Die ersten Drei

jensh

Mitglied
Beiträge
373
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und möchte euch gerne meine ersten Drei selbstgebauten Messer zeigen. Es interessiert mich sehr was Ihr zu den Messern zu sagen habt, seid nicht zu zimperlich, ich kann direkte Worte vertragen.

Messer 1:
Klinge: Jörn Lund, 70 mm, laminiert
Passung: Neusilber
Griff: Mooreiche 110 mm, geschliffen und anschließend gebürstet und danach geölt,
dadurch ist die Maserung der Eiche tastbar und der Griff wechselt je nach Lichteinfall die Farbe.
Scheide: Leder, nur gewachst. Die Scheide hat keine
Gürtelschlaufe, es handelt sich um ein Einsteckmesser.
Proportion von Klinge und Griff resultieren aus dem Wunsch ein Schnitzmesser zu bauen,
mit dem ich die folgenden Messergriffe schnitze.

Messer 2:
Klinge: Isakki Järvenpää, 100 mm
Griff: Esche (ein Stück aus einem alten Beilstiel den ich geschenkt bekommen habe),
mit dem ersten Messer geschnitzt

Messer 3:
Klinge: Jörn Lund, 74 mm, laminiert
Griff: Maserbirke gebeizt
Scheide: Leder mit selbstgebautem hölzernen Durchstichschutz, auch ohne Gürtelschlaufe

Das zweite Messer hab ich komplett beim Wandern und auf dem Zeltplatz gebaut.
Als Messerbauender beim Wandern und auf dem Zeltplatz kann man sich kaum vor kleinen Jungs
und ihren interessierten Vätern retten. Plötzlich interessieren sich alle fürs Messermachen.
Das war häufig wirlich witzig.

Vielen Dank für eure Antworten, schöne Grüße, Euer Jens
 

Anhänge

  • IMG_1292_edited.jpg
    IMG_1292_edited.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 249
  • IMG_1298_edited.jpg
    IMG_1298_edited.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 240
  • IMG_1307_edited.jpg
    IMG_1307_edited.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 249
  • IMG_1308_edited.jpg
    IMG_1308_edited.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_1297_edited.jpg
    IMG_1297_edited.jpg
    117 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_1303_edited.jpg
    IMG_1303_edited.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 99
Hallo Jensh

ich finde die Formen gut gelungen und gerade das letzte Messer mit der Maserbike vom Griff her sehr schön!

Bei der Morreiche finde ich den Griff für meinen geschmack zu grob bearbeitet. Ich hätte ihn glatter geschliffen und dann geölt. Außerdem ist die Klinge recht grob bearbeitet, was ja evtl. so gewollt ist, aber ich nicht so hübsch finde. (Geschmackssache)

Bei dem anderem finde ich die Zwinge zu grob geschliffen... man kann die Riefen noch erkennen...

Alles in Allem sind es sehr schöne Messer die für den täglichen Gebrauch bestimmt toll geeignet sind! Glückwunsch !

Liebe Grüße

Xzenon
 
Hallo,
das erste und dritte Messer gefallen mir sehr gut. Beim ersten vor allem die (wahrscheinlich) unbearbeitete Klinge und beim dritten ist das Griffholz sehr schön und die Form insgesamt sehr harmonisch.

Die Scheiden (mit Ausnahme der ersten) wirken unten etwas "ungelenk" auf mich. Hier wäre es interessant mal ein Bild von der Rückseite zu sehen.

Gruß Th.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Antworten,

@ Xzenon: Ja, ist wohl Geschmackssache. Die Maserung tastbar zu machen war Absicht.

Es fällt mir schwer die Messer detailgenau zu fotografieren. Das Metall für die Zwinge bei dem Messer mit Maserbirke hab ich in einer alten Scheune gefunden, das hab ich dann auf Maß gefeilt, geschliffen und polliert. Die Oberfläche ist absolut glatt. Was auf dem Foto nach Bearbeitungsspuren aussieht sind Verunreinigungen im Material.

@ Virus3: Das untere Ende der Scheiden erscheint Dir "ungelenk", das kann ich verstehen. Ich hab den Eindruck das das Leder an dieser Stelle zu dick ist (2,5 mm). Ich sollte mir wohl einen Lederhobel kaufen.

Schöne das Euch die Messerformen gefallen, das freut mich.
 
Zurück