EDC-Laptop-Tasche gesucht

Nameless

Mitglied
Beiträge
126
Hallo,

nach mehreren Fehlkäufen bin ich nun auf der suche nach der EDC-Umhängetasche.

EDC heißt bei mir:
mein gutes altes Thinkpad T42p mit großem Akku, ca 32cmx30cmx4cm, Netzteil und Maus
eine 1l Wasserfalsche oder 2 0,5l Wasserflaschen (zwei Platypus 0,5l faltbar sind vorhanden)
ein DIN-A4 Block in Ledermappe, also +2cm auf jeder Seite
Platz für einen Maxped EDC-Organizer
Stifte, Taschenlampe, Messer, Pflaster, ...

Wichtig wäre mir also min. ein extra Notebookfach, gerne aber auch zwei große Fächer oder eins mit Raumteiler, sowie min. ein vergleichsweise großes Fach für meinen Kleinkram. Letzteres sollte viele Schlaufen und kleine Taschen haben, um das ganze Zeug vernünftig zu sortieren. Ein oder zwei außenliegende Taschen für Wasserflaschen sind ein Muss.
Dabei soll die Tasche nun so klein wie möglich (der Lakespur z.B. ist mir viel zu groß), robust und wasserunempfindlich sowie relativ schlicht sein, zuviel Molle mag ich nicht. Der Preis sollte erstmal zweitrangig sein, wobei ich natülich lieber etwas weniger als etwas mehr ausgeben mag.

Leider ist mir noch nicht wirklich das vor die Linse gekommen, das ich suche. Vielleicht habt Ihr ja noch ein paar Ideen?
 
Ich benutze den Maxpedition Kodiak für mein Studium.
Da paßt mein Laptop, Maus, Kabel und Akku, Schreibsachen, Block und DinA4 Ordner rein.
Im Flaschenhalter findet entweder eine Aldi-Wasserflasche, 1-Liter-Nalgene oder 1-Liter-Tatonka-Thermoskanne Platz.
In den Außenfächern kannst Du noch jede Menge Zeugs verstauen. Bei mir sind Erste-Hilfe-Sachen, Geldbeutel, Messer, Swisstool, Kalender, etc. verstaut.
 
Samsonite hat einige ziemlich gute Laptob / Aktentaschen. Die ältere Serie ist auch schön dezent und in dem Segment sind sie auch nicht so überteuert.

Gruß
El
 
Danke euch erstmal.

Ein paar werden meckern .. aber die Quali scheint sehr gut zu sein ...

http://www.flyye.com/ArticleShow.asp?ProdID=0472

Notebook oder als Alternative den Ecu Bag

Von Flyye würde es wenn dann wohl der Dispatch Bag werden, prinzipiell hätte ich aber gerne etwas weniger taktisches und weniger kopiertes.

Ich benutze den Maxpedition Kodiak für mein Studium.

Der Kodiak ist mir leider etwas zu groß und zu taktisch, auch wenn ich das Konzept sehr mag. Und den Platz für einen großen Ordner brauch ich nicht, der Block reicht mir.

Samsonite hat einige ziemlich gute Laptob / Aktentaschen. Die ältere Serie ist auch schön dezent und in dem Segment sind sie auch nicht so überteuert.

Gruß
El

Da scheint es sogar ein, zwei mit Flaschenhalter zu geben, was ansonsten recht schwierig bei Umhängetaschen zu finden ist. Mal sehn, ob ich da hier in der Gegend was zum Anschauen finde.

/e Leider war bei Samsonite nicht wirklich das dabei, das ich suche. Entweder waren die Taschen deutlich zu dick, es gab keine Möglichkeit eine Trinkfalsche zu transportieren oder es fehlten die kleinen Schlaufen und Fächer um meinen Kram zu organisieren.
Ich glaub, das wird noch eine längere Suche.

/e² Irgendwie scheine ich immer auf die Maxped Last Resort zurückzukommen. wenn sie doch nur etwas weniger "tactical" sein würde... Naja, vielleicht muss ich sie mir einfach mal direkt anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Der Document Bag von Tasmanian Tiger (in Schwarz) hat mich durch das Studium begleitet-ich finde ihn immer noch genial.
Lohnt sich mal anzuschauen. Außenliegende Taschen für Trinkflaschen sind nicht dran, aber durch das MOLLE-System adaptierbar.
Gruß und viel Erfolg bei der Suche, SW4U
 
Guck Dir mal bei der Cop-GmbH die (Eigenmarken) Aktentasche an, ist gerade im Angebot. Flaschen mit einer aufgestzten Tasche gibt es da allerdings auch nicht.
Ist seit 14 Tagen meine Tasche fürs Notebook.

