Ein Passaroundfolder entsteht! /s.dammann

s.dammann

Mitglied
Beiträge
847
Wie versprochen habe ich heute, nachdem nun alle notwendigen Materialien vorhanden sind, mit der Fertigung des Passaroundfolders begonnen.

Ich möchte hier die Möglichkeit nutzen, meinen bereits angekündigten Entwurf für eine Fünferserie eleganter Folder als Prototyp zu fertigen und bei der Fertigung noch etwas mit dem Design zu spielen.

In den nächsten Tagen stelle ich hier Bilder von den Fertigungsfortschritten ein. Heute Abend wird es die Ersten geben.

Viel Spass beim betrachten.



Viele Grüsse aus dem Seenland

Steffen
 
So nu is Abend und hier die ersten Bilder!


So sah der Blechhaufen noch gegen Mittag aus.

100_6075.JPG



Nach dem runterfräser des Damastes und des Titans schnell das Achsloch und den Anschlag gebohrt und alles ist erst einmal ein wenig parallel.

100_6079.JPG



Die Klinge wurde in Form geschliffen. Also die halbe Miete ist schon mal drinn.

100_6080.JPG



Mal noch eben am Griff gespielt und auch das Ding hat jetzt ne passende Kontur. Die Reibale fix als Achse missbraucht und schon fängt das Teil das Klappmessern an!

100_6081.JPG



Die Klinge fühlt sich im Griff offensichtlich pudelwohl. Alles passt ganz genau und nicht ein Hundertstel ist vom Griff verschenkt. Macht halt ne lange Klinge. Gelle!

100_6084.JPG



Schönen Abend

Steffen

PS: Markus hatte mir statt wilden Damast den Rosenlastigen geschickt. Leider hatte die von mir sofort eingeleitete Tauschaktion mit den restlichen Teilnehmern dieser Veranstaltung nicht den gewünschten Erfolg, da die Anderen bereits mit dem Messerbasteln angefangen hatten. Nun gibt es halt nen Strauss Blumen auf der Klinge.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, ich sach mal, wenn das so schnell geht, ist das Messer doch wohl bis Dienstag fertig, oder?:lach::haemisch:
 
Steffen,

ich hoffe doch, dass der Damast keine Fehler hat und dem tollen Messer würdig ist.

Warte mal ab, die großen Rosen gefallen Dir auch noch hinterher!!

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
dirkb und seng1: Nu mal langsam, wir sind ja hier nicht beim Elefantenrennen.:irre: Schliesslich habe ich noch weitere 7 Baustellen in der Werkstatt zu liegen, an denen ich auch noch nebenbei arbeiten muss! Ich glaub ich brauch nen Azubi. Wäääärnääääär!!!!!!!!

Markus: Der Stahl ist bislang fehlerfrei und liess sich auch ganz gut bearbeiten. Später dazu mehr.

Nun ja, man mag die Rosen oder eben nicht so sehr. Fakt ist, der Damast ist sauber gemacht. Absolut ebenmässig und zeigt schon nach einer ganz kurzen Probeätzung in EisenIIIclorid eine schöne Struktur.

Schaun wir mal, wie er im Fertigzustand mit dem Elfenbein harmoniert. Ich glaube, das wird trotz meiner Meckerei am Ende zusammen gut ausschauen.

So, nun noch ein paar Bilder vom Fertigungsfortschritt. Ich hoffe der Folder gefällt Euch.

Der Klingenschliff sollte jetzt passen, die Reibahle hat Dank der Klingenachse endlich Pause und das ganze Teil schaut doch schon fast wie ein Folder aus. Aber eben nur fast.

100_6086.JPG




Auch die Draufsicht soll verzücken, ist sie doch recht flach im Griff, so dass die 2,3 mm Elfenbeinbeschalung auch nicht zu dick auftragen dürfte.

100_6088.JPG



Die Klinge ruht zum Glück mittig! Wo auch sonst?

100_6089.JPG



Der Klingenrücken fällt gleichmässig zum Griffende ab und die Spitze befindet sich lediglich 2 Zehntel unter den Platinen.

100_6087.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
bei einem könner schaut das alles so easy aus...
und hört sich so richtig locker an-
feshalb:
ab jetzt bitte in gedichtform !!!:D

gerhard
 
Zurück