Dremel oder von Hand?

McKoy

Mitglied
Beiträge
3
Hallo Leute
kann mir einer sagen, ob ich mit dem dremel am übergang von klinge zur angel, bei einer damastklinge, nen rechten winkel für die passung reinschleifen kann?
ich höre immer, wenn die klinge warm wird, ist sie kastriert.

demnach müsste ich die klinge von hand für die passung zurechtschleifen!?


björn
 
AW: dremel oder von hand?

Hallo,

mit deiner Ausdrucksweise wirst du dich hier nicht sehr beliebt machen, vorallem bei den Moderatoren dieses Forum.

Zu deiner Frage:

Sofern die Schneide nicht über 200°C erwärmt wird, hat dies keine Auswirkungen auf die Härte.

Allerdings schleift man normalerweise die Klinge (auch den Übergang zur Angel/Erl) komplett fertig und härtet sie anschließend.

Deine körperlichen Fähigkeiten kann keiner beurteilen, müsstest du also alleine herausfinden. Wie das Material am Erl abgetragen wird, ist völlig egal.
 
AW: dremel oder von hand?

Verzeiht,
wollte nicht forsch oder plump in meiner ausdrucksweise wirken.

aber danke für deine antwort!
ich hab noch eine klinge vom mr. strande, und diese ist eben am
übergang arl/angel nicht im rechten winkel. und wenn ich dort was abtrage
wird sie warm. und ich weiß nicht ob ich dem damast damit schade.

mfg björn
 
Moin

Klar wird es da warm/sehr warm wenn du mit dem Dremel dran rumschleifst.

Damit dir die Wärme nicht in die Schneide wandert hilft das Aufstecken einer halben Kartoffel oder das Umwickeln mit nem feuchten Lappen.

Hier hat auch mal jemand die Idee gehabt, die Klinge vorher in einen Eisblock einzufrieren.

Gruß
chamenos
 
......ich hab noch eine Klinge vom Mr. Strande, und diese ist eben am
Übergang Erl/Angel nicht im rechten Winkel......
Lass die Klinge, wie sie ist, und feile einen Radius in die Parierstange. Das passt dann auch, die Klinge wird nicht warm und sie wird am kritischen Übergang auch nicht geschwächt.

Gruß

sanjuro
 
das würde ich auch sagen ,
laß die klinge wie sie ist und passe den Griff an!
Gruß Norbert
 
Zurück