Hallo,
ich habe auf einer Messe ein Schalenpaar Grenadil gekauft und diese als Meßergriff verbaut.
Die eine Schale ist schwarz,ohne erkennbare Maserung, mit langgezogenen Poren,fast wie Risse.
So eine Optik habe ich schon an fertigen Ebenholzgriffen gesehen.
Die andere Schale ist eher dunkelbraun mit erkennbarer Maserung, aber mit geschlossener Oberfläche ohne Poren.
Von der verarbeitung waren beide eigentlich gleich. Im Rohzustand konnte ich kaum Unterschiede feststellen.
Die Frage an die Holzkenner:
1.Sind es zwei verschiedene Hölzer ?
2.Oder variert Färbung und Porigkeit bei ein und dem selben Holz, sei es Grenadil oder Ebenholz?
3. Was spricht für Ebenholz,was für Grenadil.
Gruß
brr
ich habe auf einer Messe ein Schalenpaar Grenadil gekauft und diese als Meßergriff verbaut.
Die eine Schale ist schwarz,ohne erkennbare Maserung, mit langgezogenen Poren,fast wie Risse.
So eine Optik habe ich schon an fertigen Ebenholzgriffen gesehen.
Die andere Schale ist eher dunkelbraun mit erkennbarer Maserung, aber mit geschlossener Oberfläche ohne Poren.
Von der verarbeitung waren beide eigentlich gleich. Im Rohzustand konnte ich kaum Unterschiede feststellen.
Die Frage an die Holzkenner:
1.Sind es zwei verschiedene Hölzer ?
2.Oder variert Färbung und Porigkeit bei ein und dem selben Holz, sei es Grenadil oder Ebenholz?
3. Was spricht für Ebenholz,was für Grenadil.
Gruß
brr