Ein Neues von mir ( Handgemacht)

Reinhold

Mitglied
Beiträge
189
Hier wieder ein neues Messer von mir , natürlich auch wieder selbsgemacht.

Der Klingenstahl ist wie immer 1.2519 weil, ist einfach ein geiler Stahl.
Der Griff besteht aus Rentierhorn mit Zwischenlagen aus Schlangenholz, Knochen und Alu. Er ist als Spitzerl im Griff eigelassen mit Epoxyd, aber trozdem mit zwei durchgehenden Nieten fixiert.
Der Schliff = Doppelbauch, für gute Schneidgeometrie.

Gesamtgröße : 241 mm
Klinge : 113 mm
Griff : 128 mm
 

Anhänge

  • Messer neu 1.jpg
    Messer neu 1.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 414
  • Messer neu 2.jpg
    Messer neu 2.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 274
  • Messer neu 3.jpg
    Messer neu 3.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 132
  • Messer neu 4.jpg
    Messer neu 4.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 102
  • Messer neu 5.jpg
    Messer neu 5.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 212
Hallo Reinhold,

das Messer gefällt mir sehr gut.
Schöne klare Form und nicht zu viele unterschiedliche Griffmaterialien. Sieht gut aus, nur mehr davon. :super:

Gruß
Rainer
 
Hallo Reinhold!

Hübsch nordisch. Gefällt mir sehr gut. :super: Nur das Alu ist nicht ganz mein Ding. Ist aber Geschmackssache und bringt den tollen Gesamteindruck auch nicht weiter durcheinander.

Viele Grüsse aus dem Fränkischen Seenland

Steffen
 
N´abend,

das Messer hat eine sehr ausgewogene Form, gefällt mir! :super:
Und ich steh´ total auf Griffe aus Ren- und Hirschgeweih.
Interessant finde ich die "Doppelbauch"-Klingenform, dürfte ordentlich schneidfreudig sein!

Eine Frage habe ich zu dem Aluminium: Habe verschiedentlich gelesen, dass Aluminium ohne Oberflächenbehandlung bzw. Eloxierung bei Kontakt mit den Fingern abfärbt. Bei Alustangen als Griffnieten an einer Machete hab ich das aber noch nicht festgestellt. Wie hast du das Alu verarbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

gefällt mir gut. Und soweit man das erkennen kann, sehr sauber verarbeitet. Kompliment :super:

Grüße

Niko
 
Zu deiner Frage wegen Alu

Waldjäger schrieb:
N´abend,

das Messer hat eine sehr ausgewogene Form, gefällt mir! :super:
Und ich steh´ total auf Griffe aus Ren- und Hirschgeweih.
Interessant finde ich die "Doppelbauch"-Klingenform, dürfte ordentlich schneidfreudig sein!

Eine Frage habe ich zu dem Aluminium: Habe verschiedentlich gelesen, dass Aluminium ohne Oberflächenbehandlung bzw. Eloxierung bei Kontakt mit den Fingern abfärbt. Bei Alustangen als Griffnieten an einer Machete hab ich das aber noch nicht festgestellt. Wie hast du das Alu verarbeitet?

Besten Gruß,
Sven


Hallo Waldjäger,

also mit dem Alu hab ich auch noch nie Probleme gehabt,kein abfärben je bemert. Mus wohl dabei sagen das ich es immer poliert habe. Nicht poliert mag es vieleicht abfärben, hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Als gesamten Handschutz jedoch ist das so eine Sache, dieser ist dann zwar schön leicht aber durch das relativ weiche Alu etwas Kratzempfindlicher als Stahl. Anderseits macht das aber auch nicht sehr viel aus, zumindes nicht wenn das Messer auch benutzt wird und somit auf dauer doch einiges an Gebrauchsspurten abbekomt.Dies macht meiner Meinung nach einem guten Gebrauchsmesser nichts aus und kann sogar zu einer schönen Patina beitragen.
 
Ja, gefällt mir sehr gut, obwohl Ich auf Alu an einem Messer gut verzichten kann.
Doppelbauch = Recurve? oder habe Ich das falsch verstanden?
 
kdm schrieb:
Ja, gefällt mir sehr gut, obwohl Ich auf Alu an einem Messer gut verzichten kann.
Doppelbauch = Recurve? oder habe Ich das falsch verstanden?

Du hast die Frage doch schon selber beantwortet, warum mailts du mich dann nochmal extra an?

Reinhold
 
Zurück