EDC gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Isildur

Mitglied
Beiträge
182
Hallo

derzeit trage ich ein Opinel N.8 Carbon als EDC aber die Bedienung ist mir auf Dauer für ein EDC etwas zu fummelig. Da praktisch alle anderen Messer in meiner Schublade,die in Frage kommen, Einhandmesser mit Lock sind möchte ich mir ein neues EDC zulegen(auch wenn das Opinel für seinen Preis super ist - keine Frage).

hier zunächst der Fragenkatalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Eher um ein Klappmesser oder um ein sehr schlankes Feststehendes

Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC - bin derzeit Schüler also keine besonderen (beruflichen)Anforderungen sondern die diversen Aufgaben im Alltag: Apfel schälen, Verpackungen öffnen, Schnur kappen, Ast abschneiden etc.

Von welcher Preisspanne reden wir?
so ca. 50-200€

Wie groß soll das Messer sein?
Klingenlänge so ca. 6-8cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Bei der Klinge würde ich eine nicht beschichtete Klinge vorziehen(Gebrauchsspuren nicht so offensichtlich).

Welcher Stahl darf es sein?
Kenne mich mit Stählen nicht so aus. Der Stahl sollte eine brauchbare Schnitthaltigkeit haben und halbwegs einfach nachzuschärfen sein. Rostfrei muss der Stahl nicht sein.

Klinge und Schliff
Recurve eher nicht und die Klinge sollte keine Zähnung haben.

Linkshänder?
Rechtshänder

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Bei Zweihandfoldern auf jeden Fall einen Lock, evtl. auch ein möglichst sicheres Einhandmesser ohne Lock(z.B.UKPK) - Art des Locks ist egal.

Verschiedenes
Das Messer sollte relativ leicht, schmal und robust sein, da ich es in der Hosentasche zusammen mit anderen Dingen tragen werde. Auf keinen Fall darf es ein Einhandmesser mit Lock sein(Führverbot), so schön die auch sind. Meine Präferenz liegt eher bei den nicht ganz so taktisch ausschauenden Messern.



An Modellen hatte ich bislang ins Auge gefasst:
Uk Penknife(derzeit mein Favorit mit Einschränkung(s.u.))
Fk U2(der Griff wirkt etwas "billig" - sonst gefällts mir)
Fk Tk4(scheint ähnlich dem U2 zu sein, nur hübscher(wird evtl. schneller hässlich im EDC Einsatz?))

Beim UKPK bin ich mir halt nicht sicher wie sicher das letztlich ist ohne Lock, da Spyderco sich da ja doch viel Mühe gegeben hat und ich viel positives darüber gelesen, andererseits hab ich die Bilder von dem Finger aus dem Passaroundthread gesehen(wo gibts das Messer eigentlich in schwarz, hab das auf Bildern gesehen, dass es das auch in schwarz gibt aber nirgends gefunden).
Ein Zweihandfolder ist für mich auck ok, allerdings hab ich da noch nicht so das 100%ige gefunden.

Was würdet ihr mir empfehlen(gerne auch Messer, die oben nicht aufgeführt sind)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das UKPK gab es in schwarz von 2004 bis 2007. Möglicherweise gibt es noch Restbestände bei Händlern. Ab 2008 gab/gibt es die Farben orange und foliage green für das UKPK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fk U2(der Griff wirkt etwas "billig" - sonst gefällts mir)

Tolles Messer, sehr scharf, sehr leicht, sehr klein. Wenn du es in der Hand hast, dann wirkt es alles andere als billig :)

Ganz weit oben auf meiner EDC Liste: EKA Taschenmesser, nordisch schlicht, scharfe Klinge, optimale Größe. Mehr Taschenmesser braucht man für den täglichen Apfel eigentlich nicht (sagt zumindest der Kopf :irre:).

Für 200 Euro kannst du gleich 4 - 10 kaufen (je nach Modell) :D
 
Besagt das neue Waffg. bei euch jetzt das man GARKEINEN Einhandfolder mit Lock haben darf? Also nicht einmal ein Endura?

schöne grüße
 
Hallo,

zu den Fällkniven würde ich zumindest von dem U2 und TK 4 mit den Kunststoffgriffen absehen, die haben im Auslieferungszustand recht scharfe Kanten am Griff.
Nach längerem/ häufigerem Gebrauch bekommt die Klinge ziehmlich Spiel, bedingt durch den Kunststoff. Kann man zwar nachstellen, finde ich aber nicht so toll.
Schau dich lieber nach U1 allerdings ohne Lock und TK 3 (hier wird eines angeboten) um.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Kann jemand was zum Spyderco sagen? Hab da nen nettes Angebot gesehen und bin stark am überlegen ob ich zuschlagen soll.:rolleyes:
 
Ok vielen Dank für die Hilfe.

Hab mir den Passaroundthread eben zum zweiten Mal durchgelesen und mich für das UKPK entschieden. 90€ für ein schwarzes UKPK da konnte ich nicht nein sagen.

Der Thread hat mir sehr dabei geholfen andere Möglichkeiten auszuschließen bzw. abzuwägen.:super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück