Doppelte Empfehlung: Streamlight Luxeon ProPolymer 4AA von Lighthound.com

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beiträge
7
Wer eine Taschenlampe als Arbeitsmittel braucht, kommt m.E. nicht an Streamlight Produkten vorbei. Besonders interessant finde ich die hier auch schon verschiedentlich empfohlene Streamlight Luxeon ProPolymer 4AA. Diese schöne Taschenlampe wird oft in gelb abgebildet (Feuerwehr-Lampe!), aber sie ist natürlich auch in schwarz erhältlich. Ich persönlich finde diese Variante "schöner".

Der Lampenkörper hat eine ausgezeichnete Haptik und ist wertig verarbeitet. Das Material ist m.E. zweckentsprechend robust, eben für ein "Werkzeug" genau richtig. Eine besondere Schönheit ist die Lampe nicht, aber es zählen die inneren Werte. Und die können sich sehen lassen: Die Lampe wird mit normalen AA Batterien (oder natürlich auch Akkus) betrieben, der Luxeon I Kopf bietet einen sehr sauberen Spot und eine gleichmäßig ausgeleuchtete Corona. Die technischen Details sind unter http://www.flashlightreviews.com/reviews/streamlight_propolyluxeon.htm zu finden, wo die Lampe zutreffenderweise mit "excellent" bewertet wird.

Besonders beeindruckend die Laufzeit: Wie auch in dem Test zu sehen, halten meine Lampen über fast 4 Stunden konstante Helligkeit.

Daher empfehle ich die Streamlight Luxeon ProPolymer 4AA für alle, bei denen nicht Surefire drauf stehen muss und die eine Taschenlampe mit hohem Kosten/Nutzen Verhältnis für Gassi-Gehen, Auto reparieren, usw. kurz für alle normalen Angelegenheiten des Alltags benötigen.

Zur Beschaffung und damit zu meiner 2. Empfehlung: www.lighthound.com :super:

Die Lampe kostet in D. ca. 60 EUR (z.B. beim ebenfalls sehr empfehlenswerten www.toolshop.de den ja eh fast alle kennen). Mir persönlich war das zu teuer, da in den USA keine 40 USD fällig werden. Daher habe ich lange mit mir gerungen und bei www.lighthound.com bestellt. Da kostet die Streamlight Luxeon ProPolymer 4AA 38,99 USD, dazu kommen Versandkosten regulär und noch 4 USD (bis 2 Lampen) Zuschlag. Alles in allem waren per Paypal knapp 76 EUR für 2 Streamlight Luxeon ProPolymer 4AA zu überweisen. Lieferung erfolgt bei lighthound.com innerhalb von 1 Woche (!). Ein Kollege hat auf meine Empfehlung z.B. am 27.10.05 bestellt und hatte seine Lampen gestern in der Post. Die Abwicklung ist 100 % unbürokratisch und zuverlässig.

Für alle, die patriotisch denken (aber lustigerweise SF Lampen kaufen): Natürlich kaufe ich auch gern und oft beim Toolshop. Aber es ist leider eben nicht nachvollziehbar, wieso ich für zwei Lampen statt 75 EUR beim US-Kauf satte 120 EUR in D. zahlen soll. Dafür bekomme ich ja beim Lighthound glatt eine 3. Lampe dazu. In diesem Sinne: Es lebe die Globalisierung :super:

Gruß vom
Itaker
 
Danke für den Hinweis.

Aber die Tatsache, dass du den Zoll und die Mwst unterschlagen hast und den Staat möglicherweise um seine 21,6% (16% + 5,6% (?))gebracht hast ist irgendwie untergegangen??

Dann liegt man schon bei über 90€ und ist nicht mehr so weit von den hiesigen Preisen entfernt.

Es gibt immer zweierlei Betrachtungsweisen, aber auch wenn du "empfehlenswert" schreibst wertest du indirekt immer noch den Toolshop ab und verleitest zum Direktimport.

Das ist auch jedermanns Recht, keine Frage. Dennoch sollten wir hier nicht unnötig Werbung dafür, und damit auch gegen unsere Händler machen.

Sollte ich hier völlig falsch liegen sei mir das verziehen, aber ich interpretiere hier auch nur unter Berücksichtig meiner Meinung.

Mfg

König
 
Immer diese Diskussionen. Meine Meinung dazu ist ganz klar: Ich hab ein Geschenk im Wert von 18 EUR erhalten. Und John Crighton ist ein guter Freund von mir. Zumindest seit ich ihm eine Spende zur Sicherung seines Lebensunterhalts überwiesen habe.

Fakt ist doch eins: Viele lassen sich von genau diesem moralisierenden Geschwätz abhalten, mal fix das eine oder andere Teil z.B. in USA zu bestellen. Auf meinem Packerl war - genau wie auf dem meines Kollegen - ein fetter Stempel vom deutschen Zoll drauf. Punkt und gut.