PS: Kleine Flaschen könnten schon in eine aufgesetzte Tasche passen, aber wären dazu nicht entworfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Maxpedition Laptop-Tasche begleitet mich jetzt auch schon seit mehreren Jahren.

Außen eine Tasche, in die auch eine Thermosflasche (1 Liter) oder eine 1,5 PET paßt, und mit der Hook&Loop-Fläche im Laptopfach läßt sich vom Kabel über Ladegerät bis USB-Stick alles schön ordentlich verstauen.

Und dann gibt´s noch ein großes separates Fach für Dokumente etc., diversen Innenfächern und diverse zusätzliche Außenfächer, die vom Handylader über externe Festplatte bis zur Kamera auch noch alles schlucken.

Ich kann das Teil nur wärmstens empfehlen. :super:
 
Schliesse mich der Empfehlung von Beagleboy an.
Habe diese Tasche seit ca einem Jahr dabei (Operator Tactical Attache von Maxpedition).

-Hochwertig verarbeitet
-enorm viel Platz für Ordner und Laptop und und....

Ich habe keinen einzigen Kritikpunkt.

Falls Du ein paar Bilder von Aufteilung etc. möchtest - melde Dich kurz.

Gruß

Steve
 
Hi!
Der Document Bag von Tasmanian Tiger (in Schwarz) hat mich durch das Studium begleitet-ich finde ihn immer noch genial.
Lohnt sich mal anzuschauen. Außenliegende Taschen für Trinkflaschen sind nicht dran, aber durch das MOLLE-System adaptierbar.
Gruß und viel Erfolg bei der Suche, SW4U

Der sieht eigentlich ganz interessant aus. Leider findet man kaum Bilder, die das Innenleben zeigen. Außerdem scheint er mir etwas dick. Wie ist denn die Tiefe des "Hauptteils"?

Guck Dir mal bei der Cop-GmbH die (Eigenmarken) Aktentasche an, ist gerade im Angebot. Flaschen mit einer aufgestzten Tasche gibt es da allerdings auch nicht.
Ist seit 14 Tagen meine Tasche fürs Notebook.

PS: Kleine Flaschen könnten schon in eine aufgesetzte Tasche passen, aber wären dazu nicht entworfen

Die sieht irgendwie nach einem Maxped Operator ohne Seitentaschen aus. Und hat auch wieder das Problem der Tiefe... Ich brauche nicht soviel Platz, einen Leitz-Ordner werde ich nie transportieren müssen.

Die Maxpedition Laptop-Tasche begleitet mich jetzt auch schon seit mehreren Jahren.

Außen eine Tasche, in die auch eine Thermosflasche (1 Liter) oder eine 1,5 PET paßt, und mit der Hook&Loop-Fläche im Laptopfach läßt sich vom Kabel über Ladegerät bis USB-Stick alles schön ordentlich verstauen.

Und dann gibt´s noch ein großes separates Fach für Dokumente etc., diversen Innenfächern und diverse zusätzliche Außenfächer, die vom Handylader über externe Festplatte bis zur Kamera auch noch alles schlucken.

Ich kann das Teil nur wärmstens empfehlen. :super:

Schliesse mich der Empfehlung von Beagleboy an.
Habe diese Tasche seit ca einem Jahr dabei (Operator Tactical Attache von Maxpedition).

-Hochwertig verarbeitet
-enorm viel Platz für Ordner und Laptop und und....

Ich habe keinen einzigen Kritikpunkt.

Falls Du ein paar Bilder von Aufteilung etc. möchtest - melde Dich kurz.

Gruß

Steve

Danke, Bilder brauche ich dank YouTube keine mehr. :)

Irgendwie läufts wohl doch auf einen von den Maxped Attaches hinaus. Nur glaub ich fast, dass der Operator mir auch wieder zu groß ist. Vielleicht find ich ja mal ne Möglichkeit, den Last Resort und Operator zu vergleichen.
 
Ich hab eine Crumpler The Sophisticator. Aber auch viele andere Crumpler Taschen haben etliche Fächer und Ordnungstaschen sowie Fächer und Befestigungsriemen außen. Ob da ne Flasche rein passt müsst man testen, in die Außentasche an der (recht kleinen weil für mich passende Größe) Sophisticator passt selbst ne 0,5l PET nur knapp.
 
Wie wäre es denn mit einer Tasche von Pantac? Einfach mal im Netz suchen. Da gibt es ca. 3-4 Umhängetaschen, die dich Interessieren könnten.
Sehen "untaktischer" als die Modelle von Flyye aus, haben aber trotzdem viele Innentaschen, Molle Webbing (nicht auf der Außenseite) etc...
 
So jetzt nochmal genauer:

- Pantac Low Profile Courier Bag
- Pantac Messenger Bag
- Pantac Stealth Shoulder Bag
- Pantac Versatile Carry Bag


Was hälst Du von der Messenger Bag?

Habe im Moment das gleiche Problem wie Du. Bei mir darf es aber etwas taktischer sein und deshalb wird es bei mir wohl die Flyye Dispatch Bag werden, wenn ich hier nicht noch auf was anderes aufmerksam werde...

Viel Glück noch!
 
Der Dispatch Bag hat das gleiche Problem wie der Larkspur .. IMMER NOCH RIESIG !!!

Als EDC - Umhängetasche brauch ich nicht das Packmaß eines Schrankkoffers.

darum ist der ECU Bag mein Favorit (mit den 3 Molle Fronttaschen als willkommene Zugabe).

Zur Zeit benutze ich eine Bundeswehr Mil - Tec Tasche (wohl der mittelgroße Brotbeutel), der zunächst von einem Kollegen (und Virtuose an der Nähmaschine) bearbeitet und im Anschluß von mir (nach meinen persönlichen Anforderungen) "gepimped" wurde.

Jetzt hat dieser Messengerbag ein "Geheimfach" im Überschlagdeckel.
Ein mit KlettFlausch gesichertes herausnehmbares Inlett (für die EDC - Ausrüstung) und einige Steckfächer und Molle - Schlaufen.

Jeder durchschnittlich begabte Handwerker kann sich aus den drei zur Verfügung stehenden "Bundeswehr" Messengerbags (klein, mittel und groß) eine super "Custombag" zimmern.

Ich benötigte dafür:

1 Meter KlettFlausch - Band (zum Aufnähen)
1 flexibles Kunststoffbrett (30 cm lang, 22,5 hoch, 0,5 cm stark)
1 Quadratmeter Cordurastoff (noch jede menge übrig)

Modifikationen in Kurzform:

- Das "Kartenfach" im Überschlagdeckel mit KlettFlausch verschließbar nun und fast unsichtbar (das "Geheimfach").

- Molleschlaufen aus Flausch auf der Außenseite des Deckels.

- Extreme Länge des Überschlagdeckels durch Abnähen und Umschlagen verkürzt (bildet nun ein horizontales Steckfach für Lampe oder Batton)

- Kleines Innenfach an der Körperseite mit Flausch versehen.

- Kunststoffbrett mittels Heiskleber und Cordurastoff und Flauschfläche bezogen.

- ein paar Custom - Täschchen aus Cordura genäht und mit Klettfläche versehen.

Für wenig Geld (ca. 8 Euro für die Originaltasche, ca. 25 Euro Material)
habe ich nun eine perfekte EDC - Tasche nach meinen Wünschen (einmalig auf der Welt).

Dazu sieht sie noch gut aus und braucht in punkto Qualität keinen Vergleich mit den in liebevoller Kleinarbeit durch indische Kinderhände gefertigten Taschen namhafter Hersteller zu scheuen.

Und ich hab jetzt schon wieder jede Menge Ideen was ich bei der nächsten Tasche anders machen würde ... das alleine ist der halbe Spass.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann werfen wir doch noch ein wenig "Schweizer Präzision" in die Waagschale.
Laptop,-bzw. Businesstasche aus Cordura von Victorinox!
Keine "BackStreet-Boy-Tasche".......mehr für die Generation 40+.....Es gibt auch keinen Halter für ne Trinkflasche aus der Du nüggeln kannst.-)) :steirer:
Die Innentasche zwecks Aufnahme und Schutz vom Laptop nimmt bis zu einer 17er Größe auf, aber auch ein 13 er Pad ist absolut sicher im herausnehmbaren Innenteil aufgehoben.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine Crumpler The Sophisticator. Aber auch viele andere Crumpler Taschen haben etliche Fächer und Ordnungstaschen sowie Fächer und Befestigungsriemen außen. Ob da ne Flasche rein passt müsst man testen, in die Außentasche an der (recht kleinen weil für mich passende Größe) Sophisticator passt selbst ne 0,5l PET nur knapp.

