Hallo zusammen,
dank diesem Forum und einigen Stunden Zeit zum Lesen hab ich mich jetzt für meine Küchen-Erstausstattung entschieden. Es sei denn es kommen noch schwerwiegende Bedenken eurerseits.
Die Messer werden wohl das Spickmesser mit 10 cm Klinge und das Kochmesser mit 20 cm Klinge von Burgvogel Natura Line werden. Ich hatte zwar auch noch die Dick Premier Plus im Auge, aber sie kosten nur minimal weniger und ich hab im Forum nirgens was gefunden, daß die besser währen. Da hat dann letztendlich der Griff aus Holz entschieden. Die gibt´s für 25,- € und 60,- € bei messerspezialist, aber falls jemand eine bessere Quelle hat, gerne.
Zum Schärfen werd ich mir wohl das Lansky Deluxe kaufen. Ich hab zwischen diesen und dem Spyderco Triangle geschwankt, aber ich glaub mit dem kann ich besser meine alten Messer aufbereiten. Für das schnelle Wetzen in der Küche hab ich noch einen alten Stahl, der vorerst noch herhalten muß. Ich hoffe natürlich, daß ich mir damit nicht meine neuen Messer ruiniere. Korrigiert mich bitte, wenn ich einen Denkfehler habe. Das Lansky-Set gibt´s bei bei wolfknives.de für 50,- €. Auch hier bin ich natürlich dankbar wenn jemand einen günstigeren Händler kennt.
Danke jedenfalls für die vielen Infos, die ich hier bekommen habe. Ich werd jetzt bestimmt öfter mal reinschauen.
Gruß
Cannon
dank diesem Forum und einigen Stunden Zeit zum Lesen hab ich mich jetzt für meine Küchen-Erstausstattung entschieden. Es sei denn es kommen noch schwerwiegende Bedenken eurerseits.
Die Messer werden wohl das Spickmesser mit 10 cm Klinge und das Kochmesser mit 20 cm Klinge von Burgvogel Natura Line werden. Ich hatte zwar auch noch die Dick Premier Plus im Auge, aber sie kosten nur minimal weniger und ich hab im Forum nirgens was gefunden, daß die besser währen. Da hat dann letztendlich der Griff aus Holz entschieden. Die gibt´s für 25,- € und 60,- € bei messerspezialist, aber falls jemand eine bessere Quelle hat, gerne.
Zum Schärfen werd ich mir wohl das Lansky Deluxe kaufen. Ich hab zwischen diesen und dem Spyderco Triangle geschwankt, aber ich glaub mit dem kann ich besser meine alten Messer aufbereiten. Für das schnelle Wetzen in der Küche hab ich noch einen alten Stahl, der vorerst noch herhalten muß. Ich hoffe natürlich, daß ich mir damit nicht meine neuen Messer ruiniere. Korrigiert mich bitte, wenn ich einen Denkfehler habe. Das Lansky-Set gibt´s bei bei wolfknives.de für 50,- €. Auch hier bin ich natürlich dankbar wenn jemand einen günstigeren Händler kennt.
Danke jedenfalls für die vielen Infos, die ich hier bekommen habe. Ich werd jetzt bestimmt öfter mal reinschauen.
Gruß
Cannon