Dolch aus Mehrlagenstahl

ESTA

Mitglied
Beiträge
36
Ich möchte Euch hier einen Dolch vorstellen
bei dem ich mich mit dem Takefu Sumigansihi Stahl
gespielt habe.
Mich fasziniert immer wieder die Zeichnung der Klinge
durch den mehrlagigen Aufbau.

Die Daten:
Klingenlänge 175mm
Klingenbreite 32mm
Stärke 5mm
Gesamtlänge 310mm

Klinge Takefu Sumiganishi Stahl
Monturen Bronze
Griff und Scheide Amaranth mit
Perlmutt und Einlagen aus Ebenholz und Malachit.

Ich bin schon gespannt auf Eure Reaktionen.

LG
ESTA
 

Anhänge

  • Dolch Taekefu-web.jpg
    Dolch Taekefu-web.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 503
  • mit Scheide-web.jpg
    mit Scheide-web.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 230
  • Detail-web.jpg
    Detail-web.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 382
Meine Bewunderung!

ESTA ein edles Teil.
Diesen Dolch hätte ich gerne Mal in der Hand. Bei seinen Proportionen stimmt alles.
Auch die Farben des verbauten Materials geben für mich ein schönes, rundes Bild ab.
Deinen Schriftzug, - hast Du den geätzt oder eingdremelt?
Wünsche Dir viel Freude mit diesem Ergebnis.

Servus - Reinhold.
 
Schöner Dolch, super Scheide.
Mir gefällt die Form des Parierelementes, super gelungen.
Schade das solche Messer in der Schweiz verboten sind, meine Dolche haben immer asymetrische klingen.

Gruess Felmaus
 
Ich kann mich dem Gesagten nur anschließen, - wunderschöne Arbeit -. :super: Tolle Materialien, perfekte Umsetzung. Ein Prachtstück.
Liebe Grüße

___
Tom
 
Gut, dass der Dolch nicht beidseitig angeschliffen ist und du deinen Wohnsitz nicht in D hast ;)

Kleiner Scherz, sieht wirklich sehr schön aus, vielleicht solltest du die Klinge noch ein wenig mehr ätzen (Eisen III Chlorid), damit die Struktur schöner rauskommt. Kann aber auch am Lichteinfall beim Fotografieren liegen, dass man es nur auf dem Bild nicht so schön sieht.

Ansonsten: Bravo :super:
 
The Blade schrieb:
Gut, dass der Dolch nicht beidseitig angeschliffen ist und du deinen Wohnsitz nicht in D hast ;)
Versteh ich nicht, den Scherz.

Was mich bei Dolchen immer wieder fasziniert, ist die Symmetrie. Wie kann man frei Hand eine solche Symmetrie erreichen? Mich erinnert das immer an die Geschichte mit dem Tisch mit unterschiedlich langen Beinen: Bis man alle Beine gleich lang gesägt hat, ist der Tisch nur noch 10 cm hoch... :irre:

ESTA: Meine Hochachtung! Ich hatte Deine Messer auf der IMA in der Hand, auch wenn du dich wahrscheinlich nicht daran erinnerst. ;) Ich kann nur bestätigen: erstklassige Verarbeitung!

-Walter
 
Meisterstück

Hallo Ernst
Da ist dir wirklich wieder ein schönes Stück gelungen :super: :super:
Gruß Helmut :staun:
 
Ein wunderschönes Stück! Ist es nur das Foto oder ist das Parierelement nicht im rechten Winkel zur Klinge?
Ansonsten: Waffenrecht lesen!!!!
Gruß Frank
 
WalterH schrieb:
Versteh ich nicht, den Scherzr
§1Abs. 2 Nr. 2 WaffG, hierzu Anlage 1 Abschn. 1 Unterabschn 2 zum Gesetz lesen...
"Hieb- und Stosswaffen mit beidseitig angeschliffenen Klingen sind grds. als Waffe anzusehen (deren Besitz daher also schon alleine einen Verstoß gegen das WaffG darstellt und als STRAFTAT (kein blosses Delikt) mit Freiheitsstrafe bis 5 Jahren geahndet werden kann.

Auf Deutsch: Der Besitz ist in D verboten.

Gut also, dass der Dolch nicht beidseitig scharf angeschliffen ist und der Besitzer nicht in Deutschland lebt :staun:
 
Glückwunsch zu dieser faszinierend mutigen Kreation. Deine Materialwahl und -Kombination bricht erfrischend mit allen meinen Vorstellungen und eröffnet damit ganz neue Horizonte. Ich rätsele noch, von welcher Epoche Dein Werk wohl inspiriert ist, falls das überhaupt der Fall ist.

Komisch, eigentlich interessieren mich Dolche nicht, doch hier werde ich wirklich schwach. :super:

The Blade schrieb:
§1Abs. 2 Nr. 2 WaffG, hierzu Anlage 1 Abschn. 1 Unterabschn 2 zum Gesetz lesen...
"Hieb- und Stosswaffen mit beidseitig angeschliffenen Klingen sind grds. als Waffe anzusehen (deren Besitz daher also schon alleine einen Verstoß gegen das WaffG darstellt und als STRAFTAT (kein blosses Delikt) mit Freiheitsstrafe bis 5 Jahren geahndet werden kann.

Auf Deutsch: Der Besitz ist in D verboten.

Gut also, dass der Dolch nicht beidseitig scharf angeschliffen ist und der Besitzer nicht in Deutschland lebt :staun:
@The Blade:
Witzig ist vor allem, daß Du, so Du denn Baujahr '68 und somit volljährig bist, in Deutschland diese oder ähnliche 'Waffen' ohne weiteres besitzen darfst. Informier Dich bitte richtig, bevor Du Ignoranz in komische Witze verpackst.

Könnte es sein, daß Du dieses schöne, völlig legale Stück mit einem Stoßdolch (mit Quergriff :rolleyes: ) verwechselst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum OT Waffenrecht:
Ok, es ist klar gestellt, dass die Auffassung von "The Blade" zum deutschen Waffenrecht fehlerhaft sind oder er einen schrägen Humor hat.
Weiterer OT zum Thema Waffenrecht in diesem Thread ist unerwünscht, hier zeigt jemand seine Arbeit, nur um die geht es.
[EDIT] Was ist an: "Weiterer OT zum Thema Waffenrecht in diesem Thread ist unerwünscht." unverständlich? Wenn noch etwas zu klären ist macht es bitte Per Mail oder in einem Tread im Entsprechendem Forum[/EDIT]


Der Griff mit den Einlegearbeiten ist eine Wucht! Auch die Gesamtkomposition gefällt mir gut. Der Stahl zeichnet wirklich schön, die Dolchklinge bringt es auch toll zur Geltung.

Gratuliere wirklich eine überzeugende Arbeit, trotz reichlicher Verzierung nicht überladen.

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück