Hallo Forum,
ich möchte mir voraussichtlich ein Messer mit X50CrMo15-Klinge (Wüsthof Santoku 17 cm Grand Prix II) zulegen.
Dazu hab ich mal einige Fragen:
voraussichtliche Behandlung des Messers:
Normaler Hausgebrauch, Messerblock, Holzschnittbrett, keine Spülmaschine allerdings ggf. ein paar Stunden zw. Messernutzung und Abwaschen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Frager
@mods: Da es allgemein um die Eigenschaften/Behandlung von CrMo-Klingen geht, poste ich nicht unter Kaufempfehlung. Zur Not bitte verschieben.
ich möchte mir voraussichtlich ein Messer mit X50CrMo15-Klinge (Wüsthof Santoku 17 cm Grand Prix II) zulegen.
Dazu hab ich mal einige Fragen:
- Kann man diese Legierung selbst schleifen? (dachte an 1000/3000er Wasserstein)
- Muss/sollte man zusätzlich einen Wetzstab verwenden?
Ist die Legierung so weich, dass das nötig ist? Schadet das nicht mangels Kühlung dem Metall?
- Wird das Messer so scharf, dass man eine trocknere Tomate leicht schneiden kann oder ist die Legierung dafür ungeeignet?
(Rasieren muss ich mich ja damit nicht.)
- Wie häufig muss wahrscheinlich geschärft werden? (Ich las Werte zw. 1x/Monat und 1x/Jahr.)
voraussichtliche Behandlung des Messers:
Normaler Hausgebrauch, Messerblock, Holzschnittbrett, keine Spülmaschine allerdings ggf. ein paar Stunden zw. Messernutzung und Abwaschen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Frager
@mods: Da es allgemein um die Eigenschaften/Behandlung von CrMo-Klingen geht, poste ich nicht unter Kaufempfehlung. Zur Not bitte verschieben.