Drei Messer von Heinz Kocher

rumag

Mitglied
Beiträge
1.129
Hier drei Messer, die Heinz Kocher gemacht hat. Die Messer habe ich mir zum fotografieren aus der Sammlung meines Freundes und Messermacherkollegen Bernhard Zwicker ausgeliehen (ich hatte in diesem Beitrag http://www.messerforum.net/showthread.php?t=21463 Bilder versprochen).
Die beiden Folder sind allerdings keine Automaten, sondern werden normal geöffnet.












 
Keine Kommentare zu den Messern? Sind die Bilder so schlecht oder haben euch die Messer sprachlos gemacht...................:steirer:
 
Eher zweiteres ;) Das Messer mit dem Chute-Grind finde ich grandios - sowohl vom Design als auch, was ich hinsichtlich der Verarbeitung erkennen kann.

Hiervon würde ich gern auch mal ein Bild im geschlossenen Zustand sehen. Wie funktioniert der Lock?

Danke für die Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss den Thread gestern übersehen haben...

Die Messer sehen klasse aus, das Fixed mit seinen bestechend klaren Linien, aber auch die Folder. Alle Messer scheinen toll verarbeitet zu sein:super:

Stellt der Heinz Kocher irgendwo aus? So ein Messer würde ich gern mal befingern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Messer wird mit einem innenliegenden Schieber verriegelt, der mit dem geriffelten Knopf betätigt wird.

Ein Bild im geschlossenen Zustand habe ich leider nicht gemacht.

Die Verarbeitung und das Finish der Messer ist tatsächlich spitzenmäßig.
 
Hallo rumag, respekt. Ich hatte zwar nach Foldern gefragt, allerdings gefällt mir hier das Fixed am besten, erinnert mich ein bisschen an Kai Shun. Ob dann auch irgendwann Bilder von einem Automatik hier zu finden sein werden - hm, mal schauen, was sich die Woche noch so ergibt ... :)

Die Verarbeitung scheint bei allen dreien allerdings in der Tat sehr gut.

Danke für die Bilder!

Gruß,
Lars
 
Hervorragende Folder! Sowas sieht man wirklich selten. Eine Kombination aus gutem Design mit grandioser Verarbeitung. Kein Schnickschnak, dafür kreative Verschlüsse.
Das Carbon-beschalte: Das ist auch kein Linerlock, oder? Sehe ich das richtig, dass man mit dem Daumenpin eine Verrieglungsfeder betätigt?

Danke für's zeigen,

Gruß, Jan.
 
Die Folder sind sicher technische Leckerbissen, aber mir persönlich hat es das feststehende viele mehr angetan. Wirklich ein Kunstwerk!
 
Wow :super:

Ob man Heinz Kocher dazu überreden könnte, hier mal ein paar weiterer seiner Werke vorzustellen ?

Gruß,
Cicero
 
@Jan

Stimmt. Mit dem Daumenpin wird die Verriegelung betätigt.

@Cicero

Vermutlich nicht.............
 
Wundervolle arbeiten. Und genauso gut gefällt es mir, dass der Mann sich offensichtlich von den großen Bühnen (Foren, Ausstellungen) fern hält. Er lässt halt einfach seine Arbeit sprechen.

Danke für´s zeigen.

Thorsten
 
Zurück