E.R. Fulcrum II D ( Test unter realistischen Bedingungen )

Schneereiter

Mitglied
Beiträge
321
Moinsen Kollegen,

was nutzen einem die besten Tests ( MM 1 / 05 ) wenn sie an der Realität vorbeilaufen.

Hier nun mein Härtetest eines Unzerstörbaren... :rolleyes:

Ich hatte vor einigen Tagen das Fulcrum II D erhalten. Erster Eindruck war sehr positiv. Ein Teil was mir auf anhieb gefiel.
Dann kam der zweite Abend, als ich mit meinem Messer auf der Couch lag und es immer wieder ein wenig öffnete und schloss. Es sollte ein wenig "gängiger" werden. Dann plötzlich blieb der kleine Racker geöffnet stehen, und dachte überhaupt nicht mehr daran sich schließen zu lassen. Was nun ??? Mit großer Kraft ( habe Hände wie ne Frau :rolleyes: ) drückte ich auf den Verschluss, noch blieb er standhaft aber dann....plopp...ein Teilchen viel mir entgegen. Den Racker konnte ich wieder schließen...nun wackelte er aber wie ein Lämmerschwanz. So long, mein Fulcrum.. :(

Nun aber Spaß beiseite. Heute erfuhr ich von einem ähnlichen Fall mit einem E.R.
Auch hier fast der gleiche Vorfall. Meine Frage ist nun diese. Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen mit den Foldern von E.R gemacht. Oder habe ich einfach nur ein sogenanntes " Montagsmesser " erwischt. Oder ist der Verschluß ein Schwachpunkt bei den Messern ?

Danke für Eure Antworten.

Frank

Ps: Reklamation war natürlich kein Problem. Und ein neues E.R. ist auch schon fast wieder da.. :teuflisch
 
Hallo Frank,
von ähnlichen Problemen blieb ich bisher eigentlich verschont.
Bis auf eine Abnutzung der Beschichtung kann ich bei meinem keine Verschleißerscheinungen feststellen. :super:
 
Moin

Ein Test unter realistischen Bedingungen?
Einen RiesenFolder auf dem Sofa liegend auf und zu klappen?

ok, jeder hat so seine eigenen Anwendungsbereiche...

Ich habe letztes Jahr ein MPC mit zum campen in Kanada gehabt.
Anmachholz für´s Feuer, auch grobere Stücke mit Hebeln und brechen vertrug das Messer ebenso wie eine Weissblechdose öffnen.

Das irgendwann die Beschichtung leidet ist klar. Aber technische Ausfälle gab es keine.

Zu Deinem Problem: ich würde auch auf einen teilweise betätigten Sicherungsbolzen tippen. Der geht manchmal etwas zu leicht ´rein.

Was hat den der Händler gesagt?
 
@Hocker, @mopper..

in der Tat saß der Sicherungsstift vor diesem "Unglück " bombenfest. Er ließ sich überhaupt nicht mehr bewegen. Nach mehreren Versuchen des beiseiteschiebens hatte ich es dann geschafft und er war in seiner neutralen Position. Da dachte ich mir schon dass es etwas seltsam ist bei einem neuen Teil.
Aber wie oben beschrieben bin ich ja nicht der einzige mit solch einem Problem gewesen. Deshalb fragte ich hier nach anderen Erfahrungswerten.

Gruß

Frank
 
Der italienische Fluch......

Irgendwie habe ich mit den Messer von Extrema Ratio kein Glück. :mad:

Das gleiche was ich bereits oben mit dem Fulcrum II D schilderte passierte gestern mit dem M.P.C.
Die Einzelteile lagen mir zu Füßen !
Und diesmal habe ich darauf geachtet, der Sicherungsstift befand sich in der neutralen Stellung.

Kann man soviel Pech haben, oder ist der Verschluß evtl. zu schwach für das / die Messer.

Ich muss dabei sagen dass ich mit dem Nemesis (bis jetzt) absolut keine Probleme habe.
Man kann nur hoffen das Leute die auf solche Messer angewiesen sind nicht plötzlich auch das Problem haben.

Mit traurigem Gruß :(

Schneereiter / Frank
 
Moin,moin...
also, von soviel Pech mit "abfallenden Teilen" bin ich bisher verschont geblieben...
aber auch ich hab ein M.P.C. und der BackLock ist dermaßen straff , das ich den nur mit beiden Händen zugedrückt krieg :eek:
(Und ich bin wirklich kein "Lockweichei" :irre: )
Hatte schon verschiedene ER's unter anderem ein Nemesis, da gings problemlos...
Strange, very strange...
Greetz,
Moonknight
 
Moinsen Moonknight,

also bei mir saß er mal gar nicht so fest. Konnte ihn prima mit einer Hand betätigen. Wie bereits erwähnt habe ich relativ kleine Hände.

Man konnte an der "Feder" die Bruchstelle sehen.

Schneereiter
 
Ich habe es zu meinem Händler zurückgeschickt. Von daher ist es kein Problem, nur ist es ja doch irgendwie ärgerlich. :haemisch:

Schneereiter
 
Zurück