EDC + Rettungsmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Discoschorle

Mitglied
Beiträge
25
Hallo liebe Forumsmitglieder,

zufällig bin ich, während der Suche nach einer Taschenlampe, auf dieses interessante Forum gestoßen. Kurzum, ich möchte jetzt ein Messer. Meine Vorstellungen:


Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?

Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?


Klappmesser und egal

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Apfelschälen, Pilze sammeln, Holz Schnitzen, Scheiben einschlagen, Kurte schneiden
Alltagsmesser mit integriertem Rettungsmesser

Von welcher Preisspanne reden wir?

Das weiß ich nicht. Herbertz, die mir gefielen, kosteten 20€. (ich bin jedoch verunsichert, da diese, dem Forum nach, nicht das gelbe vom Ei sind")

Herbertz

Ich möchte gerne ein Produkt mit guter Qualität zum guten Preis. Das kann ich als Laie nicht festlegen.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

Klinge: ca 10cm


Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Welches Finish soll die Klinge haben? Beschichtet, poliert, satiniert, Acid washed oder etwas ganz anderes?


Griff: kein Holz bzw. Holzoptik. Schwarz
Klinge: schwarz beschichtet oder stahlfarbe

Keine Tarnfarben (grün bzw. gefleckt) oder ähnliches.

Welcher Stahl darf es sein?
rostträge und robust

Klinge und Schliff
mir gefallen der doppelt-gebogene Bauch und die re-curve.
clippoint

Linkshänder?
nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Die gängigen Verschlüsse ("Locks") sind: Liner Lock, Framelock, Backlock (oder Lockback) und Axis Lock. Wenn ein Messer keinen Verschluss hat, spricht man oft von "Slipjoint". Bitte im Zweifel die Forensuche bemühen.
Springmesser sind ein weiterer Sonderfall, bei dem auch besondere rechtliche Aspekte zu beachten sind.


egal, hauptsache rechtens


Verschiedenes
Alles, was oben nicht abgedeckt wurde: Gibt es bevorzugte Hersteller oder evtl. sogar ein Messer, das als Anhaltspunkt dienen kann?


von der Optik her gefallen mir:
Eickhorn PRT

Nachteil mE ist, dass der Glasbrecher schräge angebracht ist

Camillus Rescue Master

SOG Trident

Dieses gefällt mir außerordentlich gut.

Herbertz


Liebe Grüße

Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit dem Victorinox Rescue Tool aus?

Passabler Stahl, Glasbrecher, Zweihand+Linerlock erhältlich, mehr als 8cm Klinge (sollte für deine Einsatzgebiete ausreichen)

Nur mit schwarzem Griff wird das nichts...(vom Umbau mal abgesehen)
 
Wie siehts mit dem Victorinox Rescue Tool aus?

Lieber Aeterno,

danke für deinen Tipp. Ich finde das Tool sehr praktisch, es gefällt mir jedoch gar nicht. Gerne möchte ich das Nüzliche mit dem Ästhetischen verbinden. Zudem bin ich während der Forumsrecherche darauf aufmerksam geworden, dass man in Notfallsituationen den Gurtschneider erst öffnen (finden) muss. Dies ist bei den anderen messern mE besser gelungen.

Umbau fällt grds. weg.
 
Rescue Tool kann ich auch uneingeschränkt empfehlen. Gibt es mit Einhand- oder Zweihandöffnung.

Nur mit schwarzem Griff wird das nichts...(vom Umbau mal abgesehen)

Gab es mal Serienmäßig.

Der ein oder andere Händler hat vllt. noch eins.

Von Herbertz kann ich nur abraten, die die ich bisher in der Hand hatte, waren durchweg schlecht verarbeitet. Bei Victorinox gibts Qualität zu moderaten Preisen.

Gruß,

Stefan
 
Lieber nafetshtor,

wir haben wohl zeitgleich geschrieben. Wie gesagt, dass Tool ist aus dem Rennen. Meinen oben verlinkten Beispiele zeigen schon das, was ich mir vorstelle. Nur kenne ich mich bzgl. Qualität sowie Preis/Leistung nicht aus.
 
Nur für den Fall, dass dich das "Basteln" abschreckt: Wenn du ein Victorinox mit schwarzen Griffschalen ausrüstest, kann man eigentlich noch nicht von einem Umbau sprechen. Ich habe meine schwarzen Griffschalen von Victorinox kostenlos zugeschickt bekommen. Ansonsten gibt's die bei Messerjoker.de für 2,50€. Der Wechsel dauert drei Minuten und ist ganz einfach. Sehr zu empfehlen.

Gruß
Jonas
 
Servus!

Beim SARD handelt es sich nicht um ein Messer mit Gurtschneider, der "Gurtschneider" dient eher dazu Einmalhandfesseln (Kabelbinder) aufzuschneiden. Leicht ist es, ok, jedoch scheint mir die ziemliche Dicke des Messerchens etwas zu wuchtig um es als EDC zu tragen.

Ich würd dir, aus eigener Erfahrung, zum PRT VIII raten. Mit Glasbrecher und einem "richtigen" Gurtschneider.

Beste Grüße
 
Hallo Discoschorle,

also, wenn Glasbrecher und -säge vielleicht letztenendes nicht ausschlaggebend sind: Schau dir ebenfalls mal das Victorinox Dual Pro One-Hand an. Dieses Modell verfügt auch über einen One-Hand Gurtschneider/Rettungsklinge (!!!), der genau wie die Hauptklinge mit einem Liner verriegelt wird. Zudem hat es die Zwei-Komponenten-Schalen für besseren Grip.

Für mich ist es die perfekte Symbiose aus EDC und Rettungstool.

Gucken du hier:

http://www.victorinox.com/product/1/100/1004/0.8371.MWC

sakfreund
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Beim SARD handelt es sich nicht um ein Messer mit Gurtschneider, der "Gurtschneider" dient eher dazu Einmalhandfesseln (Kabelbinder) aufzuschneiden. Leicht ist es, ok, jedoch scheint mir die ziemliche Dicke des Messerchens etwas zu wuchtig um es als EDC zu tragen.

Ich würd dir, aus eigener Erfahrung, zum PRT VIII raten. Mit Glasbrecher und einem "richtigen" Gurtschneider.

Beste Grüße

Hallo,
das SARD liegt genial in der Hand(Handschmeichler:rolleyes:), hab meins mal gemessen,
es ist mit Clip so ca. 2 cm dick, also schon gut zu tragen:super:.
Einen direkten Gurtschneider hat es nicht, dafür einen Drahtschneider den ich schon öfter gebraucht habe.
Ich finde die kleinen Gurtschneider die so bei Klappmessern vorhanden sind eh nicht gut.
Da ist mir die Messerklinge wesentlich lieber.
 
Hi,

wie wärs mit einem EDC - und einem zusätzlichen Rettungstool?

Da hab ich grad im neuen Böker-Katalog was feines und unbedenkliches gefunden: LOCKBACK Ebony oder 3000 Lightweight
und CRKT Exitool

Das Tool kannst Du an den Gurt Deines Autos/Rucksacks klemmen - und hast es immer dabei. Und mit den Messern kann Dir auch rechtlich keiner an den Karren pissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Beteiligung.

Sehr schöne Ideen und Vorschläge habt ihr.

Von der Optik fallen allen Schweizermessertypen mit zusätzlichen raus. Das einzige was beweglich sein soll, ist die Kinge.

Bei dem PRT VIII gefällt mir der schräg angebrachte Glasbrecher nicht. Zudem wurde merhfach erwähnt, dass der Druckknopf ungünstig liegt. (was nicht jeden stört) PRT VIII
Die Optik hingegen gefällt mir sehr gut.

Das Boker FKMD spricht mich hingegen nicht an. Insbesondere die Klingenform sagt mir nicht zu.

Das SARD ist bereits ausgeschieden.

Bleibt die äußerst nützliche Variante mit dem seperaten Tool, was die Wahl des Messers jedoch ungemeint erschwert. Es gibt etliche schöne "normale" Messer. Genau an diesem Punkt weiß ich momentan nicht weiter.

Eines steht jedoch fest. Das Tool ist eine tolle Sache und im Notfall auf jedenfall griffbereit. Insofern ist eine Entscheidung gefallen.

Ich werde mich nun durch den Messershop klicken. Sollte noch jemand ein gutes Messer für einen guten Preis (ich = Preis-/Leistungstyp und Messernormalverbraucher),wie wie die Fenix LD20 Taschenlampe :), kennen, würde ich mich freuen von demjenigen zu lesen.

Euch einen angenehmen Tag
 
Da bist Du meinem Rat zuvor gekommen, für beide Zwecke auf unterschiedliche Tools zurückzugreifen ;)

Bzgl. eines günstigen Messers wühl Dich mal durch die Forensuche, sehr häufig genannte Messer aber schonmal vorab:

Spyderco Tenacious:
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3378
Toll verarbeitet, robust, leicht zu schärfen, gibt es auch als kleinere Version (Persistence) und demnächst als größere Variante (Name fällt mir gerade nicht ein).

Benchmade VEX:
http://www.riversandrocks.com/shop/messer/benchmade/p5343_benchmade-vex-bm10750.html
Im Grunde das Tenacious von Benchmade ;)

Benchmade Griptilian:
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=559
Mit Axis-Lock für den Spieltrieb ;)

Etwas teurer, könnte aber Deinen Geschmack gut treffen:

Pohlforce Bravo:
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=4393
Sehr robust und wertig.

Ähnliches Design:

Böker RBB Outdoor (Zweihand):
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO046.html

Auch als Einhänder, aber mit Wellenschliff erhältlich:
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/taktische-einsatzmesser/01BO053.html

Viel Spaß beim Aussuchen ;)
 
Nicht zu vergessen das immer wieder gute und unglaublich günstige CRKT Drifter. Ich trags zwar nicht mehr täglich, aber nehms immer noch gern zur Hand. Ist allerdings ein bisserl kleiner. Auch gut: Böker Plus Trance... Liegt sooo geil in der Hand - und ist auch als "Nicht-Locker" Trance 42 zu haben.
Allesamt Messer zum kleinen Preis, die wirklich was können.
DER Preis/Leistungssieger schlechthin bleibt aber das Opinel. Für nen zehner ist das No.8 das beste Messer was Du bekommen kannst. Ohne jeden Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Messerfruende,

aufgrund der Vielzahl der Messer habe ich mich durch die Suchfunktion inspirieren lassen. Zudem sind eure Vorschläge sehr vielversprechend. Dafür herzlichen Dank!

Ich habe mich auf Anhieb in das Böker Trance 42 verliebt. Das Spyderco Tenacious hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Jedoch habe ich mich letzendlich für das CRKT-Drifter entschieden - eine Vernunftentscheidung. Ausschlagegeben war der Preis sowie der schöne Testbericht und die positiven Erfahrungen einiger User.

Der Preis/Leistungssieger (Opinel No.8) konnte mich hingegen, zumindest optisch, nicht überzeugen - insofern doch nicht so vernünftig.

Es hat mir spass gemacht mit euch!

Ich wünsche einen schönen Tag und

grüße euch freundlich

Hendrik

PS: Für die, die es nicht gelesen haben. Zu dem Messer habe ich mich für ein seperates Rettungstool entschieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück