EDC-Taschenlampe mit >200 lumen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TwoKnife

Mitglied
Beiträge
11
Hallo,
und los geht´s:

* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
EDC, Survival

* Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?
Led Lenser H7, diverse Maglite

* Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt: Soll die Lampe eine bestimmte Höchst- oder auch Mindestlänge,
einen bestimmten Body- oder Kopfdurchmesser haben?.

die größe der Mini Maglite finde ich ganz praktisch

* Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
Wird die Lampe täglich (oder besser nächtlich), wöchentlich, monatlich oder nur als Notfalllampe genutzt werden?

wöchentlich, im Winter dann wohl täglich

* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Wasserdicht

* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
bis 50€

* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein
oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?

Inland

* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
für Nah-und Fernbereich

* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
LED

* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
Alkalibatterien

* Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht?
D.h. soll die Lampe kontinuierlich dunkler werden oder ihren maximalen output bis zum Ende behalten (beides hat seine Vor- und Nachteile,
es gibt auch Zwischenlösungen)

maximal bis zum Ende

* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
200 Lumen und mehr, 50h in Low wäre OK

* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?

3-4 Leuchtstufen ohne programmierbar zu sein

* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
brauche ich nicht aber wäre auch nicht schlimm, wenn die Lampe über diese Fuktionen verfügt

* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
egal

* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
Tailcapswitch

* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
Clip wäre toll, möglichst bezel-up

* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
nein


Ich habe mir schon ein paar Modelle angesehen, doch die Auswahl im Netz ist kaum zu überblicken. In meiner engeren Auswahl ist/war die Fenix LD12/LD22(zu wenig Lumen), Xeno E06 XM-L T6, Thrunite Neutron 2C XM-L T6.
Am liebsten hät ich eine Taschenlampe die mit AA-Baterien betrieben wird. Ich würde aber auch zu gunsten der Lichausbeute eine mit CR123 nehmen.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Thrunite liegt ja auch schon deutlich über den 50 Euro.

Bis 50 Euro fällt mir nichts ein, aber es sind sicher einige besser informiert als ich.

Eventuell Jetbeam BC20 (im Preis) oder Jetbeam St Cycler (teurer aber mehr Stufen und vermutlcih noch EDC tauglich).

Ich persönlich habe u. a. ein Jetbeam PA10 als EDC mit mehr als 200 Lumen im Akkubetrieb.
 
Zweistufig wäre die BA20 von Jetbeam mein Tip. Die BC10 und BC20 habe ich selbst, die BA20 kam heute an und wird einem Freund zum Geburtstag geschenkt. Ist zwar etwas lang, dürfte aber im Bereich der Mini Maglite liegen. Nutzt zwei AA und macht 270 lumen lt. Hersteller. Leider kann ich nichts zur Regelung sagen, die zwei Leuchtstufen schaltet man via drehen des Kopfes, der Tailcapswitch ist ein Forward Clicky mit langem Momentary, die Tailcaps sind unter den Versionen austauschbar.

Gruß
Thorsten
 
Hallo TwoKnife,

Alkaline-Batterien vertragen sich nicht so richtig mit deinem Wunsch nach sehr viel Lumen (außer du nimmst auch viele Batterien, aber du willst ja eine kompakte Lampe), weil sie unter hoher Last sozusagen "zusammenbrechen" und so nur ein Bruchteil ihrer eigentlichen Energiemenge zur Verfügung steht.
Eine Regelung "maximal bis zum Ende" kannst du damit entweder vergessen, oder das Ende kommt nach sehr kurzer Zeit, je nach Lampenmodell.

Besser sind NiMH-Akkus hoher Qualität, die bringen auch unter hoher Last fast die volle Kapazität.
Je weniger Leistung du verlangst (niedrigere Leuchstufen), desto geringer wird der Unterschied.
Bei extrem niedrigen Leistungen (z.B. Wanduhren, wo die Batterie im Verlauf mehrerer Jahre geleert wird) können die Alkalines sogar mehr Kapazität abgeben als Akkus.



Wenn dir eine außerordentliche Lichtleistung sehr wichtig ist, solltest du Li-Ionen-Akkus der Größe 18650 in Betracht ziehen.
Der Vorteil: sie haben mehr Kapazität und können mehr Leistung abgeben als jeder Batterietyp vergleichbarer Größe (auch CR123).
Der Nachteil: Sie sind etwas teuer, du brauchst ein Spezial-Ladegerät, du musst dich unbedingt über die Risiken informieren. Billigteile sind hier sehr gefährlich.
 
Wenn du vielleicht auf den Clip verzichten könntest käme die Xeno E03 in Frage, trifft ansonsten deine Anforderungen.

Sie lässt sich außerdem auch mit NiMH und Li-Ionen-Akkus (da dreht sie richtig auf) betreiben, wenn (ich sage bewusst nicht falls, kommt irgendwann sowieso) du irgendwann umsteigst.

Die Regelung mit Alkaline auf High ist nicht toll, aber es ist eben nur eine Alkaline. Zumindest bei deiner Winternutzung dürfte sich Eneloops schnell rentieren.

Ich hatte bislang 3 Stück in allen drei Lichtfarben und bin bei der neutral-white hängengeblieben, die anderen beiden sind bei Leuten, die sie dringender brauchten als ich.:D

Ich würde die E03 jederzeit wieder kaufen.

Z.B. bei http://www.selected-lights.de/tasch...m-l-led-taschenlampe-fuer-aa-batterien/a-952/ zu bekommen.

Unter http://www.candlepowerforums.com/vb...-G-R5-Neutral-White-Review-RUNTIMES-BEAMSHOTS findest du einen ausführlichen Review der E03.


Gruß


Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
vielen Dank für eure Tips. Die Jetbeam BC10 gefällt mir schon sehr:super: vielleicht ist meine Suche damit schon beendet. Die Xeno ist auch sehr interessant aber auf einen Clip kann und will ich nicht verzichten!
Dann wird's wohl meine erste Taschenlampe mit einer Cr123 Batterie. :hmpf:

MFG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück