jensh
Mitglied
- Beiträge
- 373
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und möchte euch gerne meine ersten Drei selbstgebauten Messer zeigen. Es interessiert mich sehr was Ihr zu den Messern zu sagen habt, seid nicht zu zimperlich, ich kann direkte Worte vertragen.
Messer 1:
Klinge: Jörn Lund, 70 mm, laminiert
Passung: Neusilber
Griff: Mooreiche 110 mm, geschliffen und anschließend gebürstet und danach geölt,
dadurch ist die Maserung der Eiche tastbar und der Griff wechselt je nach Lichteinfall die Farbe.
Scheide: Leder, nur gewachst. Die Scheide hat keine
Gürtelschlaufe, es handelt sich um ein Einsteckmesser.
Proportion von Klinge und Griff resultieren aus dem Wunsch ein Schnitzmesser zu bauen,
mit dem ich die folgenden Messergriffe schnitze.
Messer 2:
Klinge: Isakki Järvenpää, 100 mm
Griff: Esche (ein Stück aus einem alten Beilstiel den ich geschenkt bekommen habe),
mit dem ersten Messer geschnitzt
Messer 3:
Klinge: Jörn Lund, 74 mm, laminiert
Griff: Maserbirke gebeizt
Scheide: Leder mit selbstgebautem hölzernen Durchstichschutz, auch ohne Gürtelschlaufe
Das zweite Messer hab ich komplett beim Wandern und auf dem Zeltplatz gebaut.
Als Messerbauender beim Wandern und auf dem Zeltplatz kann man sich kaum vor kleinen Jungs
und ihren interessierten Vätern retten. Plötzlich interessieren sich alle fürs Messermachen.
Das war häufig wirlich witzig.
Vielen Dank für eure Antworten, schöne Grüße, Euer Jens
ich bin neu hier und möchte euch gerne meine ersten Drei selbstgebauten Messer zeigen. Es interessiert mich sehr was Ihr zu den Messern zu sagen habt, seid nicht zu zimperlich, ich kann direkte Worte vertragen.
Messer 1:
Klinge: Jörn Lund, 70 mm, laminiert
Passung: Neusilber
Griff: Mooreiche 110 mm, geschliffen und anschließend gebürstet und danach geölt,
dadurch ist die Maserung der Eiche tastbar und der Griff wechselt je nach Lichteinfall die Farbe.
Scheide: Leder, nur gewachst. Die Scheide hat keine
Gürtelschlaufe, es handelt sich um ein Einsteckmesser.
Proportion von Klinge und Griff resultieren aus dem Wunsch ein Schnitzmesser zu bauen,
mit dem ich die folgenden Messergriffe schnitze.
Messer 2:
Klinge: Isakki Järvenpää, 100 mm
Griff: Esche (ein Stück aus einem alten Beilstiel den ich geschenkt bekommen habe),
mit dem ersten Messer geschnitzt
Messer 3:
Klinge: Jörn Lund, 74 mm, laminiert
Griff: Maserbirke gebeizt
Scheide: Leder mit selbstgebautem hölzernen Durchstichschutz, auch ohne Gürtelschlaufe
Das zweite Messer hab ich komplett beim Wandern und auf dem Zeltplatz gebaut.
Als Messerbauender beim Wandern und auf dem Zeltplatz kann man sich kaum vor kleinen Jungs
und ihren interessierten Vätern retten. Plötzlich interessieren sich alle fürs Messermachen.
Das war häufig wirlich witzig.
Vielen Dank für eure Antworten, schöne Grüße, Euer Jens