Ein nordisches soll es sein......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ibanezmike

Mitglied
Beiträge
350
Hallo Forumgemeinde.

Ich möchte mir mal wieder ein Messerchen zulegen und wie der Titel schon sagt, soll es ein nordisches sein.
Ich hab auch schon ziemlich genaue Vorstellungen was das Messerchen betrifft - nur konnte ich bisher keines in den div. Shops finden, das mir zusagt.
Ich meine, schön sind ja viele, aber eben nicht DAS wonach ich suche.....

Mit der Bitte um Hilfe hier nun der Fragenkatalog:

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja hab ich

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Fixed

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Für etwaige Outdooraktivitäten sowie Bushcraft-use, aber ebenso zum Zubereiten von Nahrung.

Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 250 Euro

Wie groß soll das Messer sein?
Klingenlänge: um die 11cm
Grifflänge: 11-12cm
Klingenstärke: Mein Wunsch wären so 3,5mm wobei auch wichtig ist, dass die Spitze stark genung ist um auch mal ein Feuerboard böhren zu können.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Hier habe ich ganz genaue Vorstellungen:
Wie bei den nordischen üblich soll es ein Maserholz sein, an der Klingenwurzel eine Zwinge (die sauber! verarbeitet ist und keinen Spalt aufweist) und dann soll noch Rentierhorn bzw. Lederscheiben abwechselnd eingesetzt sein.

Scheide: Köcherscheide aus Leder

Welcher Stahl darf es sein?
KEIN 12c27 am liebsten ein Kohlenstoffstahl, der eine Härte um die 59-60°HRC aufweist.

Klinge und Schliff
Droppoint mit Scandischliff oder Flachschliff ballig auf Null (wegen der Robustheit in der Spitze, wäre mir der Scandi lieber).

Was ich zur Klinge noch erwähnen möchte:
Es wäre schön, wenn ein Teil der Klinge noch mit der Schmiedehaut bedeckt ist und so der rustikale Look erhalten bleibt.
Wenn das Messer aber alle anderen von mir genannten Specs erfüllt, darf es auch eine polierte / abgezogene Klinge haben.

Linkshänder?
Nein

Verschiedenes
Von der Optik her, wäre das im aktuellen MM vorgestellte Nordic 2009 perfekt, allerdings mangelt es hier (lt. MM-Bericht) an der sauberen Verarbeitung der Zwinge (Spalt) UND an der zu schwachen Spitze (sehr dünn). Weiters wäre es mir ein Anliegen, wenn das Messer NICHT aus Kambodscha kommen würde, sondern wirklich aus einer Skandinavischen Region (mein Schwedentick kommt durch)..........bzw. wenn von Hand gefertigt natürlich auch von hier :)

Es darf auch gerne ein handgemachtes sein, sofern es sich im Preisrahmen befindet.

Danke schonmal für all eure Mühen
--ibanezmike
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Hast Du schon nach Messern/Klingen von Maihkel Eklund geschaut?...
z.B.: http://handmade-knives.com/index3.htm
oder: http://www.dick.biz/dick/product/708896/detail.jsf?lang=de
oder: http://gallery.art-knives.com/
Habe selbst eine Klinge von ihm (AEB-L - "Hammer"), die zwar nur gute 9cm lang und 3mm stark ist. Aber es gibt von Eklund auch Klingen mit anderen Maßen und Stahlsorten. Ich selbst bin mit der Klinge sehr zufrieden... wird rasierscharf und bleibt auch nach reichlich Schnitzen noch sehr scharf... (Fleisch, Paprika, Tomaten schneidet´s gut... Bei Kartoffeln tut´s sich etwas schwerer.)
Die Klinge verjüngt sich zur Spitze nur leicht, so dass sie recht stabil ist.
Wie sich die Messer/Klingen im harten Einsatz bewähren, weiß ich aber nicht.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für eure antworten.....
Die Messer von Maihkel Eklund sind wirklich sehr schön, aber irgendwie nicht das was ich suche.......

Kennt vl. jemand einen Schmied aus dem nördlichen Gefilde, der mir eine Klinge nach meinen Wünschen fertigen kann????
.....Würde mir den Griff dann selbst dran machen, da ich nach intensiver Suche einfach nichts von der "Stange" finde.

Ich hab mir auch die oben geposteten Links genauer angesehen und komplett durchwühlt, wirklich ein paar schöne Teile dabei, aber entweder sprengt es mein Budget oder sie entsprechen nicht meinen Vorstellungen.

Danke und lg
--ibanezmike
 
Heiko Häß ist ein Schmied aus mittlerweile nördlichen Gefilden, der sogar schon hier im Thread gepostet hat. Da lässt sich sicher was drehen =).
 
Mit Heiko steh ich schon in Verbindung.......
Mal sehen was dabei rauskommt....ansonsten wären ein paar alternativen sicher nicht so schlecht......

Weiss jemand mehr?

--ibanezmike
 
Nordisches Handwerk könnte wirklich deine Seite sein. Da gibt es über 300 Klingenrohlinge (geschliffen+geschärft) ein Großteil von skandinavischen Herstellern in allen Größen und Griffmaterialien das einem die Augen ausfallen :glgl: ... Ich war da im Shop und war total begeistert :D da solltest du dich mal umschauen oder anrufen und beraten lassen( Das sind profis was nordische Messer angeht):super:
 
Ich hab ein Vuolopuukko von Kauhavan Puukkopaja, das 100% dein Lastenheft trifft. Allerdings hat es nur 55 EUR gekostet, liegt also deutlich unter deinem Preislimmit.
Ich hab meins von "nordisches handwerk", war aber wohl das letzte. Sieht
so ähnlich aus, nur mit ca. 11cm Klingenlänge.
Die Maserung ist sehr schön; die Verarbeitung macht insgesamt einen hochwertigen Eindruck.
Der untere Teil der Klinge ist out of box sehr fein poliert, während

Hier die HP vom Hersteller:
http://http://www.kauhavanpuukkopaja.fi/

Hier noch etwas info:
http://finnish-puukko.blogspot.com/2007/03/kauhavan-puukkopaja-matti-koski.html
http://www.britishblades.com/forums/showthread.php?t=89311

http://www.upnorthsundries.com/servlet/the-373/Kauhavan-Puukkopaja--PUUKKO/Detail
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück