Hallo!
Ich bin grad dabei mir eine kleine Feldesse zu bauen. Ist ja auch alles kein Problem. Meine alte Improvisationsesse (umgebautes Grillfass) hab ich mit einem alten Fön mit Kaltstufe betrieben.
Für die neue Esse hab ich mit jetzt ein Ölbrennergebläse ersteigert.
Nun zu meiner frage:
Wie regel ich hierbei am besten die Drehzahl?
Hab bei Conrad einen Dimmadapter gefunden, den man einfach in die Steckdose steckt und das zu dimmende Gerät dann in den Dimmer, ich weiss aber nich ob ich den für das Gebläse nutzen kann. Gedacht ist der wahrscheinlich ja wohl für Glühlampen, welche ja Ohmsche Lasten sind. Der Gebläsemotor ist aber eine Induktive Last.
Kann ich den nehmen oder brauch ich was ganz anderes?
Hab auch schon ein weilchen die Suchfunktion bemüht, aber nicht das richtige gefunden.
Danke schonmal
Mattes
Ich bin grad dabei mir eine kleine Feldesse zu bauen. Ist ja auch alles kein Problem. Meine alte Improvisationsesse (umgebautes Grillfass) hab ich mit einem alten Fön mit Kaltstufe betrieben.
Für die neue Esse hab ich mit jetzt ein Ölbrennergebläse ersteigert.
Nun zu meiner frage:
Wie regel ich hierbei am besten die Drehzahl?
Hab bei Conrad einen Dimmadapter gefunden, den man einfach in die Steckdose steckt und das zu dimmende Gerät dann in den Dimmer, ich weiss aber nich ob ich den für das Gebläse nutzen kann. Gedacht ist der wahrscheinlich ja wohl für Glühlampen, welche ja Ohmsche Lasten sind. Der Gebläsemotor ist aber eine Induktive Last.
Kann ich den nehmen oder brauch ich was ganz anderes?
Hab auch schon ein weilchen die Suchfunktion bemüht, aber nicht das richtige gefunden.
Danke schonmal
Mattes