Nochmal eine Frage an die Maschinenprofis:
Welchem Maschinenschraubstock (zum fräsen von Messerrohlingen / Parierstücken) soll ich (bei etwa gleichem Preis) den Vorzug geben: Dem Ein-Achs-Maschinenschraubstock mit 125/150mm Backenbreite oder dem Zwei-Achser mit 100mm Backenbreite ?
Danke im voraus.
Welchem Maschinenschraubstock (zum fräsen von Messerrohlingen / Parierstücken) soll ich (bei etwa gleichem Preis) den Vorzug geben: Dem Ein-Achs-Maschinenschraubstock mit 125/150mm Backenbreite oder dem Zwei-Achser mit 100mm Backenbreite ?
Danke im voraus.