit . Und das Messer für mich unerreichbar
Wichtig bei Puma....der Härtepunkt .
Das man auf HRC55-57 stolz ist und mit einem fast nicht abzubekommenden Aufkleber auch noch markiert...-ja
Die Daten
Marke | Puma |
---|---|
Serie | Puma Solingen |
Klingenlänge | 15,5 cm |
Gesamtlänge | 27 cm |
Gewicht | 259 g |
Klingenmaterial | 1.4116 – geschmiedet |
Klingenstärke | 5 mm |
Klingenhärte | 55 – 57 Rockwell |
Schliff | Beidseitig |
Griffmaterial | Büffelhorn |
Knebel | Aluminium |
Scheide | Sattelleder |
Das Design stammt aus den 1930ern . Und wird auf beiden Seiten der Grenze in den Karl may Filmen genutzt.
Ich liebe das Teil....es sieht einfach cool aus . ABER:
Die Lederscheide ist so'n eine für alles Teil . Und hält garantiert nicht lange. Der Griff ist ein ticken zu klein .....und nicht optimal für mich.
Der Anschliff ab Werk ist ein Joke und das Nachschärfen nix für Anfänger .
TIP : Mit Mousepad Methode arbeiten , dann wird es langsam stabil ballig und man bekommt die Bögen einfacher hin.
Damit einmal arrangiert , hat man lange Spaß
Dann aus Schweden das Fällkniven A1 in VGWolf
Spezifikationen
Allgemeine Produktinfo
MarkeFällkniven
Farbe
Schwarz
Gravierbar
ja
Garantie auf Material- und Fabrikationsfehler
10 Jahre
Serie
A1
Ursprungsland
Japan
Produktnummer
FKA1NZ
§ 42a WaffG-konform
nein
Größe und Gewicht
Klingenhöhe3,3 cm
Klingenlänge
16,1 cm
Klingenlänge geschliffener Klingenteil
15,8 cm
Klingenstärke
5,9 mm
Grifflänge
12 cm
Länge
28,5 cm
Maximale Gürtelbreite
5 cm
Gewicht
310 g
Das A1 wurde ja in einer Zeit non 8 Jahren erfunden getestet , what ever. Also acht Jahre um herauszufinden , das man für die angedachten Zecke nur eine schafrgeschliffene Brechstange braucht.
Ja genau....das Ding ist unkaputbar....und schneidet beschissen . Fleisch...ja klar , aber dann ? Hacken und co...klar . Aber im Gegensatz zu vielen YT - Hero's bin ich der Meinung das es das auch gar nicht muss.....es halt seinen Zweck
Der neue VG Wolf Stahl...naja HRC59 ist nicht schlimm hart . lässt sich easy schärfen...und bei 6mm Dicke bricht da garnix
So , jetzt zum harten Einsatz . Also die typische deutsche Survivalsituation , wie man sie zu hunderten auf YT findet .
Als erstes hat man ja immer seine EDC-Survivalausrüstung dabei. Und bei langen Autotouren , so wie in meinem Beispiel jetzt , kann auch schon der große mit .
Als Maxpedition voll bis zum Rand.
Das moderne E-SUV gleitet sanft über die Landstraße . Drei Riesendisplays zeigen alles an...vom Weg bis zum TicToc Account der Kinder .
Und dann passiert es...irgendwie sind wir mitten in einem Waldstück ..und die Batterie ist nur noch bei 3%....und kein Handyempfang.
Sofort realisiert man , das hier ist eine Survivalsituation...und es wird bald dunkel . Man gut ich hatte letzte Woche die neuen Meindl Stiefel gekauft..klasse Teile.
Wenn ich die jetzt anhätte statt die Adiletten...hätte schon geholfen.
Auf jedenfall fange ich sofort mit dem notwendigen " batoning " an . ( Echt , schau auf YT...machen die alle ) . Also von kleinen Spänen bis Sachen durchhacken .
Es gibt wohl überall passende 40cm lange 10cm dicke HolzStücke , die muss man dann nur noch kleinbatonieren.
Da gerade Waldbrandgefahr Stufe 4 herrscht , freuen sich die Behörden bestimmt.
Also , das A1 ist dann nur noch bedingt brauchbar. Ich hab ja noch das White Hunter , ist ja auch als Automesser nutzbar.
Aber was macht man denn genau mit einem Automesser . ...Jagen ? Ok..wo und wie...in Deutschland . Essen kleinmachen...ja möglich ....sind aber nur noch Haribo da.
Ich bin zu alt um durch den Wald zu kraxeln ...also doch lieber die 500m zurück zur Hauptstraße....da hat man auch Empfang
Fazit : Die Messer können mehr als ich jemals benötige...und genau dafür mag ich sie....und Old Shatterhand
Gruss
Micha