Die total verschärfte Banane - Surefire/Ryan Alpha

Surefire/Ryan Alpha Model - Revision/Test oder nicht?

  • Jawoll, Revison gewünscht.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nöö, interessiert kein´ Mensch (bitte begründen, falls ihr so nett sein wolltet!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Revierler

Mitglied
Beiträge
1.895
Das da hat sich auch noch dazugesellt! Ist zwar etwas gröber als das Terzuola, aber auch etwas.
Wie wäre es mit einem Bericht?
 

Anhänge

  • SF-Alpha+M3.jpg
    SF-Alpha+M3.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 375
Zuletzt bearbeitet:
Was sollen die Umfragen? Entweder du machts nen Review oder läßt es bleiben ... Aber jedes mal erst abstimmen ob ja oder nein? :irre:
 
Sorry, Andreas. Man kann´s nicht jedem Recht machen. Hab´ mir gerade Deine Homepage angesehen. Respekt. Tolle Stücke.

Ja, das hat einen chisel grind, diesmal auf der für Rechtshänder richtigen Seite, nämlich RECHTS! (Grüße an Erneie Emerson und al die anderen Chisel Grinder... SO geht´s!)

Vielleicht kannman ja bald Chisel ground Messer in links- oder rechtshänderversionen kaufen? :irre:
 
bei dem messer würde es mich dolle interessieren wie es verarbeitet ist, wie dick der liner ist , ob er steht und und und ....weil ich schon lange am überlegen bin ob ich mir auch eines kaufe, es allerdings bisher gelassen habe, weil ich gelesen hatte, das die qualität nicht stimmen sollte.........also sach an .................
 
Andreas schrieb:
Was sollen die Umfragen?

yo, den spruch, warum sich der hund die eier leckt, verkneif ich mir.
@Revvie, - deine testberichte sind klasse u. werden denk ich auch gern gelesen.
- nur vorher bitte sagen zu müssen ist doch albern.

un` aktion,....
 
Naja, in diesem Falle gebe ich es zu, das es unnötig ist, eine Umfragezu machen, da das Teil in Deutschland eh erlaubt ist. Beim Terzuola ist das ja anders.
 
Zum Thema Liner:

Er ist relativ dünn (sieht zumindest so aus), aber ich habe 5 ziemlich kräftige Spinewhacks gemacht und er hat tadellos gehalten :super:

Review kommt in kürze (bin ziemlich eingespannt bei der Umschulung... alles dreht sich, alles bewegt sich :glgl: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Revvie schrieb:
Zum thema Liner:

Er ist raltiv Dünn (sieht zumindest so aus),y aber ich habe 5 relativ kräftige Spinewhacks gemacht und er hat tadellos gehalten :super:

na das hört sich doch schon relativ gut an ..LOL

bin schon auf dein review gespannt :p
 
Ja, das hat einen chisel grind, diesmal auf der für Rechtshänder richtigen Seite, nämlich RECHTS! (Grüße an Erneie Emerson und al die anderen Chisel Grinder... SO geht´s!)

Ähem... Hab ja das Teil nicht, aber in keiner Beschriebung steht was von chisel grind. Und wenn das Ding einen hat (vielleicht neue Serie?!?) ist er nicht auf der richtigen Seite wie man dem Foto entnehmen kann. Nur die Schneide ist einseitig (rechts) geschliffen wie hier auf den Bildern von KnifeArt zu erkennen:

knifeart_1796_183452282

knifeart_1796_183565637
 
Korrekt. Eine Art "Mikro-Chisel Grind :irre: ", aber ich finde, der ist zum ersten Mal auf der RICHTIGEN Seite. Für Rechtshänder jedenfalls.
 
Alex schrieb:
...Und wenn das Ding einen hat (vielleicht neue Serie?!?) ist er nicht auf der richtigen Seite wie man dem Foto entnehmen kann....

Es gibt wohl eine zweite Serie. Dafür spricht u.a., dass das Alpha Knife bis vor kurzem bei TAD ausverkauft war, jetzt ist es wieder lieferbar.

Zumindestens ist die erste Serie nummeriert.

Irritierend ist, dass unterschiedliche Beschreibungen und Fotos auftreten.
Bei einigen ist die Klinge dunkel (schwarz ?), bei anderen nicht. Teilweise wird von einer Beschichtung der Klinge mit Wolfram-Carbid gesprochen : "Blade finish: glass bead blasted, tungsten carbide coated, top-coated with CVD diamond".

Auch ist das SureFire-Logo auf dem G-10 Inlay mal ROT und mal GRÜN unterlegt.

Hier einige Seiten, die ich gefunden habe:

Knifeforums

Knifeart

American Heritage Sports

Alles sehr merkwürdig.

Die Wolfram-Carbid-Beschichtung finde ich nicht schlecht.
 
die erste serie (nummeriert) hatte ne bead-blast klinge und grün-schwarze g-10 inlays, die 2te hat eine schwarze klinge und rot-schwarze g-10 inlays... (siehe fotos oben!)
 
Hersir schrieb:
die erste serie (nummeriert) hatte ne bead-blast klinge ... (siehe fotos oben!)

Hallo Markus,

gute Information, danke.

Wichtiger als die Sandstahlung ist mir die Beschichtung der Klinge. Ist die zweite Serie auch Wolfram-Carbid beschichtet?
 
Zurück