Dreifingermesser Damast und Kamel

Juergen

Mitglied
Beiträge
174
Hallo Zusammen,

hier mein letztes Messer für 2007.

Gesamtlänge: 13 cm, Klinge: ca. 7 cm, max. Breite: 28 mm, max. Stärke 3,5 mm,

Das Griffmaterial ist Kamelknochen mit roten Mosaikpins.

Habe mich noch einmal mit der Ätzbeschriftung beschäftigt und ein Logo auf die Klinge mit Salpetersäure geätzt.

Die Lederscheide hat eine Holzinnenscheide in der das Messer mit Magneten gehalten wird. Die rote Einlage ist Tilapialeder.

Es ist richtig schön scharf geworden.

Viel Spaß beim Anschauen und allen einen guten Rutsch.

Jürgen

PS: Der Stahl ist wilder stienen-Damast.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 451
  • 2.jpg
    2.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 250
  • 3.jpg
    3.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 143
  • 4.jpg
    4.jpg
    109 KB · Aufrufe: 257
  • 6.jpg
    6.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 128
  • 7.jpg
    7.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 216
Zuletzt bearbeitet:
WOW!







Das ist der Hammer. Diese relativ schlichte Form, schöne Klinge, saubere Verarbeitung, tolle Mosaikpins (! super Farbtupfer, passen IMO ganz toll!), schön klein, hübsche Scheide, einfach ein Traum. Ich habe nichts daran auszusetzen :D

Ich find's ganz toll! Mach mehr in dem Stil. :super:

Auch dir einen guten Rutsch!

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Messer Prima!
Scheide haut mich diesmal nicht so vom Hocker.
Vieleicht anderen Faden, oder anderes Inlay. Aber über Geschmäcker kann man streiten.

Guten Rutsch !

Andreas
 
Herzlichen Glückwunsch zu deinem super Messer:super:. Mir gefällt alles sehr gur, die Scheide und das Messer und das geätzte Logo.
Ein Frage habe ich aber denoch: Wie hast du das Logo bzw. die Schrift
abgedeckt zum äzten? Hast du die Buchstaben aufgeklebt oder mit fotoempfindlichem Lack gearbeitet oder....?

Viele Grüsse

Andreas
 
Das harmoniert richtig schön. Die schlichte Beschalung mit den hervorstechenden Mosaikpins.

Eín schöner Abschluss

P.S: Gut das es schön scharf ist *lach*
 
Wunderschönes kleines Messer, das sehr erwachsen wirkt und sehr harmonisch aussieht. Scheide ist tatsächlich Geschmacksfrage, aber die Idee mit dem Magneten ist klasse. Alles gute für 2008 und weiter so tolle Messer wünscht

Matthias
 
Super Entwurf.:super::super:

Vor allem die Ätzbeschriftung der Klinge ist der sehr gut gelungen. Fügt sich gut ins Gesamtbild der Klingenmusterung ein.
 
Danke für alle Antworten. Ich freue mich über die Resonanz.

@AZ 96:

Ich habe mit dem Positivlack gearbeitet, wie im Beitrag von PeterJS beschrieben.

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=44908

@einser00

Ja, dass mit den Magneten hat mich einfach mal gereizt. Die Idee ist aber nicht neu. Ich habe bereits Scheiden von eukalypt und robbytobby mit Magneten gesehen. Für Dreifingermesser eine gute Lösung.

Bis dann

Jürgen
 
Hallo Jürgen,

hei, da isses ja!

Und mit Scheide, Klasse!

Das Messer kenne ich ja schon und hatte Dir persönlich schon gesagt, dass ich es schön finde.

Die Scheide ist auch nett geworden, vor allem, wenn ich das Inlay sehe, werde ich richtig neidisch, da muss ich noch ein wenig üben!

Toll gemacht!

Ich wünsche einen Guten Rutsch!!!
 
Hallo Jürgen

Ein feines Baby hast du dir da gebaut.

Helle Knochengriffschalen mit roten Mosaikpins trifft haargenau meinen

Geschmack. :lechz:

Dann auch noch die Klinge aus Damast.Das ist halt ein Messerchen. :super:


Gruß William
 
Hallo Jürgen,

Glückwunsch zu diesem schönen Messerchen.
Damast und Griffmaterial gefallen mir gut.

Gruß Klaus

EDIT: Ach ja, ganz vergessen: Die Mosaikpins passen sehr gut zum Gesamtbild des Messers. Ein Monostahlpin hätte da nicht so gewirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ein schönes Messerchen was Du Dir da gefertigt hast. Fast noch besser wie das Messer ist die Lederscheide.Diese gefällt richtig gut und durch den Bi-Color auch entsprechend auf. Ein kleines Manko sei mir schriftlich erlaubt: Mosaikpin....geht gar nicht!Aber das sei nur meine bescheidene Meinung. Fazit: Klasse Messerchen,guter Stienendamast und eine auffallende Scheide. :super:

Dizzy
 
Hallo,

Messer ist gut gelungen,
auch wenn mir die Pins rein gar nicht gefallen wollen -
wirken irgendwie "aufgesetzt"

Scheide passt auch gut

noch eine kleine Anmerkung sei mir erlaubt:
warum eigene Zeichen auf einen fremden Damast?!
Dass Böker und andere das tun, naja
...

nix für ungut! :hmpf:

Jokke
 
warum eigene Zeichen auf einen fremden Damast?!
Dass Böker und andere das tun, naja
...

Tut mir leid, aber das möchte ich jetzt nicht unkommentiert stehen lassen.

Nur weil ich Böhler-Stahl verwende stempele oder ätze ich doch nicht Böhler auf die Klinge! (Okay, ich tu das eh nicht, aber prinzipiell...)
Nur weil ich Ck60 (nurn Beispiel) bei Peter Abel kaufe, und daraus eine Klinge schmiede, stempele ich sie nicht mit Peters Schmiedemarke!

Die kreative Arbeit hatte immerhin Jürgen, die meiste sicherlich auch. Er hat designed, geschliffen, gefinished, geklebt, die Scheide gebaut! Warum dann nicht auch sein Logo aufbringen?

Ich sehe das als eine Selbstverständlichkeit an.

Will jetzt keinen Wind machen oder so, aber es irritiert mich eben.

Sebastian
 
Zurück