dppk 2008

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
nein - es gibt keine mehr..

dies wurde nun nach (ich meine über 2 jahre) fertig....

version dppk2 ( das große) mit balbach damastklinge und overlays aus damasteel...

dppkblb3.jpg


dppkblb1.jpg


dppkblb2.jpg


dppkblb4.jpg



dppkblb5.jpg


dppkblb6.jpg


dppkblb7.jpg
 
Is´ ja nur mein persönlicher Geschmack - aber ich finde das Damasteeloverlay "zu viel" - mir würde die Damastklinge völlig reichen, da darf der Griff ruhig ruhiger sein!

Gleichwohl: sehr schön und klasse Arbeit!

:super: :super: :super: :super: :super:
 
freut mich wenns gefällt!! die damasteelauflage ist praktisch ton in ton mit dem titangriff - meiner meinung nach das schönste der dppks das es gibt.....
 
Ein traumhaft schönes Messer!!!

Schade, daß du das dppk nicht mehr herstellst.
 
:staun::staun::staun: wooooow.... irre.... gefällt mir außerordentlich gut!

Abmessungen? Mensch Jürgen! Dass du dich immer so knapp ausdrückst? :D

grüße
 
Servus Jürgen,

bitte sei mir nicht böse, aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Ich persönlich finde, dass die Klinge und die Overlays überhaupt nicht zusammen harmonieren. Zwei so vollkommen unterschiedliche Muster, das kann meiner Meinung nach nicht passen. Durch die Damasteel-Auflagen wirkt das Messer für mich irgendwie so "zusammengestöpselt", vielleicht wäre es bei der schönen Klinge besser gewesen, Du hättest die Overlays entweder aus dem gleichen Damast oder eben aus einem schönen Holz gemacht.

Was die Form angeht, muss ich allerding sagen: allererste Sahne:super:.

Viele Grüße

Erich
 
Hallo Jürgen

Sehr, sehr schönes Messer:super::super::super:.

Gibt es schon einen glücklichen Besitzer?

Servus
Gottfried
 
Jaaaaaaaaaaa :super:

so stell ich mir auch einen perfekten Folder vor. Nur für meine schwitzigen Pfötchen muß der Damast rostfrei sein :steirer:

Aber 2 Jahre warten .... :rolleyes:

Wenn mal so was in dieser Art zum Loswerden ansteht, melde ich mich gern freiwillig :hehe:

Grüße

vorübergehend
 
Hallo dann will Ich mich auch mal äußern.

Die Geschichte dieses DPPKs ist noch viel älter.Ich habe Jürgen 91 oder 92
in Hoechst auf der Messeraustellung kennengelernt.Dort lag auch ein DPPK. Damals hat mir die Klinge nicht gefallen.2005 haben wir dann erstmal einen Ehering von Jürgen bauen lassen.Ein Superteil.Da kam mir die Idee, Balbachdamast mit Schanz DPPK zu kreuzen.Das Overlay aus dem Damast hat Jürgen super gemacht.Das Teil ist ein Traum,da wartet Mann gerne auch mal länger.:super:
 
Wirklich traumhaft & "würdig" for the last one !

Das lange Warten hat sich auch gesetzesmäßig gelohnt, da anscheinend ein absolut legaler Zwei-Hand-Folder, da kein Pin / Öffnungshilfe (für mich) erkennbar !

Gratuliere dem Besitzer, aber sehr neidisch muß ich eigentlich nicht mehr sein, da auch ich mittlerweile einen dieser Youngtimer / Klassiker besitze !

Mit freundlichem Gruß aus Bayern. Dieter
 
Jürgen, warum machst du kein DPPK mehr, obwohl dieses Modell so viele Anhänger hat?
 
Zurück