DeadlyEdge
Mitglied
- Beiträge
- 430
Hallo zusammen!
Ich bin schon seit einer Weile im Forum und auch seit einer Weile am Basteln, das ist aber das Erste, was ich mich getraut habe hier zu zeigen.
Der gehärtete und gefinischte Rohling lag schon sehr lange bei mir rum... Es war das dritte Messerproject von mir, ziemlich alles per Hand gemacht (von den Bohrungen abgesehen). Ich habe es etwas dünner ausgeschliffen, da mir die Schneide zu dick war (hallo, ArminII).
Stahl: RWL 34, "nur" 3 mm stark, 60 HR C
Gesamtlänge: fast 20 cm
Klingenlänge: so um 9 cm
Griff: was denn wohl... selbstlaminiertes "Micarta" aus relativ feinem Baumwollstoff grün + schwarz (bis auf die Farbe sind das grüne und das schwarze Gewebe gleich) mit reziprok oscillierender Lagenzahl bzw Schichtdicke
. Das soll heißen:
SSSSSGSSSSGGSSSGGGSSGGGGSGGGGG
Die Schalen sind mit der schwarzen Seite zum Erl, die Backen - mit der Grünen. So kommt es dazu, daß sich die Zeichnungen von Schalen und Backen wie Positiv- und Negativbild verhalten und an der Grenze dazwischen ein schachbrettähnlicher Kontrast entsteht. Die Pins sind aus Carbonfieber, die Verklebung der Backen ist auch durch 4 Stück davon (allerdings versteckt) verstärkt.
Eine Kydexscheide mit Teklok hat es seit gestern auch.
An dieser Stelle:
Vielen Dank an freagle!
Die Bohrungen in dem Griffmaterial und die Scheide habe ich bei ihm gemacht.
Ich denke mal, das war genug Gelabber.
Hier ist das Yahoo-Album.
Ich bin schon seit einer Weile im Forum und auch seit einer Weile am Basteln, das ist aber das Erste, was ich mich getraut habe hier zu zeigen.
Der gehärtete und gefinischte Rohling lag schon sehr lange bei mir rum... Es war das dritte Messerproject von mir, ziemlich alles per Hand gemacht (von den Bohrungen abgesehen). Ich habe es etwas dünner ausgeschliffen, da mir die Schneide zu dick war (hallo, ArminII).
Stahl: RWL 34, "nur" 3 mm stark, 60 HR C
Gesamtlänge: fast 20 cm
Klingenlänge: so um 9 cm
Griff: was denn wohl... selbstlaminiertes "Micarta" aus relativ feinem Baumwollstoff grün + schwarz (bis auf die Farbe sind das grüne und das schwarze Gewebe gleich) mit reziprok oscillierender Lagenzahl bzw Schichtdicke

SSSSSGSSSSGGSSSGGGSSGGGGSGGGGG
Die Schalen sind mit der schwarzen Seite zum Erl, die Backen - mit der Grünen. So kommt es dazu, daß sich die Zeichnungen von Schalen und Backen wie Positiv- und Negativbild verhalten und an der Grenze dazwischen ein schachbrettähnlicher Kontrast entsteht. Die Pins sind aus Carbonfieber, die Verklebung der Backen ist auch durch 4 Stück davon (allerdings versteckt) verstärkt.
Eine Kydexscheide mit Teklok hat es seit gestern auch.
An dieser Stelle:
Vielen Dank an freagle!

Ich denke mal, das war genug Gelabber.
Hier ist das Yahoo-Album.
Zuletzt bearbeitet: