Ein Explosönchen!

Fafner

Mitglied
Beiträge
43
Unglaublich!

Man muss nur den Meistern glauben und sich an ihre Anweisungen halten, dann wird es funktionieren.

Na jedenfalls fast, wenn man ehrlich ist. Tatsächlich gibt es ein paar kleine Flammen und Explosionen, wenn auch noch sehr zaghaft.


Ich habe den Barren nach dem Tordieren längs geteilt und Rücken an Rücken neu verschweisst, aber hatte dann natürlich nur ca. 12 mm Breite. Also musste ich ihn etwas breiten, um auf eine glaubhafte Klingenbreite zu kommen. Das hat die Muster wahrscheinlich ordentlich verzerrt, aber immerhin ist es mein erster Explosionsdamast, der den Namen verdient!

Grüße und besonderen Dank an Uwe 1971, Achim W und P. Stienen.
Lutz
 

Anhänge

  • 10'08aa.jpg
    10'08aa.jpg
    141 KB · Aufrufe: 257
  • 10'08a.jpg
    10'08a.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 192
  • 10'08b.jpg
    10'08b.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 137
  • 10'08c.jpg
    10'08c.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 114
  • 10'08d.jpg
    10'08d.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 124
sieht doch schick aus, also nochmal, damit ichs auch verstehe (und ich hab alles gelesen was dazu im Forum steht!!)

Normaler Barren wieviel Lagen und dann weiter????

Tschua Torsten der das noch nicht begriffen hat.
 
Kommt nur selten vor, dass was so Schönes entsteht, wenns knallt - äh, explodiert.

Schöne Klinge - viel Freude beim weiterverarbeiten.

R.
 
Hallo Thorsten,

sorry für die späte Antwort. Das gleiche Problem mit dem Ablauf hatte ich auch bis vor kurzem.

Auf meine Frage "Letzter Schritt Explosionsdamast" haben so viele kompetente Leute geantwortet, dass man fast im Blindflug ans Ziel kommt.
Die Ausführungen von Lazedress, AchimW und Peter Stienen sind allererster Klasse und sollten eigentlich mal in einem Tutorial zusammengefasst werden.

P.S.: Ich habe lediglich den Barren vor der Tordierung noch außen mit zwei Lagen Monostahl versehen, damit ich mehr Kontrast bekomme.:hehe:

Beste Grüße
Lutz
 
OK ich glaub ich habs, nur leider hatte ich zu wenig Material genommen, so werden es wenigstens Backen.
25/25mm 4cm lang, lohnt sich nicht den zu tordieren denke ich.
aber das Prinzip hab ich glaub ich begriffen. Danke:super::super:
Ist noch eine wenig Handhabe dabei, war zu geizig beim runterschleifen.
Tschau Torsten

1386346.jpg
 
Zurück