Dremel oder Proxon? Oder geht der noch?

El Dirko

Mitglied
Beiträge
3.065
Mir ist gestern der Dremel abgeraucht. :(
Besonders lange hat er nicht gehalten. Jetzt überlege ich ob nicht ein Proxon besser ist, was das Zubehör angeht liegen die IMHO vorne.

Kotzt mich echt an, eigendlich wollte ich mir bei Gelegenheit die Bandsäge von Proxon kaufen, aber ein "Dremel" ist erstmal wichtiger.
Kommentare zur Bandsäger sind trotzdem willkommen.

Kann es sein das nur die Kontaktstifte runter sind? Von denen ist noch so etwa 5mm übrig.
Mit Anschieben läuft er noch. Dabei knistert er bei niedriegen Touren und läuft unrund. Außerdem kann man das Wunder der Elektritzität durch die Luftschlitze beobachten. (Sieht net aus, wie ein Spezialeffekt für einen coolen Casemod.)
Die nutzen sich bei mir ab wie Sau weil eines der Kontaktteile auf dem Rad des Rotors abgebrochen ist. :( Was kosten die denn und vorallem gibt es die im Baumarkt oder wird das wieder eine Odissee um sowas zu bekommen?

Danke Schonmal für Tips und Ideen.

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Proxxon kannich Dir nur sagen dass die nen optimalen Service haben und auch sehr kulant sind.

Hatte da mal Probleme mit der grösseren der beiden Tischkreissägchen von Proxxon und die kam innerhalb kürzester Zeit repariert zurück, berechnet wurden nur der Arbeitsaufwand, keine Ersatzteile, obwohl das Teil schon über 1/2 Jahr aus der Gewährleistung war.

Was braucht ihr eigentlich alle nen Dremel?? ich hab zwar auch son Teil (von Proxxon) brauch ich aber zum Messermachen sogut wie nie.

Vernünftige Bohrmaschine mit Tischbefestigung und ne flexible Welle ist IMHO die bessere / robustere Lösung.
 
Hast Du etwa eine Bohrmaschine mit 30.000 U/min, Achim II? Darunter machen es die kleinen Fräser und Schleifstifte nicht. Und auch mein großer Deckenmotor mit Flexwelle macht wenigstens bis zu 15.000 U/min.
 
Hallo,

mich würde auch interessieren zu was man bei der Messerherstellung einen Dremel und solch hohe Drehzahlen braucht und was macht man mit diesen kleinen Fräsern und Schleifstiften ???
(muß ich jetzt einfach wissen :rolleyes: )

Gruß concho
 
Zurück