Ich glaube, wir haben sogar einen Crumpler-Laden hier. Werd ich die Tage mal vorbeischauen.

Wie wäre es denn mit einer Tasche von Pantac? Einfach mal im Netz suchen. Da gibt es ca. 3-4 Umhängetaschen, die dich Interessieren könnten.
Sehen "untaktischer" als die Modelle von Flyye aus, haben aber trotzdem viele Innentaschen, Molle Webbing (nicht auf der Außenseite) etc...

Von Pantac würde von der Fachgröße nur das MOLLE Courier Briefcase vernünftig zu meinem Laptop passen. Und die wäre mir schon etwas zu hoch.

Zur Zeit benutze ich eine Bundeswehr Mil - Tec Tasche (wohl der mittelgroße Brotbeutel), der zunächst von einem Kollegen (und Virtuose an der Nähmaschine) bearbeitet und im Anschluß von mir (nach meinen persönlichen Anforderungen) "gepimped" wurde.

Gruß

Gute Idee, leider bin ich dafür an der Nähmaschine zu unbegabt. Damit das was wird muss ich schon was fertiges kaufen.

So, dann werfen wir doch noch ein wenig "Schweizer Präzision" in die Waagschale.
Laptop,-bzw. Businesstasche aus Cordura von Victorinox!
Keine "BackStreet-Boy-Tasche".......mehr für die Generation 40+.....Es gibt auch keinen Halter für ne Trinkflasche aus der Du nüggeln kannst.-)) :steirer:

Dizzy

Da ist mir das Laptopfach leider viel zu groß. Und auch wenn ich gehört habe, dass man ab 40+ deutlich weniger trinkt, ich mit meinen knackigen 23 Jahren hab doch gerne n Liter Wasser dabei, wenn ich weiß das ich den Abend in der Werkstatt verbringe.

Mir ist jetzt noch die Eastpak Brainbox S bzw. L über den Weg gelaufen. Total untaktisch, dafür aber von der Größe her sehr angenehm - vergleichsweise flach - und mit einer Tasche für Trinkflaschen ausgestattet.
 
Hallo,

ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Mich nervt es auch gewaltig, dass die meisten Messenger Bags viel zu groß für ein kompaktes Notebook sind :argw: . Die Taschen für MacBooks passen meinem X200 ganz gut, aber haben nicht genug Platz für weiteren Kleinkram. Ich muss neben meinem X200 auch noch Wasser, Kleinkram und manchmal viele Bücher unterbringen. Ich hab jetzt mal folgende Tasche bestellt, der klassische Look gefällt mir schon einmal auf den Bildern.

Timbuk2 originals commute

http://www.trekkingpoint.de/public/...b932-43b6-a2e9-b1130759fb02&productid=9088219

Es gibt nur sehr wenige Messenger Bags mit seitliche Einschüben für Wasser, Regenschirm ...

Nachdem mein T61 einer ausgelaufenen Wasserflasche zum Opfer gefallen ist :( , will ich auch keine Wasserflasche mehr direkt in der Tasche transportieren und die Getränke in der Mensa sind mir zu teuer.

Wenn ich bis Mitte nächster Woche noch nichts dazu geschrieben habe, kannst du mich gerne daran erinnern ;)

Viele Grüße,

Simon
 
Für meinen Samsung N140 (Dimension ähnlich wie ein 10" Eee o.ä.)
habe ich mir eine Tasche von Greenland zugelegt. Feines Teil,
und es paßt auch zusaätzlich zum PC-Geraffel noch was rein.
Generell hat der Laden eine recht große Auswahl an
entsprechenden Taschen.
 
Heute ist meine Flyye Dispatch Bag in Größe M bei mir angekommen. Ein super Teil!!! Nicht zu groß und nicht zu klein, viele Fächer, Molle... Und alles in guter Qualität. EMPFEHLENSWERT!!!
 
Schau dich mal im Sortiment von "Fossil" (auch bekannt als Anbieter von Uhren) um. Meine ist suuuper, hat 1000 Fächer aufgesetzte Taschen und Extra Laptop Schutstasche. Aus robustem, grünem Stoff + Lederaplikationen und Messing Karabinern, angenehmem Schulterpolster am Tragegurt ... Meine habe ich aber nicht von Fossil, sondern die habe ich meiner Frau geklaut!:rolleyes:
Da passt alles rein - sogar noch die Verpflegung für den 24h Dienst und trägt trotzdem nicht dick auf.
 
Zurück