gemischt
ich habe die Luxusausführung des Edge Pro,die Verarbeitung ist solide das beiligende Anleitungsvideo vom Inhalt her unvollständig (Benutzung der Polierstreifen), erklärt aber den grundsätzlichen Umgang mit dem System.
Ich habe mit dem System einige Küchenmesser Klingenlänge > 10 cm, Klingenbreite > 3 cm und einen Dolch (hier musste die Schneide erstellt werden) mit gutem Erfolg geschärft.
Für kleine Messer, z.B. miniUDT bis Vector, ist das System meiner Meinung nach ungeeignet da das Messer nicht korrekt auf der Messerauflage gehalten werden kann und der Schleifstein zu breit ist.
Bei schmalen Klingen kann nur mit großem Winkel geschliffen werden weil sonst der Schleifstein am Werkstückgegenhalter schleift.
mein Fazit: für meine Anwendungen nahezu ungeeignet da ich keine großen Messer (ausser erwähnte Küchenmesser) besitze. Der Sharpmaker von Spyderco ist für mich das geeignete Werkzeug, werde mir wohl noch die Diamantteile dazu bestellen.
PS: das miniUDT (black) habe ich versaut

weitere Versuche mit meinen MT´s sind nicht vorgesehen.