Selbst 90 EUR für 2 x Streamlight Luxeon ProPolymer 4AA sind noch ein gutes Geschäft, wenn Du den Kram "mit Rechnung" importieren würdest. Ich verstehe also nicht, wo Dein Problem liegt. Meine Aussage aus dem Posting war doch klar und verständlich:

1. Die Streamlight Luxeon ProPolymer 4AA ist eine tolle Taschenlampe :super:
2. John Crighton von www.lighthound.com ist ein toller Kerl :super:

Ist da hier jemand anderer Meinung? Lass uns bitte beim Thema bleiben und diskutiere Deine Zoll-/Steuerfragen in einem dazu geeigneten Thread :irre:

Itaker

Nachsatz: Dass ich Toolshop abwerte, ist ja wohl ein Witz. Siehe dazu u.a. meinen Beitrag von gestern, in dem ich lobend erwähnte, dass es beim TS die Peak Caribbean für 115,00 EUR gibt. Ja, Du kannst nicht alles lesen. Aber unterstelle mir nicht irgendwas, was nicht stimmt. Demnächst kommt noch einer und sagt, wenn Du TS empfiehlst, wertest Du Wolfster.de ab usw. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Itaker schrieb:
Immer diese Diskussionen. Meine Meinung dazu ist ganz klar: Ich hab ein Geschenk im Wert von 18 EUR erhalten. Und John Crighton ist ein guter Freund von mir. Zumindest seit ich ihm eine Spende zur Sicherung seines Lebensunterhalts überwiesen habe.

Fakt ist doch eins: Viele lassen sich von genau diesem moralisierenden Geschwätz abhalten, mal fix das eine oder andere Teil z.B. in USA zu bestellen. Auf meinem Packerl war - genau wie auf dem meines Kollegen - ein fetter Stempel vom deutschen Zoll drauf. Punkt und gut.

Selbst 90 EUR für 2 x Streamlight Luxeon ProPolymer 4AA sind noch ein gutes Geschäft, wenn Du den Kram "mit Rechnung" importieren würdest. Ich verstehe also nicht, wo Dein Problem liegt. Meine Aussage aus dem Posting war doch klar und verständlich:

1. Die Streamlight Luxeon ProPolymer 4AA ist eine tolle Taschenlampe :super:
2. John Crighton von www.lighthound.com ist ein toller Kerl :super:

Ist da hier jemand anderer Meinung? Lass uns bitte beim Thema bleiben und diskutiere Deine Zoll-/Steuerfragen in einem dazu geeigneten Thread :irre:

Itaker

Nachsatz: Dass ich Toolshop abwerte, ist ja wohl ein Witz. Siehe dazu u.a. meinen Beitrag von gestern, in dem ich lobend erwähnte, dass es beim TS die Peak Caribbean für 115,00 EUR gibt. Ja, Du kannst nicht alles lesen. Aber unterstelle mir nicht irgendwas, was nicht stimmt. Demnächst kommt noch einer und sagt, wenn Du TS empfiehlst, wertest Du Wolfster.de ab usw. ...
Hi,
wenn John Crighton ein guter Freund von Dir ist, weißt Du vielleicht, warum man keine HDS 85 - Lampen mehr bestellen kann - weder bei lighthound noch sonstwo ( was ausgesprochen schade ist).Auf der homepage von HDS ist dazu nichts vermerkt...

Thomas
 
Ich habe irgendwo , ich mein das war sogar auf der HP von HDS,
heraus gelesen das die 85 erst zur shoot schow im fedruar
2006 fertig werden. Ich glaube der Grund stand auch dabei,aber dafür reichten meine englischkentnisse dann doch nicht aus :cool:


hier stehts:http://www.hdssystems.com/index.html

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Itaker schrieb:
Immer diese Diskussionen. Meine Meinung dazu ist ganz klar: Ich hab ein Geschenk im Wert von 18 EUR erhalten. Und John Crighton ist ein guter Freund von mir. Zumindest seit ich ihm eine Spende zur Sicherung seines Lebensunterhalts überwiesen habe.

Fakt ist doch eins: Viele lassen sich von genau diesem moralisierenden Geschwätz abhalten, mal fix das eine oder andere Teil z.B. in USA zu bestellen. Auf meinem Packerl war - genau wie auf dem meines Kollegen - ein fetter Stempel vom deutschen Zoll drauf. Punkt und gut.

Blablabla.........

Komm mal wieder runter!
Diskussion wäre nicht nötig wenn mal endlich auch der Letzte begreifen würde daß es in diesem Fall NICHT um Moral und Geschwätz geht sondern um Recht und Gesetz.

Steuer und Zoll zu hinterziehen ist strafbar, egal ob man selbst dieser Meinung ist oder nicht.
 
bigbore schrieb:
Komm mal wieder runter!
Diskussion wäre nicht nötig wenn mal endlich auch der Letzte begreifen würde daß es in diesem Fall NICHT um Moral und Geschwätz geht sondern um Recht und Gesetz.

Steuer und Zoll zu hinterziehen ist strafbar, egal ob man selbst dieser Meinung ist oder nicht.

Wer unter Euch ohne Fehler ist , der werfe den ersten Stein !
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Schneider,
hier hilft auch nicht die Bibel.
Es zählt rein das Gesetz.

Meiner persönlichen Meinung nach geht es auch nicht darum keine Fehler zu machen :rolleyes:
sondern gemachte Fehler nach Hinweis ein zu sehen :(

Ich hab das mehrmals hinter mir,
steh ich dazu.

Ist doch kein Problem, irren ist Menschlich.
 
bigbore schrieb:
Sorry Schneider,
hier hilft auch nicht die Bibel.
Es zählt rein das Gesetz.

:super: Jaaaa Du hast so recht. Zum Glück hat der Gesetzgeber auch an mich gedacht und mein erwähntes kleines Geschenk ist zoll- und steuerfrei. Wenn der Zoll anderer Meinung gewesen wäre, hätte er mich ja zur Kasse gebeten.

Ich frage mich wirklich, was diese Diskussion hier soll :confused: Kein Mensch zwingt Euch doch, bei Lighthound.com zu kaufen ...

cu
Itaker
 
Itaker schrieb:
:super: Jaaaa Du hast so recht. Zum Glück hat der Gesetzgeber auch an mich gedacht und mein erwähntes kleines Geschenk ist zoll- und steuerfrei. Wenn der Zoll anderer Meinung gewesen wäre, hätte er mich ja zur Kasse gebeten.

Ich frage mich wirklich, was diese Diskussion hier soll :confused: Kein Mensch zwingt Euch doch, bei Lighthound.com zu kaufen ...

cu
Itaker

OK, wenn du die freundliche Version nicht verstehen WILLST,
hier nochmal deutlicher:

Es geht nicht darum wer Recht hat,
sonder darum daß die von dir beschriebene illegale Handlungen hier nicht unkritisiert stehen bleibt.
Sonst glauben noch unbedarfte Leser so ein Vorgehen wäre akzeptabel.

Eine Warensendung im Wert von "knapp 76Euro" als "Geschenk von 18Euro" zu deklarieren ist schlicht und einfach nicht erlaubt. PUNKT!

Deine Steuerschulden sind übrigens Bringschulden die du auch unaufgefordert leisten musst, alles klar?

Ich rate zur Selbstanzeige.

Und übrigens, dein "US-Kumpel" war scheinbar schnell bereit den deutschen Staat zu beschei**en,
wie weit ist er davon entfernt seinen Staat zu be**weißtschonwas .....

Und als nächstes ....

vielleicht seine Kunden ???
Sehr empfehlenswert ?????

Denk bitte nochmal darüber nach.


Und bitte, bitte nimm das nicht persönlich,
ich kenn dich nicht und hab nichts gegen dich!
Ich hab in diesem Forum so viel gelernt,
ich hoffe das gelingt auch Anderen.
 
Immer dieselbe Diskussion.... WENN du schon den Zoll beschießt durch eine Falschdeklaration hinsichtlichdes Wertes, dann behalts für dich, freu dich, schlag einen Purzelbaum - aber behellige bitte nicht das Forum damit. Das gibt nur Brösel.

Ansonsten Gratulation zur guten Lampe. :super:
 
Ich bin begeistert, dass es in diesem Forum von lauter gesetzestreuen Bürgern mit vorauseilendem Gehorsam nur so wimmelt.

Bemerkenswert, dass man auch ausführlich diskutieren kann, wenn man zur Sache nichts zu sagen hat (das nennt man off topic, scheint aber keinen zu stören).

Ich habe inzwischen auch in anderen Threads dieses Forums festgestellt, dass massive Kritik kommt, wenn man legal (!) selbst importiert. Nichts anderes habe ich getan und ich verwahre mich gegen irgendwelche anderen Behauptungen. Nur weil es hier anscheinend verpönt ist bei "Nicht-Forumiten" (was für ein Begriff ...) zu kaufen, ändert es nichts an der Sache an sich.

Also, bleibt schön unter Euch und ich verabschiede mich. Mir reicht es nach nicht mal 10 Beiträgen.

So long
Itaker


An die Moderatoren: Falls ich den Weg zum endgültigen Abmelden nicht finde, sperrt bitte meinen Nick. Besten Dank!
 
Interessant an dieser Geschichte ist auf jeden Fall die Metamorphose: Aus einer 76 EUR-Bestellung (1. post) wird ein 18 EUR (2.post) Geschenk.

Bemerkenswert, was es so alles gibt.
 
Nun ja ... das ist eben der Beweis, dass man manche Dinge umgehen kann indem man wissentlich falsche Deklarationen anbringt. Moralisch verwerflich ... mehr noch: illegal. Jedoch, wenn der Besteller den Versender nicht um die falsche Deklaration gebeten hat - was soll er tun? Hilft einzig die Selbstanzeige - aber mal ehrlich ... geiz ist doch geil ... also ... wer macht das denn wirklich?!?!?!?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück