Doug Ritter RSK Mk1

J

J.A.G.

Gast
Habe das Benchmade RSK Mk1 zwischenzeitlich erhalten und bin recht begeistert davon. Ein Supermesser für den täglichen Einsatz. Beim Tragen in der Tasche kaum zu spüren und die Klinge (S30V) ist mit Abstand die schärfste die ich bisher ausgepackt habe.
Und ich finde die Klingenform von Doug Ritter einfach nur "geil" :D .
Der Axis-Lock geht supersanft und verriegelt perfekt.
Stehe für Fragen gerne zur Verfügung.

Bild von Aeromedix ausgeliehen.
 
also messer kostet 104,95 USD und dazu kommen noch (bitte festhalten !) 36,00 USD VERSICHERTER versand via fedex/airmail.
zur verzollung kann ich NOCH nichts sagen, da fedex selbstverzollt und die rechnung noch aussteht. :cool:
lediglich habe ich mich erkundigt, daß fedex rund 8,00 euro gebühren für die abwicklung verlangt.

und das paket lag "nur" 6 tage beim zoll in frankfurt zur beschau, weil ja scheinbar "hochbrisanter inhalt" und das paket ja auch noch aus einem "nichtmoslemischen" land kam :p :irre:

ansonsten war aeromedix sehr flott mit dem versand und sehr freundlich bei rückfragen. :super:
 
Hallo,
ich hab mir den kleinen Bruder, das Mini, schicken lassen.
Kostet so ungefähr 5 USD weniger, ist dafür aber auch kleiner.
Das Mini hat so die Dimension eines kleinen Sebenza und hat dieses bei mir als täglichen Begleiter auch abgelöst.
Ich denke das große Ritter ist entsprechend robuster und noch vertraurenserweckender, aber auch größer.
Wie trägt es sich den so in der Hosentasche? (ah, ja die Antwort steht ja schon im Text) . Das Kleine fällt überhaupt nicht auf,ist leicht und ist auch geöffnet nicht martialisch oder erschreckend.
Letztes war für mich der Grund das Kleine zu bestellen, hab aber schon manchmal gedacht das "echtere" Messer ist das große.
Stabil und wertig ist das Kleine auch, ich denke Benchmade typisch.
Die Klinge war/ist super scharf und leistet gute Arbeit, genau wie das Sebenza, das jetzt im Regal liegt (tolles Messer, aber der Preis, den man immer im Hinterkopf hat...das Ritter ist da schon schneller in der Hand).

Der USD-Preis ist sicher ein Argument nicht auf das Messer zu verzichten, super stabil und super Stahl, genau wie die Werbung verspricht, aber die Kosten für "Shipping", plus Einfuhrsteuer, plus nochmal so hohe "irgendwas" Steuer, plus 8 Euro FedEx-Bearbeitungsgebühren machen echt keinen Spaß!!.
Mich hat das Messer so alles in allem über 150 Euro gekostet, nicht zu vergleichen mit dem mal eben so im Kopf überschlagenem Dollar/ Euro Betrag, nur für das Messser auf der Web-Site.
Bei heutigem Dollar ja ein Schnäppchen, wenn es Zoll/Steuer/Gebühren/Transportkosten frei wäre.
Airomidix (oder so ) hat übrigens den Lieferzeit-Rekord vom Toolshop bei mir um einen Tag unterboten, nur fünf Tage Wartezeit incl. Zoll und übern Teich.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es hier niemanden, der das messer auch hat und uns seine erfahrungen damit mitteilen möchte ? :confused:

ich bin nach wie vor sehr zufrieden damit und es ist mein allround-edc ;)
 
Zurück