rfindigo
Mitglied
- Beiträge
- 460
Drei Schweden mit Lauri PT
Hallo,
nachdem ich jetzt meine Schwedenmesser Phase vorläufig erstmal abgeschlossen habe und nun endlich mal versuchen werde meine erste selbstgebissene Klinge fertig zubekommen, möchte ich hier mal die Ergebnisse zeigen. Sind zwar keine Schönheiten aber es macht wirklich Laune!
Nr. 1 ist mein Beitrag zum Midsummerknife-Contest den Nidan im Sommer organisiert hatte. Hat mich am Anfang teilweise vor ziemliche Probleme gestellt, da es mein erstes Messer dieser Art überhaupt war. War erstaunt das ganze doch überhaupt hinbekommen zu haben.
Damit war ich dann irgendwie von diesem Typ Messer infiziert und machte mich an Nr. 2.
Eigentlich sollte es ein Gegenstück zu Nr. 1 werden. Nur wollte ich den Griff in gegensätzlicher Farbkombination, also hell-dunkel-hell, machen. Hat irgendwie nicht so geklappt. Das Renhorn hatte zuviel Mark um es am Abschluß zu verarbeiten. Also wieder Büffelhorn zum Abschluß. Das Holz in der Mitte ist Ziricote und sieht in natura doch um einiges Besser aus als auf dem Pic. Die Griffform hab ich dann auch etwas anders ausgeformt. Irgendwie ist es aber trotzdem mein persöhnlicher Favorit geworden…
Nr. 3 hab ich weggelassen ;-) War einfach zu schlampig und mir ist alles erdenkliche schiefgegangen. Ist jetzt mein User geworden…
Nr. 4 sollte eigentlich wieder so aussehen wie Nr. 1. Allerdings hatte ich keine Birke mehr sondern hab ein Stück Zebrano verarbeitet. Never again! Das Zeug riecht wirklich wie „Zebra ganz hinten“
Leider sah mein letztes Stück Büffelhorn innen wieder weiß verfärbt aus. Naja, ist halt doch ein Naturprodukt.
Die Klinge ist bei allen Stücken die gute Lauri PT mit 95mm Länge. Gute Qualität für wenig Geld!
Grüße,
rfindigo
Hallo,
nachdem ich jetzt meine Schwedenmesser Phase vorläufig erstmal abgeschlossen habe und nun endlich mal versuchen werde meine erste selbstgebissene Klinge fertig zubekommen, möchte ich hier mal die Ergebnisse zeigen. Sind zwar keine Schönheiten aber es macht wirklich Laune!
Nr. 1 ist mein Beitrag zum Midsummerknife-Contest den Nidan im Sommer organisiert hatte. Hat mich am Anfang teilweise vor ziemliche Probleme gestellt, da es mein erstes Messer dieser Art überhaupt war. War erstaunt das ganze doch überhaupt hinbekommen zu haben.
Damit war ich dann irgendwie von diesem Typ Messer infiziert und machte mich an Nr. 2.
Eigentlich sollte es ein Gegenstück zu Nr. 1 werden. Nur wollte ich den Griff in gegensätzlicher Farbkombination, also hell-dunkel-hell, machen. Hat irgendwie nicht so geklappt. Das Renhorn hatte zuviel Mark um es am Abschluß zu verarbeiten. Also wieder Büffelhorn zum Abschluß. Das Holz in der Mitte ist Ziricote und sieht in natura doch um einiges Besser aus als auf dem Pic. Die Griffform hab ich dann auch etwas anders ausgeformt. Irgendwie ist es aber trotzdem mein persöhnlicher Favorit geworden…
Nr. 3 hab ich weggelassen ;-) War einfach zu schlampig und mir ist alles erdenkliche schiefgegangen. Ist jetzt mein User geworden…
Nr. 4 sollte eigentlich wieder so aussehen wie Nr. 1. Allerdings hatte ich keine Birke mehr sondern hab ein Stück Zebrano verarbeitet. Never again! Das Zeug riecht wirklich wie „Zebra ganz hinten“
Die Klinge ist bei allen Stücken die gute Lauri PT mit 95mm Länge. Gute Qualität für wenig Geld!
Grüße,
rfindigo