Ein paar Simulierte

dcjs

Mitglied
Beiträge
773
hiho,
habe mal ein paar wilde CAD-simulationen zu einem gruppenbild zusammengefügt.
 

Anhänge

  • hau_&_stech.jpg
    hau_&_stech.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 516
Ganz nette entwürfe, und nachste woche zeigste uns die in real ... ja bitte :hehe: :steirer:

Mal ernst wie lange sitzt du an so einem entwurf ?

Gruß Murat
 
Na wenn wir schon mal simulieren..... :)
 

Anhänge

  • Fighter-1-klein.jpg
    Fighter-1-klein.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 377
  • Fighter-2-klein.jpg
    Fighter-2-klein.jpg
    21,7 KB · Aufrufe: 180
Murat schrieb:
Ganz nette entwürfe, und nachste woche zeigste uns die in real ... ja bitte :hehe: :steirer:

Mal ernst wie lange sitzt du an so einem entwurf ?

Gruß Murat



ich guck dabei nicht auf die uhr, mach das schliesslich nicht im akkord sondern aus spass ;)
ist ungefähr so wie im "wirklichen leben", es kommt sehr drauf an....
so eine einfache tantoform mit elliptischem griff kann man in 1/2 stunde rausleiern, dolch mit hohlkehle oder recurveformen dauern länger und wirklich "amorphe" körper gehen gar nicht oder nur mit kunstgriffen und riesen zeitaufwand. daher ist die griffgestaltung auch ziemlich beschränkt.

was mir jetzt noch fehlt, wäre ein "CAD/messermacher-interface", um die entwürfe gleich umsetzen zu lassen. :steirer:
zum selbermachen habe ich im moment praktisch keine möglichkeit, da ich in meiner studi-bude sitze und da ist nun mal nicht so gut bandschleifen :(
 
dcjs schrieb:
[...] was mir jetzt noch fehlt, wäre ein "CAD/messermacher-interface", um die entwürfe gleich umsetzen zu lassen. [...]

"Bearbeitungszentren" mit diesem Interface gibt es! Ich "verwende" dazu eine "Jürgen Schanz", die ist zwar ca. 30 Jahre alt, funktioniert aber einwandfrei. :D Die Programmierung der "Jürgen Schanz" ist relativ einfach, solange man bemaßte 2D-Daten/Zeichnungen verwendet, direkte Eingabe der 3D-Daten ist (noch) nicht möglich - ich gehe aber davon aus, dass das irgendwann durch ein Hardware-Upgrade ermöglicht wird ... ;) Aber auch so sind die Ergebnisse aus der "Jürgen Schanz" top.
:D
Gruß
Lars
 
mark23 schrieb:
"Bearbeitungszentren" mit diesem Interface gibt es! Ich "verwende" dazu eine "Jürgen Schanz", die ist zwar ca. 30 Jahre alt, funktioniert aber einwandfrei. :D Die Programmierung der "Jürgen Schanz" ist relativ einfach, solange man bemaßte 2D-Daten/Zeichnungen verwendet, direkte Eingabe der 3D-Daten ist (noch) nicht möglich - ich gehe aber davon aus, dass das irgendwann durch ein Hardware-Upgrade ermöglicht wird ... ;) Aber auch so sind die Ergebnisse aus der "Jürgen Schanz" top.
:D
Gruß
Lars
Ich glaub " die Jürgen Schanz" wurde schon vor weit über 30 Jahren produziert,aber bei guter Pflege macht "se" wohl noch ewig :super: :super: :super :D :D
 
@ herrenwagen,
deine simulation ist schon kurz vorm ausspannen aus dem bearbeitungszentrum :)))

@ lars,
danke für die blumen,
immerhin 5 jahre weniger - das macht sicherlich die gute schmierung.

@ dcjs,
schick doch einfach mal ne mail..(machen wir doch eh grad)
 
mark23 schrieb:
"Bearbeitungszentren" mit diesem Interface gibt es! Ich "verwende" dazu eine "Jürgen Schanz", die ist zwar ca. 30 Jahre alt, funktioniert aber einwandfrei. :D Die Programmierung der "Jürgen Schanz" ist relativ einfach, solange man bemaßte 2D-Daten/Zeichnungen verwendet, direkte Eingabe der 3D-Daten ist (noch) nicht möglich - ich gehe aber davon aus, dass das irgendwann durch ein Hardware-Upgrade ermöglicht wird ... ;) Aber auch so sind die Ergebnisse aus der "Jürgen Schanz" top.
:D
Gruß
Lars


Jup kann ich nur bestätigen tolle maschine die Schanz. Eingeben in 2d und kurz darauf kommt ein fertiges Messer in topQualität.


Grüße Andy
 
Ist eine klasse Sache. So kann man seine Vorstellungen sehr genau präzisieren und mit dem Schmied bei Einzelanfertigungen absprechen. :)
 
Zurück