ein messer von mir

Hallo,
schönes Messer :super: !!! Hat du den Damast selbst gemacht, und ist das dein erstes Messer ?

Wenn du noch die Möglichkeit hast: Griff runter und was Masriges drauf :rolleyes:. Bei dem schönen Messer gehört ein Holz wie Maserbirke drauf.
 
Ich habe mitlerweile so ca. 25 Damast Klingen selber gemacht. Die ersten konnte mann vergessen weil entweder beim Feuerschweißen, Härten oder Schleifen der Klingen etwas schief lief. Aber für das Messermachen bei den Pfadfindern hatten die vollkommend ausgereicht ( Die waren nicht so anspruchsvoll). Mitlerweile klappt es aber relativ gut und ich habe mir abgewöhnt den Erl anzuschweißen ( um Damast zu sparen bzw. mehr Klinge zu haben). Maserbirke würde mir auch besser gefallen. Allerdings war ich mal wieder zu ungduldig um welche zu besorgen. Aber dank des Forums weiß ich zumindest schon mal wo ich welche bekommen kann und werde diese mit Sicherheit auch schon mal auf Vorrat bestellen. Auch die anderen Tips die ich hier erfahren konnte waren schon sehr nützlich. Zum Glück haben wir in der Firma noch eine Schmiede die ich nutzen kann. Ich hoffe das ich noch mehr schöne Messer machen kann obwohl ich leider nur in Wintermonaten dazu komme.
 
uli schrieb:
Was ich für ein Holz verwendet habe weiß ich nicht so genau..

Ich tippe auf Buche und das hat nun mal eine ruhige Maserung, was auf kleinen Teilen, wie Messergriffen, eben etwas langweilig rüberkommt.
 
Jou, Buche oder Erle.
Ein schönes Messer hast du da gemacht. :super:
Einzig der Fingerschutz wäre mir zu groß.
Eigentlich wäre gar kein Fingerguard notwendig, da die Klinge hier
selbst als Schutz dienen könnte.
Bitte sieh das nicht als Kritik, sondern als Idee meinerseits.

Gruß
 
Absolut steiles Teil :steirer:
kann dir nicht sagen warum, aber das Design finde ich einfach nur klasse!

Grüße

Christopher :D
 
Big-Bear schrieb:
Jou, Buche oder Erle.
Ein schönes Messer hast du da gemacht. :super:
Einzig der Fingerschutz wäre mir zu groß.
Eigentlich wäre gar kein Fingerguard notwendig, da die Klinge hier
selbst als Schutz dienen könnte.
Bitte sieh das nicht als Kritik, sondern als Idee meinerseits.

Gruß
Aus meiner Sicht gibt es keine Kritik sondern nur positve Ratschläge und darüber bin ich meistens dankbar. Buche ist es nicht das erkenne ich noch so eben Erle könnte sein aber da werd ich einfach mal unsere Schreiner in der Firma fragen die müßten das eigentlich erkennen können. Ich kann das nur wenn noch blätter dran wären.... :hmpf:
 
Zurück