funkyfresh
Mitglied
- Beiträge
- 61
Hi!
Nachdem ich mich ja schon ne Weile, besonders durchs Forum, mit Messern, deren Kauf und Beratung usw. beschaeftige und mir bis dahin immer gut geholfen wurde
, geht mir ein neuer Gedanke durch den Kopf.
Mich beschaeftigt die Frage, welche genauen Eigenschaften und Aufgaben etc. die jeweiligen chem. Elemente, die in Messer/Klingenstahl vorhanden sind, haben.
Bis jetzt, und ich hoffe die Experten unter euch koennen mir da weiterhelfen, weiss ich bloss, dass z.B. der Anteil/Gehalt von Kohlenstoff in % u.a. fuer die Schaerfe verantwortlich ist und viel Chrom gut gegen Rost ist.
Aber wie schaut es mit den anderen Elementen, die in der Stahltabelle aufgelistet sind?
Also die Rede ist von Kobalt, Kupfer, Mangan, Molybdän, Nickel, Phosphor, Silizium, Schwefel, Wolfram, Vanadium, Stickstoff, Titan und Niob.
Insbesondere interessiert mich der Kohlenstoff.
Was fuer Funktionen hat das jeweilige Element oder auch in Verbindung mit anderen?
Und welche Art von Zusammensetzung/Legierung deutet auf einen guten bzw. schlechten Messerstahl hin?
Bin technisch bzw. chemisch nicht so dolle, habs eher mit Wirtschaft und Sprachen.
Gruss
fresh is funky
Nachdem ich mich ja schon ne Weile, besonders durchs Forum, mit Messern, deren Kauf und Beratung usw. beschaeftige und mir bis dahin immer gut geholfen wurde

Mich beschaeftigt die Frage, welche genauen Eigenschaften und Aufgaben etc. die jeweiligen chem. Elemente, die in Messer/Klingenstahl vorhanden sind, haben.
Bis jetzt, und ich hoffe die Experten unter euch koennen mir da weiterhelfen, weiss ich bloss, dass z.B. der Anteil/Gehalt von Kohlenstoff in % u.a. fuer die Schaerfe verantwortlich ist und viel Chrom gut gegen Rost ist.
Aber wie schaut es mit den anderen Elementen, die in der Stahltabelle aufgelistet sind?
Also die Rede ist von Kobalt, Kupfer, Mangan, Molybdän, Nickel, Phosphor, Silizium, Schwefel, Wolfram, Vanadium, Stickstoff, Titan und Niob.
Insbesondere interessiert mich der Kohlenstoff.
Was fuer Funktionen hat das jeweilige Element oder auch in Verbindung mit anderen?
Und welche Art von Zusammensetzung/Legierung deutet auf einen guten bzw. schlechten Messerstahl hin?
Bin technisch bzw. chemisch nicht so dolle, habs eher mit Wirtschaft und Sprachen.

Gruss
fresh is funky