Eickhorn in Insolvenz

wagtho

Mitglied
Beiträge
190
Wie der örtlichen Presse zu entnehmen war, hat die Fa. Eickhorn, Solingen, Insolvenzantrag gestellt. Es ist leider nicht das erste Mal, dass diese - früher mit einem guten Namen versehene - Solinger Traditionsfirma auf diese unrühmliche Weise ihr Leben aushaucht, früher auch mit strafrechtlichen Konsequenzen. Insider wollen wissen, der Vertrieb der zivilen Messertypen über die Fa. Puma/Köller/ME (selbst ein notorisches Sorgenkind) sei wohl ein Fehler gewesen....
 
Schade auch für diese Beschäftigten...hatte bisher selber noch kein Produkt dieser Firma, wahrscheinlich auch ein Grund - wenn dies vielen so ging - daß es irgendwann den Bach runtergeht, jetzt werden Schnäppchenjäger kurzfristig wieder auf ihre Kosten kommen...was hatten die außer den mittlerweile verbotenen Fallmessern oder gängigen Rettungsmessern eigentlich für empfehlenswerte Produkte, denn die Website ist auch schon eingefroren, vielleicht sollte ich mir aus nationalen Gründen zumindest ein Produkt in die Sammlung stellen (auch wenn dies JETZT einen charakterlich anstößigen Beigeschmack hat):confused:
 
Guckst du hier:

http://www.eickhorn-solingen.com/englisch/frameset.html

U.a. haben sie das neue KM2000 der Bundeswehr hergestellt.
http://www.eickhorn-solingen.com/englisch/framesets/frameset_new.html

0711500.jpg


TeX
 
Zuletzt bearbeitet:
dibau schrieb:
Schade auch für diese Beschäftigten...hatte bisher selber noch kein Produkt dieser Firma, wahrscheinlich auch ein Grund - wenn dies vielen so ging - daß es irgendwann den Bach runtergeht, jetzt werden Schnäppchenjäger kurzfristig wieder auf ihre Kosten kommen...was hatten die außer den mittlerweile verbotenen Fallmessern oder gängigen Rettungsmessern eigentlich für empfehlenswerte Produkte, denn die Website ist auch schon eingefroren, vielleicht sollte ich mir aus nationalen Gründen zumindest ein Produkt in die Sammlung stellen (auch wenn dies JETZT einen charakterlich anstößigen Beigeschmack hat):confused:

An dem Eickhorn Giant dürften eigentlich viele hier ihre Freude haben. Ich habe eins und bin vom Design sowie von der Verarbeitung begeistert. (nicht eine einzige Macke, alles passt perfekt) Das einzige Problem was ich an den Eickhorn-Messer generell sehe ist die Tatsache, dass nur 440A als Klingenstahl verwendet wird, und den können die sich wirklich sparen. AUS8 oder 440C sollte es schon mindestens sein. :(
Ein "Glasbrecher" mit besserem Stahl würde ich sofort kaufen und eventuell auch als EDC nehmen.
 
Hallo TeX & DrArnie, vielen Dank, da kann ich ja mal in Ruhe schnüffeln, bis ich eine Entscheidung getroffen habe :super:

Nachtrag vom 5.9.2004 : @ Del Ray, dies ist auch ein feines Teil für Made in Germany :super:

Nachtrag vom 9.9.2004 : habe mir ersteinmal den kleinen Gentleman -I- Folder (?) mit Karboneinlage und Sicherungskette bestellt, hat zwar keinen besonderen Klingenstahl (420M), aber für extreme Benutzung wurde dieses Messer schon wegen seiner Größe ja gar nicht konzipiert. :)

Nachtrag vom 10.10.2004 : Bild angehängt !
 

Anhänge

  • IMG_0958 (568 x 426).jpg
    IMG_0958 (568 x 426).jpg
    44 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
.... oder dies hier, gibt es wohl noch bei Herbertz, wo man die komplette Eickhorn-Linie im Gesamtkatalog führt, hat den Namen SPEEDY, war für den Preis garnicht mal so übel!

Gruss,

ULI :)

speedy_1.jpg
 

Anhänge

  • speedy_2.jpg
    speedy_2.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 136
  • speedy_3.jpg
    speedy_3.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 169
In einem Punkt muss ich mich übrigens korrigieren: Eickhorn hat nicht selbst Insolvenz beantragt, das war der Vermieter.

Und wenn hier von den Beschäftigten die Rede ist: Von den 15 Beschäftigten sollen etliche schon seit Monaten kein Gehalt mehr bekommen haben.

Das Insolvenzverfahren ist bereits eröffnet, der Betrieb soll aber angeblich z.Zt. noch weiter laufen. Der Insolvenzverwalter sucht nach einem Investor.
 
Insolvenz macht nicht das endgültige Aus. Ich hoffe die Firma wird sich wieder im Griff kriegen. Es ist sehr schade sowas zu lesen. Ich wünsche alle betroffene alle Gute.
 
Erst einmal vielen Dank für Eure Anteilnahme

Als... ja ehemaliger Mitarbeiter der Firma Eickhorn(tätig bis zum Tag des Isolvenzantrages) bin ich wohl einer derjenigen die es am hätesten erwischt hat. Ich habe im Januar das letzte mal mein Gehalt bekommen und habe nun vom Arbeitsgericht Solingen zwei Urteile vorliegen in denen meine Gesamtforderungen von ca.17400.-Euro/netto betitelt sind. Leider nützen mir diese momentan
nicht viel aber ich werde auf jeden Fall weitere Schritte einleiten um den Geschäftsführer in die persönliche Haftung zu bekommen. War
wirklich nicht nett was die da mir uns abgezogen haben.

Nun ja ...mal sehn wie es weiter geht.

Gruß
firefighter
 
Hi Firefighter. Meine Anteilnahme hast Du!

Ich bin letztes Jahr durch eine Insolvenz gegangen - ist nicht lustig. Hoffentlich ist bei euch wenigstens noch eine Insolvenzmasse da. War bei uns nicht so...

Aber was Kevin schreibt, stimmt: Eine Insolvenz ist nicht das Ende. Mein ehemaliger Arbeitgeber hat inzwischen mit der halben Belegschaft ein neues Unternehmen aufgemacht. Im Prinzip exakt dasselbe wie vorher, nur ohne Schulden. Ich denke mal, dass das bei euch ähnlich laufen wird.

Was hinter den Kulissen abläuft, weiss man natürlich selten. :(

Ach ja - ich bin inzwischen selbständig. EINMAL so richtig von seinen Vorgesetzten verarscht zu werden, reicht mir. ;)

-Walter
 
Hallo Walter,

nun ich denke es wird nicht genügend Masse da sein um alle Gläubiger zu befriedigen. Abgesehen davon möchte ich in einem Unternehmen wo die Mitarbeiter über Monate veräppelt(milde ausgedrückt) werden nicht mehr tätig werden. Wie da mit uns Mitarbeitern umgegangen wurde... nein Danke. Aber ich muss sagen es war eine ganz neue Erfahrung für mich und ich denke es wird keine Firma geben die das noch toppen könnte. Aber was solls das Leben muss weiter gehen...es kann nur besser werden.

Gruß
firefighter
 
Eickhorn Taschenmesser BRILLIANT

Wenn ich mich recht erinnere, wurde von Eickhorn das "teuerste Taschenmesser der Welt" präsentiert:
aus Sterling Silber mit jeder Menge Brillianten besetzt, Kaufpreis immerhin stolze "40.000,- EURO" ... in Worten VIERZIGTAUSEND Euro !

Was ist wohl aus diesem Edelmesser geworden?
 
Zurück