EB 200 Bänder Scharnau

Staffbull

Mitglied
Beiträge
31
Hallo,

da ich ja für meinen EB auch gleich ein paar gescheite Bänder haben
möchte , habe ich gleich mal bei der Fa. Scharnau
geschaut.Bei Scharnau Classics sind Messer Schleif Sets
mit Körnungen von P40 bis P2500 , pro Körnung 6 Bänder.

Sind diese Sets O.K. oder habe ich da ein haufen Körnungen
dabei die ich gar nicht brauche bzw. sind diese Sets zu teuer ?

Gruß
Kai
 
Damit schiesst Du imho etwas über das Ziel hinaus!
Ich habe schon Probleme meine 400er ordentlich zu nutzen.
Nimm 60er oder 80er für die Konturen, 120er, 240er und die 400er.
Oder so! ;)
 
EB 200-Bänder

....da ich ja für meinen EB auch gleich ein paar gescheite Bänder haben möchte, habe ich gleich mal bei der Fa. Scharnau
geschaut. Bei Scharnau Classics sind Messer-Schleif- Sets mit Körnungen von P40 bis P2500, pro Körnung 6 Bänder. Sind diese Sets O.K. oder habe ich da einen Haufen Körnungen dabei, die ich gar nicht brauche....
Guten Abend!

Das hängt nicht zuletzt davon ab, ob Du nur Klingen oder auch die (Holz-) Griffe damit schleifen willst. Für den Grobschliff von Hölzern nehme ich durchaus das 40er, für Stahl brauche ich auch schon mal 240er. Wesentlich feineres Papier ist schnell zu und macht keine rechte Freude. Zudem "schlägt" die Klebenaht sehr.

Gruß

sanjuro
 
moin zusammen!

welchen bandtyp benutzt ihr eigentlich am liebesten?

habe auch den eb200d, aber noch keine bänder bestellt.

und bevor ich schlechte erfahrungen machen muß ....

viele grüße

thjorve
 
Servus!

3M Trizact! VSM habe ich jetzt mal probiert, die hatten aber nicht annähernd die Standzeit der 3M- Bänder.
 
Danke für die Antworten.
Hatte mir schon gedacht das diese Sets zu groß sind, und
außerdem hatte ich schon befürchtet gleich zum
Anfang nochmal die Hälfte des EB preises in
Schleifbänder investieren zu müssen.

Sehe ich das richtig so das die Bänder von 3M besser sind
als VSM. ?

Gruß Kai
 
Ich will mir bald auch einen Metabo 200w zulegen und die 3m Bänder erscheinen mir nach bemühen der SuFu am besten!

Nur... wo kann man die kaufen ??? Hirschler usw. haben die zwar gelistet.... aber ich sehe keinen Onlineshop mit Preisen ???

Was kosten die denn ??? z.B. das Cubitron in 1.020x50 für den Metabo ?
Was sind mindestbestellmengen ?

Kennt jemand vielleicht eine Bezugsquelle mit Onlineshop ???

Gruß

Xzenon
 
Schau doch eben ´mal auf der Page von oben genannter Fa. Scharnau....
die machen meines Wissens auch auf Mass... und in bester:super: Qualität.
 
Bei Scharnau gibt es auch schleifsets, die nur aus den VSM-Bändern bestehen, P40 P80 P120 P180 P240 P400... diese haben ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die Sets, in denen 3M-Bänder enthalten sind.

Grüße
Philipp
 
Zurück