Alp-Man
Mitglied
- Beiträge
- 497
Hi,
habe kurz vor dem Wochenende noch ein Schnäppchen auf Xbay gemacht, nämlich eine Bandschleifmaschine KS350 der Fa. Löser.
Hier auch gleich ein fettes Lob an die Fa. Löser in Speyer, ich hatte am Mittwoch per Mail nach einer Betriebsanleitung gefragt und hatte sie am !Freitag! !Kostenlos! auf dem Schreibtisch - von wegen Servicewüste Deutschland!
(xbay-Foto)
So weit so gut, trotz Gewicht und Ausmassen habe ich das Maschinchen ganz gut transportieren und in der Werkstatt unterbringen können.
Die einzige Ernüchterung in meinem Tatendrang kam auf, als ich das teil anschließen wollte:
Drehstrom? Ja 380V 10A
L1-schwarz
L2-braun
L3-Fehlanzeige...
N-blau
Erde-grün/gelb
Beim Stöbern im Web habe ich dann herausgefunden, daß es wohl auch vieradrige Drehstromanschlüsse gibt - die Frage ist nur wie verkable ich das Ganze an eine 16er CEE Drehstromdose?
Geht das überhaupt legal?
Ich habe einfach mal meine Standbohrmaschine geöffnet, da ist es ähnlich (auch nur vier Adern) und ein blaues Kabel liegt da ungenutzt im Gehäuse - wird wohl hier kaum N sein - würde ja nicht laufen...
Wäre echt klasse, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet
Grüße,
Christoph.
habe kurz vor dem Wochenende noch ein Schnäppchen auf Xbay gemacht, nämlich eine Bandschleifmaschine KS350 der Fa. Löser.
Hier auch gleich ein fettes Lob an die Fa. Löser in Speyer, ich hatte am Mittwoch per Mail nach einer Betriebsanleitung gefragt und hatte sie am !Freitag! !Kostenlos! auf dem Schreibtisch - von wegen Servicewüste Deutschland!

(xbay-Foto)
So weit so gut, trotz Gewicht und Ausmassen habe ich das Maschinchen ganz gut transportieren und in der Werkstatt unterbringen können.
Die einzige Ernüchterung in meinem Tatendrang kam auf, als ich das teil anschließen wollte:


Drehstrom? Ja 380V 10A
L1-schwarz
L2-braun
L3-Fehlanzeige...
N-blau
Erde-grün/gelb
Beim Stöbern im Web habe ich dann herausgefunden, daß es wohl auch vieradrige Drehstromanschlüsse gibt - die Frage ist nur wie verkable ich das Ganze an eine 16er CEE Drehstromdose?
Geht das überhaupt legal?
Ich habe einfach mal meine Standbohrmaschine geöffnet, da ist es ähnlich (auch nur vier Adern) und ein blaues Kabel liegt da ungenutzt im Gehäuse - wird wohl hier kaum N sein - würde ja nicht laufen...
Wäre echt klasse, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet

Grüße,
Christoph.
Zuletzt bearbeitet: