Eigenschaften eines Härteofens?

cutler76

Mitglied
Beiträge
15
Hallo,

erst mal ein großes Lob an dieses Forum und vor allem an seine Mitglieder. Wie warscheinlich viele zuvor bin ich zufällig auf dieses Forum gestoßen und nach ein paar Stunden lesen und vor allem beim Betrachten der selbstgemachten Messer, ganz plötzlich von diesem Virus unbedingt ein Messer selbst herstellen zu müssen befallen worden.
Das Thema mit dem Warnhinweis auf der Startseite ist also nicht ganz ohne. :)

Jetzt zu meinen Fragen. Welche Eigenschaften sollte ein Härteofen (für den Heimgebrauch) unbedingt haben, was braucht man(n), was braucht man nicht? Welche Hersteller kommen in Frage? Was sollte man beim Gebraucht-Kauf beachten?
Das Forum habe ich schon durchsucht, hab auch einiges gefunden (Muffelofen usw.), das hat mich ehrlich gesagt aber mehr verwirrt als geholfen, warscheinlich zu viel Input. :confused:

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Gruß Christoph
 
also erstmal willkommen im forum!

ich würde dir für das erste MEsser nicht unbedingt ein selbstversuch beim härten empfehlen.
ich hab das gemacht, im grillkamin,
ist zwar nicht kaputt gegangen, aber so richtig ahrt ist das teil auch nicht! härter wie vorher, aber nicht viel.

wenn dein erstes MEsser richtig schön wird, und du das nachher richtig versaust, beist du dir in deinen a**** :D .

gruß Michael
 
Danke für den Tip. Hatte ich beim ersten auch nicht vor. Ist nur eine überlegung für später (wird nicht lang dauern bis zum zweiten, dritten...). Das erste ist fast fertig und meiner Meinung nach ganz gut geworden. Wer härtet denn gut und vor allem zeitlich im Rahmen? Hab da mal was von drei Wochen und Mehr gelesen, ganz schön lang, oder?
Ist ein 1.4110 Stahl.
 
Hallo Christoph,
die Antwort auf die Frage nach dem Härteservice findest Du bestimmt hier, diese Frage wurde bereits mehrfach im Forum gestellt und ausführlich beantwortet ... man findet die Antworten, indem man nach Begriffen wie "Härterei", "Härteservice", "Wärmebehandlung", etc. suchen läßt. :super: Ansonste kannst du spezielle Fragen gerne in den vorgesehenen Fachforen stellen.
Gruß und viel Spaß beim Messermachen!!!
Mark23
 
Zurück