Hallo Leute!
Hier ein Vorschlag von mir für die Rubrik "Dinge die die Welt (nicht) braucht".
Im Moment baue ich an meinem ersten Slipjoint - Klappmesser. Ein Problem sah ich beim Härten der nur 2 mm dicken Klinge und der Feder. Da die Spitze doch sehr dünn ist, fürchtete ich, dass sie außerhalb des Ofens sehr schnell - noch vor dem Ölbad - die Temperatur verlieren würde, genauso wie das hintere Ende der Klinge zu schnell an Temperatur verlieren würde durch das Greifen mit der kalten Schmiedezange. Also habe ich mir eine kleine Vorrichtung gebaut, in die die Klinge gelegt wird, die mit auf Härtetemperatur gebracht wird. Nehme ich das Ganze an dem kleinen Pinn aus dem Ofen, strahlen der Boden und die beiden Seitenteile so viel Wärme ab, dass die Klinge dazwischen in ganzer Länge die Temperatur behält und gleichmäßig ins Öl gleiten kann. Ergebnis: Die Klinge ist wunderbar gehärtet- bis in die Spitze.
Sollte meine Vorrichtung albern sein oder überflüssig, so bitte ich um Kommentare! (Ansonsten auch)
Bernd
P.S.: Schaut bitte nicht auf die "Schweißnähte"! Im normalen Leben gehe ich eher mit Kreide und Tafellappen um, und nicht mit sch... Baumarktschweißgeräten.
Hier ein Vorschlag von mir für die Rubrik "Dinge die die Welt (nicht) braucht".
Im Moment baue ich an meinem ersten Slipjoint - Klappmesser. Ein Problem sah ich beim Härten der nur 2 mm dicken Klinge und der Feder. Da die Spitze doch sehr dünn ist, fürchtete ich, dass sie außerhalb des Ofens sehr schnell - noch vor dem Ölbad - die Temperatur verlieren würde, genauso wie das hintere Ende der Klinge zu schnell an Temperatur verlieren würde durch das Greifen mit der kalten Schmiedezange. Also habe ich mir eine kleine Vorrichtung gebaut, in die die Klinge gelegt wird, die mit auf Härtetemperatur gebracht wird. Nehme ich das Ganze an dem kleinen Pinn aus dem Ofen, strahlen der Boden und die beiden Seitenteile so viel Wärme ab, dass die Klinge dazwischen in ganzer Länge die Temperatur behält und gleichmäßig ins Öl gleiten kann. Ergebnis: Die Klinge ist wunderbar gehärtet- bis in die Spitze.
Sollte meine Vorrichtung albern sein oder überflüssig, so bitte ich um Kommentare! (Ansonsten auch)
Bernd
P.S.: Schaut bitte nicht auf die "Schweißnähte"! Im normalen Leben gehe ich eher mit Kreide und Tafellappen um, und nicht mit sch... Baumarktschweißgeräten.