Dunsinan: Tommi-Bronze-Rosenholz

jensh

Mitglied
Beiträge
373
Hallo Zusammen,

ich möchte euch mein neustes Messer zeigen und gerne eure Meinung dazu hören. Beim Bauen musste ich immer wieder an den Königsmord in Macbeth denken, deshalb der Name.

Klinge: von Anssi mit rautenförmigem Querschnitt
ca. 125 mm/26 mm/4 mm
Passung: Bronze
Griff: Rosenholz
mit Lederscheide.

Beim Bau der Lederscheide hab ich ein bischen bei Mathias Maresch gekuckt, ich hoffe das geht ok.

Ich hoffe natürlich es gefällt euch, aber ehrliche Kritik würde mir sehr helfen.
Bitte entschuldigt die Bildqualität, ich übe noch.
 

Anhänge

  • _DSC0301.jpg
    _DSC0301.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 399
  • _DSC0297.jpg
    _DSC0297.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 264
  • _DSC0300.jpg
    _DSC0300.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 156
  • _DSC0303.JPG
    _DSC0303.JPG
    79,5 KB · Aufrufe: 272
Hallo Chris,

Danke für deine Antwort.
Der Griff liegt wirklich gut in der Hand.
Die Rundung am Griffrücken schmiegt sich zwischen Daumen und Zeigefinger, der Knick an der Flanke des Griffs passt in die Beuge des ersten Fingergelenks, die schmale unterseite des Griffs passt prima in die Beuge des zweiten Finggergelenks. Der zum Griffende breiter werdende Griff passt in die Handfläche. Hällt man das Messer etwas verdreht - wie beim Apfel schälen - lässt sich das relativ große Messer,wegen der flachen Flanke sicher führen.

Hier hab ich mal ein schnelles Foto, wies in der Hand liegt.
 

Anhänge

  • Hand.JPG
    Hand.JPG
    125 KB · Aufrufe: 181
Hallo,
doch, das hat was! Interessante Grifform. :super:

Gruß Th.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Die Form des Messers gefällt mir sehr gut. Ich bin allerdings am überlegen,ob mir das steilgestellte Griffendstück gefällt...... Da habe ich momentan noch keine Meinung von. An der Scheide sollten meines Erachtens die Nähte etwas runder gesetzt werden. Aber sonst.... ein klasse Messer. :super:

Dizzy
 
An der Scheide sollten meines Erachtens die Nähte etwas runder gesetzt werden. Aber sonst.... ein klasse Messer. :super:

Dizzy

Ich sehe an der Scheide nur eine Naht, und wie man die "runder setzen" soll musst Du mir bitte erklären.

Ansonsten eine für mich interessante Griffform.

Gruß
kdm
 
Halo Zusammen,

vielen Dank für euren Zuspruch - der tut wirklich gut.

@ Dizzy: wahrscheinlich steh ich auf der Leitung, aber das mit dem steilgestellten Griffendstück hab ich nicht verstanden, und das mit der Naht leider auch nicht. Meinst du den Knick im Griffende, das abflachen zum Griffrücken hin? Könntest dus nochmal probieren, ich würds gerne verstehen.

@ Virus 3 und kdm: es ist schön zu sehen das es in meiner Umgebung Messerfreunde gibt, ich wohne in Worms, danke für den regionalen Zuspruch.

Schöne Grüße, Jens
 
Hallo, Jens!

Nicht nur ein schoenes Messer - auch ein mit Pfiff und Verstand gewaehlter Name fuer das Messer mit einem (Rosen)holzgriff.

Wenn das zum Dunsinan - wie Birnams Wald - feindlich emporsteigt, ist's wirklich vorbei.

Glueckwunsch zu dem sehr aesthetischen Entwurf!:super:

Micha M.
 
also ich muss sagen das ding gefällt mir!
und die griffform find ich auch klasse, ich hab was ähnliches auch schon verwendet, und bin damit sehr zufrieden!
und das rosenholz sieht einfach klasse aus!
 
Zurück