Dwaine Carillo TRIPWIRE impressios (1)

Tatanka

Mitglied
Beiträge
86
hier einige Bilder meines Tripwire folders von Dwaine Carillo von Airkatknives
 

Anhänge

  • DSC06307.JPG
    DSC06307.JPG
    136,3 KB · Aufrufe: 105
  • DSC06316.JPG
    DSC06316.JPG
    105,3 KB · Aufrufe: 80
  • DSC06315.JPG
    DSC06315.JPG
    113,9 KB · Aufrufe: 132
  • DSC06314.JPG
    DSC06314.JPG
    125,5 KB · Aufrufe: 71
  • DSC06313.JPG
    DSC06313.JPG
    100,3 KB · Aufrufe: 70
  • DSC06312.JPG
    DSC06312.JPG
    86 KB · Aufrufe: 81
  • DSC06311.JPG
    DSC06311.JPG
    130,1 KB · Aufrufe: 91
  • DSC06310.JPG
    DSC06310.JPG
    95,4 KB · Aufrufe: 93
  • DSC06309.JPG
    DSC06309.JPG
    141,4 KB · Aufrufe: 102
  • DSC06308.JPG
    DSC06308.JPG
    128,3 KB · Aufrufe: 101
Dwaine Carillo TRIPWIRE impressios (2)

Dwaine Carillos Messer sind einzigartig.... haben einen coolen industrial style... und sie sind perfekt gearbeitet, - alles richtige kleine Monster :haemisch:

Nicht zuletzt sind die Pirela-Collaborationen super, und extrem gesucht.... innert kurzer Zeit haben diese Collaborationen einen massiven Wertzuwachs erzielt, man kann sie heute zu mindestens dem doppelten ursprünglichen Kaufpreis loswerden....

Doch das ist für mich nicht das Wesentliche daran, - sondern die Aussergewöhlichkeit dieser speziellen Messer

ich kann sie jedem Sammler und Freund des Ausserordentlichen wärmstens empfehlen.

Dwaine Carillos Website findet ihr hier: http://www.airkatknives.com/

dort gibt es nicht nur die heissen Messer zu bewundern, sondern auch noch anderes eye-candy....:hehe::super::haemisch::lach::p
 

Anhänge

  • DSC06325.JPG
    DSC06325.JPG
    135,1 KB · Aufrufe: 53
  • DSC06324.JPG
    DSC06324.JPG
    131,5 KB · Aufrufe: 67
  • DSC06323.JPG
    DSC06323.JPG
    134,1 KB · Aufrufe: 55
  • DSC06322.JPG
    DSC06322.JPG
    115 KB · Aufrufe: 50
  • DSC06321.JPG
    DSC06321.JPG
    124 KB · Aufrufe: 92
  • DSC06320.JPG
    DSC06320.JPG
    103,5 KB · Aufrufe: 55
  • DSC06319.JPG
    DSC06319.JPG
    115,4 KB · Aufrufe: 47
  • DSC06318.JPG
    DSC06318.JPG
    142,6 KB · Aufrufe: 47
  • DSC06317.JPG
    DSC06317.JPG
    123 KB · Aufrufe: 53
  • DSC06326.JPG
    DSC06326.JPG
    112,7 KB · Aufrufe: 72
AW: Dwaine Carillo TRIPWIRE impressios (2)

Dwaine Carillos Messer sind einzigartig.... haben einen coolen industrial style... und sie sind perfekt gearbeitet, - alles richtige kleine Monster :haemisch:

Hallo!

bisher habe ich auch immer gedacht, daß die Carillo-Messer top verarbeitet sind (allerdings konnte ich bisher auch nur anhand von Bildern urteilen). Ich fand sie schon immer ziemlich interessant und besonders...auf den Photos.

Auf der letzten Messermacherbörse in Solingen hatte ich dann endlich mal die Gelegenheit ein Carillo live zu befummeln: WAS FÜR EINE RIESEN ENTTÄUSCHUNG!!

Die gesamte Verarbeitung war wirklich entsetzlich, der Klingenschliff unter aller Kanone, Passungen miserabel und der Gesamteindruck dieses Messers war echt grausam. Mit dieser Meinung war ich übrigens nicht alleine. Alle anwesenden "Befummler" waren ebenfalls extrem enttäuscht. :mad:

Wie gesagt, ich habe bisher leider nur ein einziges Carillo befingert und deshalb kann man sicher kein Gesamturteil abgeben. Deshalb würde ich sehr gerne mal weitere Meinungen, Erfahrungen zu diesen Kloppern hören.

Monster sind es auf jeden Fall!
 
ich habe auch ein condor von carillo.
ich bin auch von der verarbeitung sehr enttäuscht, vor allem zu dem preis. anschliff, liner und bedienbarkeit sind nicht gerade toll. aber trotztdem liebe ich den prügel.
 
die drei, die ich habe, sind sehr gut verarbeitet, - ich habe das hier gezeigte und die zwei limitierte Pirelas

Sicher sind die Messer "grob" - alle Teile sehr massiv, der liner mehrere Millimeter dick, - aber ich liebe diese Art von "grober Schönheit"... Muskeln in Stahl :p - the beauty of the beast....

Wenn man diese Messer mit denen von Brian Tighe vergleicht, welche alle sehr fein verarbeitet sind, leicht sind und perfekt verarbeitet, sind das verschiedene Welten - die maker haben aber auch andere Charakter... - und das mag ich an den custom knives - sie drücken die Eigenart und den Charakter der Hersteller aus, ihre Persönlichkeit... und als Psychologe fasziniert mich so was eben...;)
 
Sicherlich cooles, technische Design, ich steh auch auf dicke Schrauben usw.

Als edc aber wohl eher ungeeignet, trotz Kabelabisolierer - könnte man fast als taktisches Elektrikermesser bezeichnen...:)

Apropos Eigenständigkeit - vielleicht ein Tick zu viel Strider im Design.

mfg, stubenhocker
 
Zurück