Hallo
Ich wollte heute eigentlich ein paar Kochmesser anfangen. Aber als ich dann in der Werkstadt war, fehlte mir irgendwie die Lust auf Messer.
Und bevor ich irgendwas Sinnloses mache dachte ich mir ich versuche mich mal an Mokume.
Also ran ans Werk und geschaut was ich an Buntmetall so rumzuliegen habe. Da war leider nur Kupfer
.
Aber Edelstahlblech hatte ich noch. Das sollte dann schon passen.
Ich habe mir dann jeweils 16 Bleche geschnitten mit den Maßen 40x65mm und das Ganze mit Aceton Sauber gemacht.
Das Paket zwischen 2 Stahlplatten und ab in den Ofen (Gashärteofen).
Auf den Bildern ist noch eine Hälfte vom Paket wie es aus dem Ofen kam (danach noch geschliffen) und die andere habe ich ausgeschmiedet, den letzten Schmiedegang mit dem Kugelhammer.
Das flache Stück habe ich dann noch mal kurz in den abkühlenden Ofen gehalten um Farbe zu bekommen. Bei dem anderen hat ein Eintauchen in Fe3Cl zur Farbgebung verholfen.
Maße: der Vierkant ist 15x20x60
das Flach ca. 4x33x85
Abgesehen von einem verhunzten Versuch mit Messing und Neusilber vor 3 Jahren ist das mein erster Mokume. Und ich glaube ich habe heute wieder was Neues zum spielen gefunden.
Was haltet Ihr davon?
Gruß Uwe
Ich wollte heute eigentlich ein paar Kochmesser anfangen. Aber als ich dann in der Werkstadt war, fehlte mir irgendwie die Lust auf Messer.
Und bevor ich irgendwas Sinnloses mache dachte ich mir ich versuche mich mal an Mokume.
Also ran ans Werk und geschaut was ich an Buntmetall so rumzuliegen habe. Da war leider nur Kupfer

Aber Edelstahlblech hatte ich noch. Das sollte dann schon passen.
Ich habe mir dann jeweils 16 Bleche geschnitten mit den Maßen 40x65mm und das Ganze mit Aceton Sauber gemacht.
Das Paket zwischen 2 Stahlplatten und ab in den Ofen (Gashärteofen).
Auf den Bildern ist noch eine Hälfte vom Paket wie es aus dem Ofen kam (danach noch geschliffen) und die andere habe ich ausgeschmiedet, den letzten Schmiedegang mit dem Kugelhammer.
Das flache Stück habe ich dann noch mal kurz in den abkühlenden Ofen gehalten um Farbe zu bekommen. Bei dem anderen hat ein Eintauchen in Fe3Cl zur Farbgebung verholfen.
Maße: der Vierkant ist 15x20x60
das Flach ca. 4x33x85
Abgesehen von einem verhunzten Versuch mit Messing und Neusilber vor 3 Jahren ist das mein erster Mokume. Und ich glaube ich habe heute wieder was Neues zum spielen gefunden.
Was haltet Ihr davon?
Gruß Uwe