Dieter's Küchenmesser aus 1.2842 und Cocobolo

rumag

Mitglied
Beiträge
1.129
Mittlerweile ist das zweite Küchenmesser aus der Dreierserie fertig und wurde am vergangenen Freitag zum sechszigsten Geburtstag überreicht.





Die Klinge ist ebenfalls aus 1.2842 und wurde von Armin Drumm auf ca. 60-61 HRC gehärtet. Diesmal sind die Griffschalen aus Cocobolo mit einer Zwischenlage aus Ebenholz.
Ansonsten entspricht das Messer dem ersten Messer (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=53859). Der Griff wurde, wie bereits daß erste Messer, im Vakuum mit Leinöl imprägniert.

Das dritte Messer der Serie hat einen Griff aus schwarzem Micarta ohne Zwischenlage. Auch dieses Messer ist so gut wie fertig und nur der Griff muß noch etwas Handfreundlicher gestaltet werden.
Dieses Messer wir seinen Platz in unserer Küche finden.
 
Ein sehr schönes Messer, aber den Apostroph hat Dieter nicht verdient, denn das ist einfach Dieters Messer, und nicht Dieter´s Messer. (Sorry für OT und Klugscheißerei ;) )
 
Hallo,
das wirkt richtig edel ! Die schlichte Formgebung und die gelungene Materialauswahl treffen genau meinen Geschmack.:super:

Grüße aus dem Odenwald
Rolf
 
Hi
Ich habe das Problem,das Cocobolo durch Licht und Luft stark oxidirt,und da durch immer Dunkler wird.
Wird das durch Stabilisieren aufgehalten.?

Gruß Maik
 
@Maik
Kann ich Dir so spontan nicht sagen. Durch das Leinöl wird das Holz eh noch etwas dunkler.
Aber ich vermute, daß das Leinöl ein nachdunkeln nicht verhindern wird.
 
Hallo rumag
Das mit dem Leinenöl ist klar,mir geht es um das Stabilisieren mit Kunstharz,es hätte ja sein können das du damit auch erfahrungen hast,oder jemand anderrer.
Denn es ist schade,wenn man ein Stück mit guten Kontrast erwischt hat,und es geht dann,soviel davon verloren.
Bei den meisten anderen Hölzern,verbessert sich ja das Aussehen,aber bei Cocobolo eben nicht.


Gruß Maik
 
Mit Kunstharz stabilisieren habe ich keine Erfahrung. Dafür bin ich auch nicht eingerichtet.
 
Zurück