Drecksmesser

Andy Haas

Mitglied
Beiträge
1.694
Ich habe gestern mal wieder mit Daniel Boll gemailt und er schickte mir ein Foto von seinem Drecksmesser.
Die Materialien dafür hat er im wahrsten Sinn des Wortes aus dem Dreck gezogen. Altes Kupferkabel für die Pins, von einer Traktorenwerkstatt ein altes Kugellager und einen Schilkrötenpanzer aus dem Straßengraben (Süßwasserschildkröten, laut Daniel absolut legal!).

Doch seht selbst ...

Und vielleicht kann Daniel ja noch ein paar Worte dazu schreiben.

Möglicherweise hat ja der eine oder andere hier auch so ein Drecksmesser gemacht und möchte es einstellen. Das ergäbe dann eine Galerie der Drecksmesser!
 

Anhänge

  • drecksmesser.jpg
    drecksmesser.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 1.235
Ich weis nicht, was mich mehr fasziniert, das absolut geile Messer, oder die zerwalzte Schildkröte!!!:haemisch:
Ich finds klasse, wobei ich mich frage, wie die Schildkröte an den Straßenrand kommt, die gibts doch bei uns garnicht, oder?

Edit: ich bin schlauer geworden:
Deutschland, Österreich und die Schweiz beherbergen nur eine einzige einheimische Schildkrötenart, die Nominatform der Europäischen Sumpfschildkröte Emys orbicularis orbicularis.
 
Wer über die Art der Bilder diskutieren möchte, kann das hier gern machen, in der Galerie wird darüber nicht diskutiert.

Sonst müssen wir nämlich alle Bilder mit tierischen Materialien (Hirschhorn, Knochen, Mantahaut etc.) hier auch entfernen oder untersagen :rolleyes:

edit:
die fraglichen Beiträge sind abgetrennt, wie man am link erkennen kann ;)

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das mit Thailand wusste ich natürlich nicht!
Das war keine moralische Kritik, ich hab nichts dagegen, ein totes Tier hier abzubilden, warum sollte man auch die Herkunft oder den Gebrauch eines z.B. Jagdmessers verschweigen?
genau lesen bitte!
 
Na das nenn ich mal materialübergreifendes Recycling :D
Nur nix umkommen lassen. (Ich hoffe die Schildkröte nimmt das nicht persönlich ;) )
Gefällt mir gut das Messer :super:
...aber ein paar Maße wären auch nicht schlecht!

Gruß Murphy
 
Schönes Messer mit Interessanter Materialkombination:super:

Resteverwertung vom feinsten, ich hoffe die Schildkröte verströmt kein zu strenges Aroma in Daniel Werkstadt:steirer:


Schöne Grüße, David
 
So was nennen die Amis "scavenger knife" und auf den Neo Tribal Foren wimmelte es zeitweise von solchen Sachen.

Wenn der Messermacher sich in Sachen Material auskennt und auch ansonsten fähig ist (was ich beides bei Daniel blind unterschreibe), warum soll dabei nicht ein phantastisches Messer 'rauskommen? Wie man oben sieht..... :D

Daniel, gib' uns noch ein paar davon!!

Achim
 
Ich finde es durchaus sinnvoll, alles mögliche an Material wiederzuverwenden, erst recht wenns andere wegwerfen.
Leider findet man in deutschen Straßengräben nicht solch tolles Griffmaterial, wobei, ob unsereins den Gestank aushalten würde beim nach-Hause-Zerren eines solchen Fundes, sei mal dahingestellt.

Im Grunde machen wir ja auch nichts anderes, wenn wir Kugellager oder Federn umschmieden und Hirschhorn einer Abwürfstange dranmachen.

Ich finde das Messer, auch wegen seiner Entstehung gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daniel,
großes Kompliment,wie Du es einfach immer wieder hinkriegst einfache , schlichte Messer mit oder aus nicht alltäglichen Materialien zu bauen.

bitte mehr davon
----------------
Dizzy
 
seid gegrüsst alle miteinander,freut mich,dass euch das drecksmesser gefällt.
das bild hat natürlich keinen makaberen hintergrund,sondern ist eher wie ein teil des messers anzusehen.die materialien stammen aus unserem umfeld,das ist wie ein bild aus der umwelt ziehen,die einem umgibt.
so sieht das aus bevor es ein messer geworden ist....in diesem fall eben die schildkröte.ich konnte einach nicht anders,ich musste was draus machen,einfach zu schön,ums im dreck verotten zu lassen.die tiere gibt es hier auf den märkten lebend zu kaufen,natürlich für die suppe.darunter sind grosse tiere mit herrlichen bauchplatten,niemals würde ich bei meiner frau schildkrötensuppe bestellen,auch wenns noch so ein schönes messer gäbe.....
aber das hier war eben schicksal.ich denke nicht,dass es eine bedrohte art ist,trotzdem bleibt das messer hier.das ist eine ausnahme,ich verarbeite nur legale sachen und grenzfälle wie dieser sollten trotzdem mit papieren kommen um missverständnissen weitgehend vorzubeugen.
die klinge ist 70 mm lang und 2,5mm stark.
der stahl ist vermutlich etwas in der art wie 3501,funkenbild ziemlich gleich und verhält sich beim verarbeiten auch so.die kugellager stammen von wasserpumpen für die reisfelder und sind japanischer herkunft
gesamtlänge beträgt 155mm.
natürlich hat das material in diesem fall die dimensionen des messerchens bestimmt,aber diese eigendynamik ist etwas was mir am messermachen immer spass machen wird,ich denke ihr wisst was ich meine.:)
 
Würd mich ja mal interessieren, was da noch so zu finden ist.
Mach doch mal noch eins Daniel.

Ich geh auch mal suchen, wenn wiedermal Sperrmüll ist. Wenn ich was verwertbares finde mach ich auch mal ein Drecksmesser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück