echtes Emerson Mini CQC-7A BTS???

magic_acky

Mitglied
Beiträge
8
:super: moin, moin! :super:
Erstmal vorweg dickes Lob an dieses super geniale Forum hier!
Habe ein wenig gestöbert und dann einiges über billige Kopien hochwertiger Messer hier gelesen. Ich bin evt. da selbst einem auf den Leim gegangen. Obwohl ich eigentlich denke, dass es ein Orginal ist. aber seht bitte selbst:

Also ich habe vor ca. 1,5 Jahren auf dem Flohmarkt bei einem Privaten einige gute Messer gesehen. Er sagte mir, er habe sie aus einer geschäftsauflösung günstig erstanden. Da die Qulität gut aussah, kaufte ich ihm dieses Emerson Mini CQC-7A BTS in Orginalkarton und engl. Bedienungs- (Schärf-)anleitung für 40 Okken ab. :staun:


Was meint Ihr dazu?! :confused: Abgesehen davon, dass das Messer nicht wirklich sonderlich scharf ist (nur einseitig angeschliffen) ist´s top. Kein Klingenspiel, kein Brackeln, nix!!! Habe es nie benutzt und überlege ob ich´s vielleicht hier oder bei **** veräußern tue um mir ein Helle "Fire" Modell oder was anderes zu holen. Wenn es echt ist, was ist´s denn dann heute noch wert, bei einem nahezu neuwertigen Zustand?!

Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!
MfG aus Brb
Acky
 
Naja, von Emerson-Messern verstehe ich nicht so viel, aber vom Bilderanhängen. :D

Der IMG-Button dient nur zum Verlinken auf bereits online stehende Bilder. D.h. zwischen den Klammern steht kein Ordner Deiner Festplatte, sondern eine URL.

Wenn Du Bilder auf den Forumsserver hochladen und direkt an den Beitrag anhängen möchtest, mußt Du Fördermitglied sein.
(Was wäremstens zu empfehlen ist!).

Viel Spaß noch.
 
besten dank für den Tip!!! hatte hier schon gesucht wie das mit den Bilder hochladen den funzt.
:ahaa: Also werde erstmal Fördermitglied.
Aber heute abend nicht mehr. Mehr gibt´s dann!

So far
Acky
 
Hi,

nach deinen Bildern zu urteilen, ist es ein "echtes" würde ich sagen.
Habe selbst ein Emerson Mini CQC-7A und eine CQC-7A (groß).
Hatte auch mal ein Mini Commander.
Also für 40 Euro hast du ein echtes Schnäppchen gemacht.
Der "einseitige" Anschliff ist bei Emerson normal und beabsichtigt.

Zur Quallität:
Emerson ist (nach meiner Meinung) Edelschrott.
Sehr teuer für wenig Leistung (grobe, teilw. schlechte Verarbeitung).
Hab trotzdem welche :)
Irgendwie unterstreicht das aber auch die "Hard use"-Philosophie.
An einem Arbeitspferd (-Messer) gibt es eben kein Geschnökel ...
Gut finde ich die Schraube in der Klingenachse - da braucht man wirklich (in der Wildnis :) ) kein spezielles Werkzeug.

Ich selnst hätte gern noch ein Emerson Mini CQC-7A mit Wave!

cu
jens
 
Messerboerse schrieb:
Sehr teuer für wenig Leistung (grobe, teilw. schlechte Verarbeitung).
...Irgendwie unterstreicht das aber auch die "Hard use"-Philosophie.
An einem Arbeitspferd (-Messer) gibt es eben kein Geschnökel ...

Da muß ich aber entschieden widersprechen. An einem Arbeitspferd mit drei Beinen o.ä. hättest Du sicher auch eine Menge auszusetzen.

Und zwischen "Unzulänglichkeit" und "schweren Mängeln" auf der einen Seite und "kein Geschnökel haben" auf der anderen Seite liegen Welten.

Alles andere ist Wunschdenken bzw. Schönfärberei. :argw:
 
@ messerbörse

freut mich zu hören, dass es echt ist! :steirer:

Bin evt. am überlegen, ob ich es veräußere und mir ein anderes dafür ziehe. Du sagtest Du hättest selbst gern eins mit waveklinge?! frage hier mal ganz unverhohlen und unverbindlich (ich weiß es ist eigentlich nicht das richtig bord hierfür), was würdest Du mir für dieses gut erhaltene nicht benutzte teil denn geben wollen?! Abgesehen davon dass ich es zum schnäppchenpreis von 40 euronen erlangen konnte, ist es ja deutlich mehr wert! ;)

Müßte mir das aber noch gründlich überlegen, ob ich es nicht doch selbst nutze, wenn es so ein sprichwörtliches Arbeitspferd sein soll! Nur zum Hinlegen wäre solch ein geiler Stahl (154 CM) zu schade! Der muss gefordert werden!
Gruß Acky
 
@messerbörse/beagleboy
lieb von Dir/Euch, dass Ihr mich nicht gleich vor´n kopf stossen wollt, aber ne ehrliche meinung zum emerson ist schon nicht verkehrt und vertrag ich auch!
aber was gibt´s denn an dem messer so auszusetzten?! :confused: O.K. Verarbeitung scheint nicht die Beste zu sein (hochstehende Kreuzschrauben, Griffschalenkanten nicht 100pro bündig mit metallheft,Beschichtung geht leicht ab - haben andere aber auch mit zu tun) Der liner ist bei mir 1a, kein durchschlagen nach rechts oder so klinge steht bombig. 154 CM Klingenstahl ist doch super , oder nicht?! Oder ist der bereits wieder zu hart mit 59-60 HRC? Frage mich nur, ob die messer vom werk alle so stumpf sind oder nur meins, liegt´s evt. am einseitigen Anschliff? Oder daran, dass es halt (Edel-)schrott ist?! :(
Wenn Du, Messebörse, kein Interesse hast, was würde man denn dann bei iibäy dafür bekommen können? Liegen 80 bis 100 Euronen noch drin??? Dann würd´s weg gehen und ich gucke mich mal nach nen Damastmesser um :cool:
Liebe Grüße
Acky
 
Ich hatte bislang 2 Emersons. Eines (MACH1) war so stumpf ab Werk, das man darauf eine Runde Rodeo reiten konnte.
Das CQC-7 war dermaßen mies verarbeitet... Da waren noch Fahnen vom Laserschnitt dran, es kratzte und die Klinge stand nicht mittig. :argw:

ALso ich bin nicht überzeugt von Emersons Serienmessern. Und dann noch dieser :teuflisch mistige Chisel grind. Bäh.
 
:super: O.K. besten Dank für Eure Hilfe und Hinweise.

Ich denke ich werde versuchen es zu veräußern. Scheint ja doch mehr "Schrott" zu sein als "Edel" :mad: Wenn ich nur 60 oder 70 Euro bekomme ist´s auch o.k. Lege dann noch mal soviel drauf und hole mir lieber was richtig gutes :p
Spekuliere ja evt auch mit nem guten küchenmesser, das benutzt man ja täglich!!! Aber das ist ein anderes Thema.

Forum ist top! Werde mit sicherheit hier noch häufiger vorbeigucken.

So long
Acky
 
Zurück