Eduscho-Messern; Sehen aber vernünftig aus

Lord Henry

Mitglied
Beiträge
95
Ich weiß, dass ist jetzt nicht die Frage für "Spezialisten", aber es ist die Zeit Wert: Bei Eduscho gibts jetzt so rostfreie Messern ( Fisch, Hack, Gemüse), mit Metall-Hohl-Griff. Der Griff ist ja mal nicht Jedermanns Sache, soll aber dahingestellt bleiben.
Der Stahl ist angeblich Molybdän-Vanadium-Klingenstahl, was mir einmal nichts sagt. Der Preis mit 10€ anberaumt.
Ich erwarte mir da kein "Wahnsinnsmesser", aber zumindest so gut wie WMF könnten die schon sein, oder? Für wirkliche Alltagsarbeiten hab ich eh ein gescheites.
Also ist dass rausgeschmissen oder doch die 10€ wert?

Obstmesser: http://www.eduscho.at/is-bin/INTERS...yProductInformation-Start?ProductSKU=0001137#

Fisch/ Hackmesser: http://www.eduscho.at/is-bin/INTERS.../TdAtBrowseCatalog-Start?CategoryName=phase_4
 
Ich hatte das "Hackmesser" in der Hand, ein Kumpel hat es sich gekauft und durfte damit Zwiebeln schneiden. Es ist kein vergleich zu scharfen Messern wie Herder (allerdings habe ich das Messer auch nur mit der "out of Box"-Schärfe benutzt). Der Schliff verjüngt sich zwar über die komplette Klinge, aber die Schneidphase ist relativ derbe und breit. Hacken habe ich nicht ausprobiert, vielleicht geht das damit ganz gut. Der Griff lag erstaunlich gut in der Hand. Wenn du den Schliff also anpasst an deine Bedürfnisse kann es ein vernünftiges Messer sein.
 
Lord Henry schrieb:
Ich erwarte mir da kein "Wahnsinnsmesser", aber zumindest so gut wie WMF könnten die schon sein, oder? Für wirkliche Alltagsarbeiten hab ich eh ein gescheites.
Also ist dass rausgeschmissen oder doch die 10€ wert?

Obstmesser: http://www.eduscho.at/is-bin/INTERS...yProductInformation-Start?ProductSKU=0001137#

Fisch/ Hackmesser: http://www.eduscho.at/is-bin/INTERS.../TdAtBrowseCatalog-Start?CategoryName=phase_4


hallöchen,

also so gut wie wmf, das kann ich mir nicht vorstellen, wobei man bei wmf natürlich erst mal viel für den namen zahlt.

aber wennst schon ein gscheites messer hast, da macht doch das billigteil keinen spaß, dann schon lieber ein heder für ein paar euro mehr

gruß
heli
 
ist doch wie immer, für 10 euro bekommst Du ein Messer im Wert von 10 Euro !!

....oder Du gehst Dir davon zwei Wein oder Bier trinken....
 
Kann mir dann wer erklären, wofür ich bei einem Obstmesser 40€ ausgeben soll? Dass dann die ganze Zeit anläuft und aber eh nie stumpf werden kann, weil nie am Schneidbrett ankommt?
Da stellt sich so eine Alternative als Student schon!!
Und den Superrenner für 10€ erhofft eh niemand.....nur halt kompletten Schrott (z.B. "unschärfbar", solls ja auch geben) will man halt nicht kaufen!
 
Moin,

Dir ist aber schon klar das du hier im Messerforum bist, ja?

Frag mal in nem Ferrariforum nach nem Fiat Uno ...

Ich halte diese ganzen billich, auch "hochwertig" gemachten Messer für absoluten Schrott.

Kauf dir fürn paar Euro nen Windmühlen Schäl oder Haushaltsmesser, läuft zwar an, aber dafür schneidet es, und das lange ...

Grüße
Olli
 
Alle Ratschläge die nur polemisch waren und die Diskusion nicht weiter bringen, habe ich gelöscht.

Das einige meinen sie müßten das Niveau ihrer Beiträge dem Preis der besprochenen Messer anpassen ist schade.

Gruss
El
 
Hallo

Obwohl ich bei Billigmessern sehr vorsichtig bin, habe ich vor längerer Zeit zwei billig-Schälmesser gekauft, die den Tschibos sehr ähnlich sehen.
Nur habe ich für beide 5€ gezahlt, und die kann man riskieren, auch wenn man üngünstigenfalls nachher die Profile seiner Schuhe damit reinigt.
Aber sie waren garnicht so schlecht, und wir benutzen sie im Haushalt, und meine Herzdame geniest es, auch einmal ein Küchenmesser in die Spülmaschine räumen zu `dürfen` ;)
--------------------------------------------------------------------
Aber:

@ Lord Henry:
Kann mir dann wer erklären, wofür ich bei einem Obstmesser 40€ ausgeben soll? Dass dann die ganze Zeit anläuft und aber eh nie stumpf werden kann, weil nie am Schneidbrett ankommt?
--------------------------------------------------------------------
Kann mir mal wer erklären, was das soll?

Das ist Sinnfrei, und zeugt von Unreife, da hat wer noch nicht genug nachgelesen, kann das sein?.

Ich glaube, das ist in letzter Zeit, eh ein großes Problem.

Stefan

Edit, weil Olli&El schneller:
Ich war halt zu langsam, will nicht polemisieren, habe nur gefragt, was das soll.
 
Ich habe die beiden großen aus der Serie. Der Griff könnte ergonomischer sein, der Klingenstahl ist aber sehr schön hart. Die Klingen dünn ausgeschliffen. Allerdings scheint die Serienstreuung recht groß zu sein, was die Dicke an der Schneidfase angeht. Sehr gut schärfbar auf dem 1000er Bankstein, bleibt auch lange scharf und schlägt, was das angeht die meisten Standardeuropäer (aber nicht meine Herder und Otter :haemisch: ).

Preis - Leistung: Super.

Grüße Willy
 
WiCon schrieb:
Ich habe die beiden großen aus der Serie. Der Griff könnte ergonomischer sein, der Klingenstahl ist aber sehr schön hart....

Preis - Leistung: Super

Ich habe mir letzte Woche die Nase am Schaufenster platt gedrückt und fand, dass die Messer für das Geld einen guten Eindruck machten. Wie Willy fand ich die Griffe nicht sehr ergonomisch und das Hackmesser hat m.E. viel zu wenig Fingerfreiheit, sonst hätte ich eins zum Ausprobieren gekauft .

@ Lord Henry, ich teile Deine Ansicht über ein 40 Euro Obstmesser. Eine Alternative, gerade für Studenten, sind größere chinesische Importeure. Übrigens verwende ich persönlich trotz aller meiner japanischen handgeschmiedeten Messer als Obstmesser meist ein Herder Tourniermesser für 6 oder 7 Euro ;)

Gruß Peter
 
und als Obstmesser verwende ich ein billiges jap. Messer, das glaub ich eher zufällig 3lagig ist. Der Griff ist irgendwann auseinandergefallen und ich hab ihn irgendwie geflickt. Alternativ habe ich noch ein Herder Yagatan, auch in Rostfrei.

Resümee: für Obst würde ich auch nur rostfreie Messer nehmen. Aber vielleicht net die Billigsten, sondern die, die am Besten in der Hand liegen.

grüße
mart
 
Zurück