dunkler Kern wird hell

Harzhofer

Mitglied
Beiträge
18
Moin Gemeinde,
In meinem Kaminholz fand ich ein Stück Holz welches ich nicht verbrennen wollte. Ein aufgespaltenes Stück Rundholz von ca.16cm Durchmesser mit kakaubraunem Kern. Ich besäumte mir das Stück und schliff es. Aus dem Braun wurde ein helles gelb. Ich war sehr überrascht, denn so etwas kannte ich nicht. Kern und Splint sahen zunächst ähnlich wie das Holz vom Goldregen aus, aber beim Bearbeiten verschwand das Dunkel vom Kernholz. Nach Messen und rechnen wiegt das Holz ca. 820kg/m². Was kann das für Holz sein? Es wurde mir von einem Bauern geliefert, wird also was heimisches sein.
Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beschreibung nach dürfte es Robinie, Scheinkazie, sein, ist frisch angeschnitten, hell gelblich, kann wie Eiche mit Ammoniak "geräuchert" werden, ist dann dunkel grün bis braun.
 
Moin Gemeinde,
danke für die Unterstüzung. Nun hoffe ich, das Problem wird deutlicher. Nach dem Abhobeln und Schleifen des schönen dunklen Kernes nahm er eine helle Färbung an. Im ersten Bild war die Bearbeitung noch nicht so tief, dass in der Tiefe noch das Braun zu sehen ist. Ich vermute eine Dunkefärbung bedingt durch Licht. Danke smio, danke AJK, bin noch neu hier und auf dem Gebiet.
20250222 120213[1] — Postimages (https://postimg.cc/VrfNvH9b)
20250221 142554[1] — Postimages (https://postimg.cc/RWd5FbNf)
 
@AJK danke werde bei kommenden Bildern darauf achten. Wie schon geschrieben, mit 73 bin ich nicht der mit dem PC-Leben Aufgewachsene.
Nach den Beiträgen gehe nun davon aus, es handlt sich um Robinie deren Kernholz, z.B. nach dem Spalten zu Kaminkolz sich über die Zeit stark verdunkelt,.
 
Hallo,

also Robinie- weis nicht. Gerade das zweite Foto sieht sehr nach Eiche aus. Robinie Stammholz kenne ich zuhauf aus meiner Zeit in Ungarn, das ist sehr gleichmäßig und "feiner gemasert". Auf dem ersten Foto kann man etwas Fladerung erkennen, würde auch für Eichensplint sprechen.
Könnte es sein, dass die dunkle Färbung evtl. von einem Pilz verursacht wurde? Könnte auch beim trocknen, also nach der Fällung passiert sein.... Gerbsäure wäre ja dann vorhanden.
Wie sieht denn die Rinde von dem Stück aus?


Edith: Smio war schneller!
 
Zurück