Dolch Säbel oder Messer?

banzaihalo

Mitglied
Beiträge
6
Hallo

Habe einen uralten Dolch, der mir vererbt wurde!

Leider habe ich keine Ahnung wie alt dieser "Dolch" ist und woher er kommt bzw. was für ein Wert er hat! Der Dolch hat am Griff noch "Edelsteine".

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand aus diesem Forum weiterhelfen könnte!

Hier die Bilder:
M1.JPG

M2.JPG

M3.JPG

M4.JPG

M5.JPG

M6.JPG


Gruss Fabian :D
 
Das ist ein Kris.Wird in Malaysia und Indonesien hergestellt.Du erfährst hier sicher noch viel mehr darüber.

Gr.Peter
 
Danke für die Antworten!

Wieviel ist denn mein Dolch wert? Habe gerade gelesen, dass diese Kris Dolche so Wellen in der Klinge haben. Das hat meiner nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich bei diesem KRIS um einen mit gerader Klinge.
Diese Art wurde auch für HINRICHTUNGEN oder sehr gerne im Kampf verwendet.
Das Alter kann ich sehr schwer einschätzen, aber aufgrund des Griffes denke ich eher an eine jüngere Ausgabe, vieleicht nur für Touristen hergestellt.
Die bekannteren KRISFORMEN sind die mit den wellenförmigen Klingen und es gibt auch sehr viel Literatur, meist in Englisch, über den magischen Kris!
Leider ist es unmöglich näher auf dieses Thema einzugehen ohne eine kleine Dr. Arbeit zu verfassen.
Holzgriffe sind aber eher selten!
Noch ein Rat von mir an Dich:
Auf keinen Fall versuchen die alte Patina durch abschleifen zu verschönern, denn dann kannst Du dieses Stück sicher nicht mehr
verkaufen bzw. der Kris verliert dadurch seine Seele!
 
Hallo,
für mich sieht die Verbindung des Handschutz mit der Angel aus wie elektrisch verschweißt. Somit ist der Dolch wahrscheinlich weniger eine traditionelle Arbeit und mehr ein Touristensouvenir. Nichtsdestotrotz ein schönes Erbstück, das man in Ehren halten sollte.
 
Die Klinge könnte schon was älteres zu sein, nur irgend ein Stümper hat an ihr rum Geschweißt :mad:
Schade, nur weil der Griff Jüngeren Datums sein kann, muss es nicht bedeuten, dass auch die Klinge neu ist.
Nach meinen Infos, sind die geraden Kris sehr häufig anzutreffen.
 
Dolch oder Messer?

Die Klinge könnte schon was Älteres (zu) sein, nur irgend ein Stümper hat an ihr rumgeschweißt. ....
Soweit man auf Grund des Fotos überhaupt etwas sagen kann, beurteile ich den KRIS genauso. Allerdings scheint mir der Griff durchaus nicht neu zu sein, sondern eher gut erhalten.

Die Klinge zeigt einen groben PARMOR (Damast-Struktur). Solche Klingen können nur von wirklichen Fachleuten restauriert werden. Niemals anders als mit einem trockenen Tuch reinigen; keinesfalls schleifen oder polieren!

Frage an den Besitzer: Wie sieht die Scheide aus? Sie hat nur einen Wert, wenn sie perfekt passt.

Gruß

sanjuro
 
Zuletzt bearbeitet:
Dolch oder Messer?

Die Scheide ist nach meiner Meinung *grins* neu gemacht worden!....
Da gibt's nichts zu grinsen. Die Scheide ist ein Original. Die KRIS wurden durch viele Generationen vererbt, und soweit ich weiß, bekam jeder neue Besitzer die frisch renovierte (neu geätzte) Klinge in einer neuen Montierung. Daher sind die Scheiden meist wesentlich jünger als die Klingen, gehören aber dennoch zusammen - allerdings nur, wenn sie ganz genau passen.

Gruß

sanjuro
 
AW: Dolch oder Messer?

Da gibt's nichts zu grinsen. Die Scheide ist ein Original. Die KRIS wurden durch viele Generationen vererbt, und soweit ich weiß, bekam jeder neue Besitzer die frisch renovierte (neu geätzte) Klinge in einer neuen Montierung. Daher sind die Scheiden meist wesentlich jünger als die Klingen, gehören aber dennoch zusammen - allerdings nur, wenn sie ganz genau passen.

Gruß

sanjuro


Ja, passen tut sie genau! Jetzt stellt sich die Frage, nach so vielen Antworten, ob der Kris wertvoll ist oder nicht...Wenn ja wieviel?

Gruss
 
Sorry, falsches Forum!
Geh in das Blankwaffenforum und frag mal da nach, aber ich befürchte dass es erheblich an Wert verloren hat, durch die Stümperhafte Schweißung. Einfach nur Schade...
 
Ich interessiere mich hald nicht so für Dolche Messer usw... Und weil das Teil schon bei mir so lang rumlag, wollte ich einfach mal wissen, ob der überhaupt was Wert ist! Einfach aus Neugier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück