EDC-Frauenmesser: UMS vs. M-UDT

D

Demian

Gast
Wuerde gerne eine gute Freundin von mir ein kleines Auto Side-Opener kaufen. Ich kenne leider nur den UMS und L-UDT, andere habe ich bis dato noch nicht in der Hand gehabt.

Von der Groesse sollte es schon im Rahmen des UMS sein, der L-UDT ist doch eher ein Maenner-Messer.
Soweit ich weiss sind sowohl M-UDT und UDT-2000 (gibt es noch andere) sehr aehnlich zum UMS.
Welchen wuerdet ihr raten? Soweit ich weiss ist die Qualitaet vom UMS nicht das Gelbe vom Ei (obwohl ich selber damit keine Probleme hatte).

lg, Demian
 
Den Duke hätte ich auch empfohlen :hehe:

aber dafür mit Bild
ums_vs_protech_duke.jpg
 
Meine Lieben,

wuerde andere Marken in Frage kommen haette ich es im Kaufberatung gepostet. Es MUSS aber ein Microtech sein und die Frage ist ob UDT oder UMS. ;)

lg, Demian
 
klarer Fall, Mini-U.D.T Damast Claw-Logo oder das hier:
 

Anhänge

  • Mini-UMS Damast.jpg
    Mini-UMS Damast.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 180
Hehe, von den Damascus UMS kursieren momentan einige auf E*** rum.
Ist mir aber alles zu teuer denn es handelt sich in der Tat um ein EDC und kein Sammelobjekt. ;)

Ich tendiere eigentlich immer mehr von UMS weg da das Sandpapier in einer Frauenhand- und Hosentasche einfach nichts zu suchen hat, zumal es ja dann die sensible Fingernaegel (immerhin geht sie 2 x die Woche zur Maniküre) ruinieren kann.

Lg, Demian
 
Da is doch Sandpapier praktisch; dann kann sie sich selbst maniküren.:irre: :p

Dafür ist es zu grob. Alles schon probiert. Allerdings kann man sich gut die Hornhaut an den Zechen runterschoppeln...:steirer:
BTT: meine Madame hat sich mein L-UDT gekrallt, daß sie auch regelmäßig verwendet.
Aber sie nimmt auch sehr gerne das MOD Ladyhawk Automatic.
Denn ungeachtet der gewöhnungsbedürftigen Klingenform ist es dennoch für fast alle Arbeiten geeignet.

MfG
Hasenfuss
 
Zurück