mactheknife
Mitglied
- Beiträge
- 843
Die großen FLOPS! (Messermacher,Eigenentwürfe/Betsellungen via Internet)
Angeregt durch den Thread über die Kritik an J.Schanz, stelle ich hier mal eine Frage, die mich schon des öfteren beschäftigte.
Sind wir als Kunden von Messermachern oder Händlern zu nachsichtig, wenn es mal daneben läuft?
Zum einem scheint es mir manchmal so, dass Messer -auch wenn sie den Erwartungen des Käufers eigentlich nicht entsprechen - nicht öffentlich kritisiert werden. WARUM?
Weil man 2 Wochen, 2 Monate oder 4 Monate auf das gute Stück gewartet hat, man weiss, daß die Nachbesserung inklusive Frachtzeiten, Zollprobleme,Telefonate oder Mails wieder Ewigkeiten dauern und erneut Kosten verursachen etc.???
Weil man sich angesichts der hohen Investition, die man getätigt hat, selber nicht eingestehen kann, dass das gelieferte Messer eigentlich SCHEISSE ist???
Weil man im Forum trotz aller Mängel, die man im Net ja weder sehen noch fühlen kann, erst mal "angeben" kann???
Wie oft habe ich schon Messer, die hier im Forum oder in den US-Foren hochgelobt wurden befingert oder leider auch gekauft und musste dann feststellen, dass absoluter Murks zu Hochpreisen gekauft und gelobt wird.
Nicht dass ich diesen Fehler nicht selbst begangen hätte. Zumindest am Anfang meiner Sammelei.
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass man gerade zu Angst hat einem Maker oder der "Szene" auf die Füsse zu treten oder als" Nörgler" dazustehen, wenn man -RÜCKSPRACHE bzw. MÖGLICHKEIT zum NACHBESSERN durch den Macher inkl. Preisabschläge VORAUSGESETZT- wirklich berechtigte Mängel kritisiert.
Wir als Kunden tun uns und der Messermacherszene jedenfalls keinen Gefallen, weil der Hype um besagte Macher/Händler weiterläuft und neue Kunden in die selbe Falle tappen.
Ich denke Mut zur Reklamation und offene Kritik ist der bessere Weg und hilft allen Betroffenen letzlich weiter.
Angeregt durch den Thread über die Kritik an J.Schanz, stelle ich hier mal eine Frage, die mich schon des öfteren beschäftigte.
Sind wir als Kunden von Messermachern oder Händlern zu nachsichtig, wenn es mal daneben läuft?
Zum einem scheint es mir manchmal so, dass Messer -auch wenn sie den Erwartungen des Käufers eigentlich nicht entsprechen - nicht öffentlich kritisiert werden. WARUM?
Weil man 2 Wochen, 2 Monate oder 4 Monate auf das gute Stück gewartet hat, man weiss, daß die Nachbesserung inklusive Frachtzeiten, Zollprobleme,Telefonate oder Mails wieder Ewigkeiten dauern und erneut Kosten verursachen etc.???
Weil man sich angesichts der hohen Investition, die man getätigt hat, selber nicht eingestehen kann, dass das gelieferte Messer eigentlich SCHEISSE ist???
Weil man im Forum trotz aller Mängel, die man im Net ja weder sehen noch fühlen kann, erst mal "angeben" kann???
Wie oft habe ich schon Messer, die hier im Forum oder in den US-Foren hochgelobt wurden befingert oder leider auch gekauft und musste dann feststellen, dass absoluter Murks zu Hochpreisen gekauft und gelobt wird.
Nicht dass ich diesen Fehler nicht selbst begangen hätte. Zumindest am Anfang meiner Sammelei.
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass man gerade zu Angst hat einem Maker oder der "Szene" auf die Füsse zu treten oder als" Nörgler" dazustehen, wenn man -RÜCKSPRACHE bzw. MÖGLICHKEIT zum NACHBESSERN durch den Macher inkl. Preisabschläge VORAUSGESETZT- wirklich berechtigte Mängel kritisiert.
Wir als Kunden tun uns und der Messermacherszene jedenfalls keinen Gefallen, weil der Hype um besagte Macher/Händler weiterläuft und neue Kunden in die selbe Falle tappen.
Ich denke Mut zur Reklamation und offene Kritik ist der bessere Weg und hilft allen Betroffenen letzlich weiter.
Zuletzt bearbeitet: